Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Kopfgefühl«
Schmidt schrieb am 24.1. 2016 um 17:18:39 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Es wird Sie wundern, wenn ich Ihnen erzähle, daß ich gestern, am Palmsonntage, in Pedralbes auf einem südlichen nicht über 400 Fuß hohen Abhange im Schatten der Häuser trotz des sonnenhellen Himmels dickes Eis auf den Pfützen fand. Ueberhaupt ergeht fast aus ganz Spanien die Klage über einen ganz ungewöhnlich strengen Nachwinter. Daher sahen mich die Catalonier eher neidisch als verwunderungsvoll im Pelze auf der Rambla muralla del mar spazieren gehen. Mag der spanische Lenz, den ich in Valencia zu finden hoffe, auch fast tropische Ueppigkeit und glühende Blüthenpracht entfalten, – ein Reiz des deutschen Frühjahrs fehlt ihm dennoch; es ist die völlige Wiedergeburt aus winterlichem Todesschlafe. Die vielen immergrünen Bäume und Sträucher lassen ihn nur Lücken ausfüllen. Es ist nur eine Vervollständigung, keine junge neue Schöpfung. Wenn die auch bei uns vorkommenden Pappeln, Ulmen, Akazien und einige andere nicht immergrünen Bäume, die jetzt hier noch so kahl und todt dastehen, maßgebend sein müssen, so ist hier heute noch Winter. Und doch blühen die Wicken- und Pferdebohnenfelder und der Weizen ist dem Schossen nahe. Es fehlt hier die Ueberraschung, das Gefühl der Erlösung aus der Fessel des Winters.
Einige zufällige Stichwörter |
Töpfern
Erstellt am 11.9. 2011 um 14:47:50 Uhr von Sandy, enthält 4 Texte
Konstruktivismus
Erstellt am 24.7. 1999 um 02:27:35 Uhr von Bakerman, enthält 73 Texte
Täuschung
Erstellt am 16.8. 2001 um 03:41:09 Uhr von Christin, enthält 16 Texte
rütteln
Erstellt am 1.7. 2002 um 21:26:01 Uhr von Das Gift, enthält 9 Texte
MelaniedieHarteMüllerdieErste
Erstellt am 2.2. 2014 um 23:21:08 Uhr von schmidt, enthält 2 Texte
|