Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 17, davon 17 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 8 positiv bewertete (47,06%)
Durchschnittliche Textlänge 465 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,235 Punkte, 7 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 14.11. 2000 um 22:01:24 Uhr schrieb
mundragor über Konsensus-Trance
Der neuste Text am 16.9. 2023 um 14:34:06 Uhr schrieb
schmidt über Konsensus-Trance
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 7)

am 10.3. 2009 um 19:52:29 Uhr schrieb
John Nada über Konsensus-Trance

am 16.9. 2023 um 14:34:06 Uhr schrieb
schmidt über Konsensus-Trance

am 15.6. 2021 um 09:55:56 Uhr schrieb
Christine über Konsensus-Trance

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Konsensus-Trance«

mundragor schrieb am 14.11. 2000 um 22:01:24 Uhr zu

Konsensus-Trance

Bewertung: 7 Punkt(e)

Begriff des amerikanischen Psychologen Charles Tart, um eine Art »kultureller Hypnose« zu beschreiben, der jeder Mensch durch den Prozeß der Sozialisierung unterliegt. Die K.-T. wird durch den Prozeß der Eingliederung in eine Kultur erzeugt, die im wesentlichen darin besteht, zu erlernen, was als »normal« zu gelten hat.
Die K.-T. ist die Selbsterhaltung des vorherrschenden Bewußtseins-Systems. Gesellschaftliche Rollen werden eingeübt und mit ihnen gewohnheitsmäßige, automatische und damit nicht mehr bewußt gewählte, Denk- und Reaktionsweisen, die einem allgemeinen Konsens entsprechen. Es stellen sich automatisch die »richtigen« Wahrhnehmungen und Interpretationen ein und ebenso automatisch wird auf die kulturell erwünschte Art reagiert. Nach und nach werden konditionierte Identitäten automatisch verfügbar.

Nils schrieb am 11.1. 2001 um 22:28:29 Uhr zu

Konsensus-Trance

Bewertung: 4 Punkt(e)

Man kann dagegen nur eins tun: Sich selbst deprogrammieren. Einfach »verrückt« sein, ganz bewußt Tabus brechen, Dinge sehen, wie sie keiner sehen sollte.

John Nada schrieb am 10.3. 2009 um 20:15:19 Uhr zu

Konsensus-Trance

Bewertung: 1 Punkt(e)

Wir müssen mal langsam echt mal aufwachen!Und wenn wir schon Aufgewacht sind,müssen wir andere aufwecken.Ich weiß als was wir Gesellschaftlich betrachtet werden Spinner,Verschwörungstheoretiker etc.Aber das darf und nicht hemmen und entmutigen,Um George Orwell zu zitierenIn Zeiten Universeller Täuschung ist das Aussprechen von Wahrheit ein Revolutionärer akt

quimbo75@hotmail.com schrieb am 25.6. 2001 um 10:33:25 Uhr zu

Konsensus-Trance

Bewertung: 1 Punkt(e)

und als sie sich alle in Konsensus-Trance getanzt hatten, wunderten sie sich noch über die allgemeine Konkordanz-Implikation. Es war doch einfach sonnenklar - sie waren eins und Gotte nahe.

Einige zufällige Stichwörter

Europawahl
Erstellt am 10.6. 2004 um 19:43:20 Uhr von Voyager, enthält 36 Texte

Monika
Erstellt am 11.8. 2001 um 00:40:17 Uhr von HELMUT, enthält 45 Texte

Scheiss-auf-Freno
Erstellt am 9.4. 2015 um 01:15:16 Uhr von Bertil, enthält 49 Texte

vernetzungsstelle077
Erstellt am 27.3. 2003 um 08:39:30 Uhr von vernetzungsstelle077, enthält 3 Texte

Kunte
Erstellt am 24.9. 1999 um 22:04:03 Uhr von Fuwi, enthält 19 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0247 Sek.