Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 23, davon 23 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 5 positiv bewertete (21,74%)
Durchschnittliche Textlänge 415 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,087 Punkte, 16 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 31.3. 2001 um 14:09:55 Uhr schrieb
Lazerus über Kardiologe
Der neuste Text am 8.12. 2022 um 11:34:18 Uhr schrieb
schmidt über Kardiologe
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 16)

am 15.12. 2019 um 16:27:14 Uhr schrieb
Christine über Kardiologe

am 3.8. 2020 um 20:25:43 Uhr schrieb
Christine über Kardiologe

am 11.10. 2004 um 20:37:00 Uhr schrieb
Karl über Kardiologe

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Kardiologe«

http://blick-in-den-op.de/akteure/kardiotechniker. schrieb am 15.6. 2001 um 10:46:33 Uhr zu

Kardiologe

Bewertung: 1 Punkt(e)



Der Beruf des diplomierten Kardiotechnikers umfaßt die
eigenverantwortliche Durchführung der extrakorporalen
Zirkulation zur Herz-Kreislaufunterstützung und damit
zusammenhängende Tätigkeiten. Unter extrakorporaler
Zirkulation versteht man den Blutkreislauf der durch die
Herz-Lungen-Maschine außerhalb des Körpers geführt wird.
Die Aufgabe des Kardiotechnikers ist vor allem die
Anwendung und Überwachung der Herz-Lungen-Maschine.
Dies bedeutet, er arbeitet während der Operation eng mit dem
Anästhesisten zusammen, um die Aufrechterhaltung der
lebenswichtigen Funktionen, die vom gesamten
Kreislaufsystem abhängen, zu gewährleisten.

Die Tätigkeitsbereiche des diplomierten Kardiotechnikers
umfassen die Organisation, Vorbereitung und Durchführung der extrakorporalen Zirkulation
und der Perfusionen. Er betreut eigenverantwortlich die berufsspezifischen Geräte und
dokumentiert seine Arbeit.
Der Kardiotechniker arbeitet in der Forschung und übernimmt Ausbildungen in seinem Fach.

Die Anzahl von Herzoperationen in Deutschland hat sich seit 1980 mehr als verzehnfacht. Der
jährliche Bedarf an Herzoperationen mit Einsatz einer Herz-Lungen-Maschine beträgt zwischen
800 und 1000 pro 1.000.000 Einwohner. Daher wurde die Tätigkeit des Kardiotechnikers
immer gefragter.

Dieses neue Aufgabenspektrum erzeugt einen Bedarf an entsprechend ausgebildetem Personal.
Mittlerweile werden für dieses Einsatzgebiet Diplom-Ingenieure mit Fachhochschulausbildung
gefordert.

Liamara schrieb am 2.9. 2004 um 23:34:11 Uhr zu

Kardiologe

Bewertung: 1 Punkt(e)

Bea schiebt immer noch ab und zu Nachtschicht auf ihrer Station. Aber wenn sie davon erzählt, frage ich mich wirklich, warum sie nicht gleich in der geschlossenen Abteilung arbeitet. Auf der Kardiologie scheinen immer nur Menschen zu liegen, die nachts ihre Betten abziehen, durch die Station laufen oder Einbrecher am Fenster sehen. Tja, sagt Bea, die sind eben alt. Das ist meine Mutter von einem gewissen Standpunkt aus auch, und die war schon oft auf der Kardiologie, aber ich glaub sie hat nie nachts dreimal ihr Bett abgezogen oder so.

Einige zufällige Stichwörter

SPD
Erstellt am 9.7. 2000 um 03:57:58 Uhr von Dortessa, enthält 149 Texte

FickMeinGehirn
Erstellt am 16.1. 2003 um 16:12:34 Uhr von Erzengel, enthält 11 Texte

überraschend
Erstellt am 11.1. 2004 um 00:43:51 Uhr von mcnep, enthält 18 Texte

Assisi
Erstellt am 7.2. 2009 um 19:08:07 Uhr von Michel und Bruno und ein Schatten von Batemann, enthält 7 Texte

RussischeTextsalamie
Erstellt am 4.1. 2002 um 19:36:53 Uhr von tenggellmännchen, enthält 14 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0251 Sek.