Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 140, davon 137 (97,86%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 41 positiv bewertete (29,29%)
Durchschnittliche Textlänge 322 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,121 Punkte, 58 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 10.4. 2000 um 17:32:50 Uhr schrieb
Tanna über Jugend
Der neuste Text am 22.5. 2023 um 15:01:23 Uhr schrieb
Horst über Jugend
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 58)

am 15.1. 2007 um 10:47:04 Uhr schrieb
sternchen über Jugend

am 26.12. 2009 um 17:44:46 Uhr schrieb
Junge über Jugend

am 11.11. 2021 um 18:17:47 Uhr schrieb
Christine über Jugend

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Jugend«

Christian schrieb am 14.4. 2000 um 19:51:15 Uhr zu

Jugend

Bewertung: 9 Punkt(e)

Text von einer Tontafel aus Babylon, aufgeschrieben vor etwa 3000 Jahren:

»Die heutige Jugend ist von Grund auf verdorben. Sie ist böse, gottlos und faul. Sie wird niemals so sein wie die Jugend vorher und es wird ihr niemals gelingen, unsere Kultur zu erhalten

Dies sollte doch zu denken geben...

Höflichkeitsliga schrieb am 14.10. 2001 um 04:25:16 Uhr zu

Jugend

Bewertung: 2 Punkt(e)

»Verschwende deine Jugend«, so hämmerte es mir in den achtziger Jahren aus den Lautsprechern meiner großen Schwester entgegen, und ich ahnte ja nicht wie stilsicher ich diesen Slogan der Deutsch-Amerikanischen Freundschaft Anfang bis Mitte der Neunziger Jahre, also mit ungefähr 12 Jahren Verspätung, in die Tat umsetzen würde. Bereuen tu ich es nicht.
Scheiße.

biggi schrieb am 7.10. 2004 um 14:48:37 Uhr zu

Jugend

Bewertung: 2 Punkt(e)

von außen gesehen scheinbar eins. die sehen aus, als ob sie sich verstehen, alles tolerieren und sich gegenseitig stützen. kommst du näher, spammen sie dich mit pseudokonflikten zu. bloß um ihre ruhe vor dir zu haben.

Nikkel [nikkel@gmx.at] schrieb am 22.9. 2002 um 17:22:31 Uhr zu

Jugend

Bewertung: 2 Punkt(e)

Das, was sie heute tut, beeinflusst die Welt von morgen. Sie ist die creative, entwickelnde und denkende Macht der Zukunft. Das was man ihr antut, das tut man der Welt von morgen an. Nur dann, wenn sie gut erzogen und gebildet wird, dann ist ein Fortschritt des Lebens, ein Fortschritt des Seins möglich, egal, was es heute kostet.

Das Sparen an der Jugend von heute ist die Armut der Gesellschaft von morgen.

Tanna schrieb am 10.4. 2000 um 17:32:50 Uhr zu

Jugend

Bewertung: 4 Punkt(e)

Über die »Jugend von heute« haben sich schon die alten Römer beklagt. Anscheinend ist die Jugend fürs Establishment immer und überall unerträglich.

vera-leonie schrieb am 11.7. 2001 um 11:23:39 Uhr zu

Jugend

Bewertung: 1 Punkt(e)

die jugend ist die zeit zwischen der kindheit und dem erwachsen sein!
es ist eine harte zeit mit vielen problemen und selbstzweifeln!
es ist schön, dass man in der jugend noch zu
mindestens manchmal nen kind sein darf!

Einige zufällige Stichwörter

Ravioli
Erstellt am 20.2. 2002 um 12:32:53 Uhr von Suse, enthält 22 Texte

müdebinichgehzurRuh
Erstellt am 9.2. 2014 um 09:58:25 Uhr von schmidt, enthält 8 Texte

fürdichda
Erstellt am 13.4. 2002 um 15:27:50 Uhr von laica, enthält 15 Texte

KlopapierWärmerBarbie
Erstellt am 27.3. 2008 um 00:30:52 Uhr von !, enthält 5 Texte

Ulrike-ich-liebe-dich
Erstellt am 26.2. 2004 um 15:18:43 Uhr von Stimey, enthält 22 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0564 Sek.