Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 23, davon 21 (91,30%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 10 positiv bewertete (43,48%)
Durchschnittliche Textlänge 166 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,522 Punkte, 5 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 28.11. 1999 um 20:02:10 Uhr schrieb
Moppel über Ironisierungszwang
Der neuste Text am 16.1. 2023 um 12:15:54 Uhr schrieb
schmidt über Ironisierungszwang
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 5)

am 16.1. 2023 um 12:15:54 Uhr schrieb
schmidt über Ironisierungszwang

am 14.11. 2005 um 00:54:30 Uhr schrieb
opterix über Ironisierungszwang

am 3.6. 2002 um 16:34:10 Uhr schrieb
schuhmuffelkanonenrohrvolleKaNoNe!!!!! über Ironisierungszwang

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Ironisierungszwang«

mak schrieb am 12.4. 2000 um 15:49:03 Uhr zu

Ironisierungszwang

Bewertung: 10 Punkt(e)

Mir wird von anderen manchmal vorgeworfen, ich würde sie nicht ernstnehemen. Ich merke anscheinend gar nicht mehr, dass fast alle meine Kommentare ironisch klingen (es ist wirklich nur manchmal gewollt). Manchmal werde ich dann auch noch richtig sarkastisch und irgendwann sogar zynisch. Vielleicht könnte ich mein Leben sonst auch nicht ertragen. Ehrlich nicht. Ironisch zu sein schützt vor allen Arten von psychischen Verletzungen, aber man vermittelt dadurch eben auch den Anschein unverletzbar zu sein und so glauben alle man könnte einem Ironiker viel zumuten und der Ironiker wehrt sich dagegen mit neuer Ironie... Ein wahrer Teufelskreis!

Moppel schrieb am 28.11. 1999 um 20:02:10 Uhr zu

Ironisierungszwang

Bewertung: 15 Punkt(e)

ist der Zwang, zu allem einen ironischen Kommentar abzugeben. Ich selbst leide unter diesem Phänomen, und entdecke hier viele Leidensgenossen. Vielleicht sollte man einen Club der anonymen Ironiker gründen. Schließlich handelt es sich hier um eine ernsthafte psychische Schädigung. Der Ironiker versteckt seine wahren Gefühle hinter der sarkastischen Fassade. Der Ironiker ist für sein Leiden aber nicht selbst verantwortlich, Schuld trägt natürlich die Gesellschaft, das Fernsehen, das Internet, die Mitmenschen, die einen täglich mit so viel Müll zuschütten, dass die Flucht in die Ironie oft das einzige Mittel bleibt.

Jott. schrieb am 28.11. 2000 um 12:17:27 Uhr zu

Ironisierungszwang

Bewertung: 4 Punkt(e)

Halt mal eben!
Gerade kommt mir ein merkwürdiger Gedanke....

Ist die Band Iron Maiden vielleicht gar nicht ernst gemeint?

Perikles schrieb am 19.12. 1999 um 23:13:28 Uhr zu

Ironisierungszwang

Bewertung: 3 Punkt(e)

Da bin ich ganz Moppels Meinung:
Ich bin meinem Ironie-Panzer sogar sehr dankbar, dass ich all den Pseudo-Weltschmerz-Psychsozial-Müll und Innovationsterror nicht bis zum bitteren Ende mitmachen muss.

Ausserdem ist der Tod wie gesagt nur dann ein gerngesehener Gast, wenn du ihn als »fett grinsenden Hurensohn« empfangen kannst.

Einige zufällige Stichwörter

Kuschelsumpf
Erstellt am 15.12. 2002 um 22:50:55 Uhr von namensindschallundrauch@der-nachtmensch.de, enthält 12 Texte

cyberspace
Erstellt am 29.7. 1999 um 01:06:07 Uhr von Lord Binary, enthält 39 Texte

subjektiv
Erstellt am 17.5. 2000 um 15:32:22 Uhr von Ceryon, enthält 51 Texte

Blickfang
Erstellt am 7.1. 2007 um 15:34:16 Uhr von Bernhardett, enthält 3 Texte

Dekadengriff
Erstellt am 2.11. 2022 um 11:14:00 Uhr von schmidt, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0274 Sek.