Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 50, davon 49 (98,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 22 positiv bewertete (44,00%)
Durchschnittliche Textlänge 768 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,500 Punkte, 14 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 8.12. 2000 um 17:28:29 Uhr schrieb
Tanna über Insekten
Der neuste Text am 5.8. 2024 um 09:58:33 Uhr schrieb
gerhard über Insekten
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 14)

am 24.11. 2009 um 18:11:38 Uhr schrieb
Safina über Insekten

am 29.11. 2009 um 21:25:27 Uhr schrieb
Alex über Insekten

am 5.8. 2024 um 09:58:33 Uhr schrieb
gerhard über Insekten

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Insekten«

Theo Hatschie schrieb am 13.2. 2001 um 19:48:29 Uhr zu

Insekten

Bewertung: 4 Punkt(e)

Ich döse in der Mittagshitze. Ich beobachte ein paar Insekten bei ihrem geschäftigen Treiben. Langsam werde ich unruhig. An allen möglichen Stellen meines Körpers beginnt es zu jucken. Die Vorstellung mich attackierender Stechmücken macht mich fast wahnsinnig. Ich beginne, mich überall zu kratzen. Meine Bewegungen arten in einen Veitstanz aus. Die Mittagsruhe ist dahin. Ich gehe jetzt duschen. Kalt, ganz kalt.

Mcnep schrieb am 2.7. 2001 um 12:23:26 Uhr zu

Insekten

Bewertung: 2 Punkt(e)

Genossen Guo Moro erwidernd

Klein, klein der Erdball,
gibt ein paar Fliegen, stoßen an Wände an.
Summen, summen:
einige laut erbittert,
einige lauthin klagend.
Ameisen auf der Akazie, dem Stolz ihres Großreichs,
Ameisen schütteln den Baum - gesagt wie leicht.
Jetzt, bei Westwind, fallen die Blätter herab auf Ch'ang-an,
im Flug surren Pfeile.

Wieviel Aufgaben,
von Anfang an drängend;
Himmel- und Erddrehung,
die Zeit nötigt.
Zehntausend Jahre - allzu lange,
wetteifert früh bis spät.
Vier Meere aufgebäumt, Wolken und Wasser zornig,
fünf Erdteile bebend, Wind und Donner entfacht.
Müßt sie auskehrn, allesamt, die üblen Insekten:
nirgend sonst Feinde.

Mao Zedong, 9. Januar 1963

wauz schrieb am 16.7. 2001 um 23:47:57 Uhr zu

Insekten

Bewertung: 2 Punkt(e)

Aus manchen Insektenarten kann man schmackhafte Speisen zubereiten, auch wenn solche Gerichte in der europäischen Küchentradition eher selten sind. Indes hat ein schwäbischer Schulmeister Ende des 19. Jahrhunderts anläßlich einer Maikäferplage ein Maikäferkochbuch veröffentlicht, was allerdings keine große Verbreitung gefunden hat. Das mag auch daran liegen, dass in den darauffolgenden Jahren nicht mehr so viele Maikäfer aufgetreten sind.

Tanna schrieb am 8.12. 2000 um 17:28:29 Uhr zu

Insekten

Bewertung: 2 Punkt(e)

Insekten sind, ohne daß ich hier von rühmlichen Ausnahmen berichten kann, generell extrem wenig intelligent, was daran liegen mag, daß die Natur sie zum Zweck des Denkens nur mit einem Oberschlundganglion und einem Unterschlundganglion ausgestattet hat - ein grausames Schicksal, das sie mit den meisten bekannten frets teilen.

Notbert v. Flotenton schrieb am 14.7. 2001 um 22:42:07 Uhr zu

Insekten

Bewertung: 2 Punkt(e)

So urteilt die Fachpresse.
»Die Vielfalt der Insekten ließ eine Neuordnung sinnvoll und notwendig erscheinen, gleichwohl Notbert v. Flotenton durch Zurückhaltung mit Superlativen hätte punkten können. Wen interessiert schon die schäbigste Schabe, die Heufigste Schrecke oder die schwärzeste Witwe«.
Beetles Weekly

Einige zufällige Stichwörter

Finanzielle-Adoleszenz
Erstellt am 27.12. 2008 um 14:52:41 Uhr von Michel und Bruno und ein Schatten von Batemann, enthält 3 Texte

Schule
Erstellt am 24.9. 1999 um 21:11:05 Uhr von Tanna, enthält 429 Texte

atagirl
Erstellt am 28.3. 2002 um 18:08:08 Uhr von laica, enthält 7 Texte

niederrheinisch
Erstellt am 24.12. 2006 um 11:21:34 Uhr von heini, enthält 3 Texte

Blanko
Erstellt am 12.10. 2015 um 19:23:17 Uhr von Creep, enthält 1 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0360 Sek.