Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
50, davon 49 (98,00%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 22 positiv bewertete (44,00%) |
Durchschnittliche Textlänge |
768 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
0,500 Punkte, 14 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 8.12. 2000 um 17:28:29 Uhr schrieb Tanna
über Insekten |
Der neuste Text |
am 5.8. 2024 um 09:58:33 Uhr schrieb gerhard
über Insekten |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 14) |
am 2.7. 2004 um 22:24:36 Uhr schrieb Gilliatt über Insekten
am 7.7. 2002 um 02:06:56 Uhr schrieb mechanical boy über Insekten
am 31.3. 2019 um 15:33:25 Uhr schrieb Margret über Insekten
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Insekten«
Notbert v. Flotenton schrieb am 14.7. 2001 um 22:42:07 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
So urteilt die Fachpresse.
»Die Vielfalt der Insekten ließ eine Neuordnung sinnvoll und notwendig erscheinen, gleichwohl Notbert v. Flotenton durch Zurückhaltung mit Superlativen hätte punkten können. Wen interessiert schon die schäbigste Schabe, die Heufigste Schrecke oder die schwärzeste Witwe«.
Beetles Weekly
Mcnep schrieb am 2.7. 2001 um 12:23:26 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Genossen Guo Moro erwidernd
Klein, klein der Erdball,
gibt ein paar Fliegen, stoßen an Wände an.
Summen, summen:
einige laut erbittert,
einige lauthin klagend.
Ameisen auf der Akazie, dem Stolz ihres Großreichs,
Ameisen schütteln den Baum - gesagt wie leicht.
Jetzt, bei Westwind, fallen die Blätter herab auf Ch'ang-an,
im Flug surren Pfeile.
Wieviel Aufgaben,
von Anfang an drängend;
Himmel- und Erddrehung,
die Zeit nötigt.
Zehntausend Jahre - allzu lange,
wetteifert früh bis spät.
Vier Meere aufgebäumt, Wolken und Wasser zornig,
fünf Erdteile bebend, Wind und Donner entfacht.
Müßt sie auskehrn, allesamt, die üblen Insekten:
nirgend sonst Feinde.
Mao Zedong, 9. Januar 1963
GEO kompakt schrieb am 9.4. 2019 um 20:01:16 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Neonicotinoide
»Wir müssen davon ausgehen, dass sich der dramatische Insektenrückgang fortsetzt«
Die EU-Staaten haben für die Beschränkung einiger bienengefährdender Insektengifte gestimmt. Aber reicht dieses Teilverbot von Neonicotinoiden? Darüber sprachen wir mit GEO-Autorin Anke Sparmann
GEO.de:
Frau Sparmann, Sie haben vor einem Jahr über »das Ende der Insekten« geschrieben. Hat sich seither für die Sechsbeiner etwas zum Besseren oder Schlechteren verändert?
Anke Sparmann:
Gewandelt hat sich unsere Einstellung zu ihnen. Die Deutschen haben ihre Liebe zu den Insekten entdeckt! Wenn heute irgendwo jemand einen Vortrag zum Thema hält, ist die Hütte garantiert voll.
In Gärten und Gemeinden – überall entstehen Wildblumenwiesen. Ob diese Flächen allerdings bloß die letzten Bestäuber in der Landschaft anlocken – oder sie sich dort auch dauerhaft vermehren, bleibt abzuwarten. Derzeit muss man jedenfalls davon ausgehen, dass sich der dramatische Insektenrückgang fortsetzt.
GEO.de:
EU-Mitgliedsstaaten haben für ein Verbot von drei so genannten Neonicotinoiden Clothianidin, Imidacloprid und Thiamethoxam im Freiland gestimmt. Diese Stoffe gelten als schädlich für Bienen. Ist das die lang ersehnte Rettung?
Anke Sparmann:
Sicher nicht. Hersteller haben bereits die Zulassung neuer Insektizide für den deutschen Markt beantragt. Flupyradifuron, Cyantraniliprol – sie heißen zwar anders, wirken aber ganz ähnlich wie Neonicotinoide.
GEO.de:
Was muss jetzt passieren?
Anke Sparmann:
Die Insekten sind vor allem aus Feld und Flur verschwunden – und damit aus rund der Hälfte der Fläche Deutschlands. Wenn Sie bei uns im Norden einen Landspaziergang machen, sehen Sie sofort, warum: Mais, Mais, Mais. Im Osten: Raps, Raps, Raps. Die Monokulturen wachsen hierzulande auf über zwei Millionen Hektar Ackerland. Energiepflanzen, die niemanden satt machen. Ökologisch gesehen ein Desaster. Diese Flächen könnte man beispielsweise nutzen, um den Bio-Landbau endlich aus seiner Sieben-Prozent-Ecke zu holen – und Raum für mehr Artenvielfalt zu schaffen.
Einige zufällige Stichwörter |
Gummiwindelhose
Erstellt am 31.3. 2019 um 15:05:17 Uhr von David, enthält 5 Texte
Dominanzspiele
Erstellt am 10.3. 2006 um 14:50:56 Uhr von mcnep, enthält 6 Texte
idiotisch
Erstellt am 25.1. 2003 um 10:30:47 Uhr von biggi, enthält 14 Texte
DJ-Shadow-Wochen
Erstellt am 7.9. 2005 um 14:03:49 Uhr von Ausrufer, enthält 4 Texte
Kippi
Erstellt am 1.5. 2024 um 14:46:34 Uhr von Arbeitskreis Tortur, enthält 2 Texte
|