Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
5, davon 5 (100,00%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (60,00%) |
Durchschnittliche Textlänge |
448 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
0,800 Punkte, 2 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 22.6. 2002 um 02:58:35 Uhr schrieb GPhilipp
über Holzbank |
Der neuste Text |
am 21.3. 2015 um 05:50:24 Uhr schrieb Schlummiguck
über Holzbank |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 2) |
am 4.12. 2002 um 10:26:27 Uhr schrieb wauz über Holzbank
am 21.3. 2015 um 05:50:24 Uhr schrieb Schlummiguck über Holzbank
|
GPhilipp schrieb am 22.6. 2002 um 02:58:35 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
die Eckbank in der Küche mit Bade-, Hand- und Geschirrtücher in den Kästen (der Hund kroch in die äußerste Ecke, wir lockten ihn mit einer Scheibe Mettwurst wieder hinaus auf die Diele), die Bank am Waldesrand, die Bänke in den Parks, der dreibeinige Melkeschemel meiner Mutter fettbeschmiert, die Fußbank für die Alten mit dem Griffloch in der Mitte, die von ihm selbstgezimmerte Gitarrenfußbank (das neue Wort 'Fußstuhl'), die Melkebank an der Straße, grasumwachsen: ein Kinderklettergerät, die Bank mit dem vielen Geld, Sand- und Samenbänke, Holzköpfe, Plastik- und Steinbänke, Baumstümpfe und -stämme, Bahnhofsbänke luftig aus Eisen, quasi Körbe, Korbsessel, zusammenklappbare Holzbänke und -tische einer Verleihfirma oder die von der Kirche, Baumbänke, gesponsert von der Sparkasse, Stadtgeschenke, gestiftet. Gibt es auch Wasser- und Wolkenbänke, Luft- und Papierbänke?
Eine Bank ist etwas Festes zum Sitzen drauf für mindestens zwei Personen. Sofa, Sessel, Autositz, Rückbank, Stuhl, Hocker, Sitzkissen, Schneidersitz.