Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 28, davon 26 (92,86%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 7 positiv bewertete (25,00%)
Durchschnittliche Textlänge 169 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung -0,286 Punkte, 8 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 13.10. 1999 um 22:05:48 Uhr schrieb
wuzi über Hilfsbereitschaft
Der neuste Text am 1.2. 2024 um 18:07:23 Uhr schrieb
Zuzanna über Hilfsbereitschaft
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 8)

am 24.3. 2003 um 15:11:39 Uhr schrieb
psyopsis über Hilfsbereitschaft

am 27.10. 2008 um 00:22:36 Uhr schrieb
Christine über Hilfsbereitschaft

am 12.9. 2009 um 16:01:20 Uhr schrieb
Lesslie über Hilfsbereitschaft

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Hilfsbereitschaft«

Tanna schrieb am 25.1. 2000 um 15:14:04 Uhr zu

Hilfsbereitschaft

Bewertung: 4 Punkt(e)

Einmal bekam ich beim Radfahren mitten in der Freiburger Innenstadt an einer Ampel einen Hexenschuß. Ich hing vor Schmerzen krumm auf meinem Rad und konnte weder weiterfahren noch absteigen, nicht mal etwas sagen. Es dauerte vielleicht fünf Minuten, bis ich wenigstens vom Rad absteigen konnte. In diesen fünf Minuten sind ein paar hundert Leute an mir vorbeigegangen, haben mich angestarrt, teilweise mit ängstlichem Blick in mein schmerzverzerrtes GesichtHoffentlich spricht die mich jetzt nicht an und bittet mich um Hilfe!«) - stehengeblieben ist keiner, und gefragt, ob man mir helfen kann, hat erst recht niemand.
In diesem Moment habe ich mir geschworen, in Zukunft selbst mehr Hilfsbereitschaft zu zeigen - und doch merke ich immer wieder: es ist schwer, sich darauf einzulassen, jemandem, der Hilfe braucht, auch Hilfe anzubieten.

wuzi schrieb am 13.10. 1999 um 22:05:48 Uhr zu

Hilfsbereitschaft

Bewertung: 1 Punkt(e)

Hilfsbereitschaft und Nächstenliebe sind zwei Eigenschaften die untrennbar miteinander verbunden sind. Wenn ich für die Sorgen und Probleme meiner Mitmenschen ein offenes Ohr habe, bin ich auch bereit, spontan und uneigennützig zu helfen.

josh schrieb am 21.3. 2001 um 15:05:35 Uhr zu

Hilfsbereitschaft

Bewertung: 1 Punkt(e)

Wer hilft zuwenig? Ich glaube, man kann auch zuviel helfen. Manche Leute neigen dazu, sich bei sowas selbst ein bißchen zu vernachlässigen, sich selbst zu verlieren... will heißen, man sucht sich selbst nur noch in anderen. Mamitypen heißen solche Menschen auch - besonders häufig unter Pädagogikstudierenden zu finden.

Einige zufällige Stichwörter

kaffepause
Erstellt am 1.8. 2002 um 23:31:15 Uhr von wanderer, enthält 12 Texte

DeutscheGesellschaftFürHohnUndSpott
Erstellt am 2.11. 2002 um 23:13:43 Uhr von Das Gift, enthält 12 Texte

Wurstgewitter
Erstellt am 18.4. 2003 um 16:35:56 Uhr von biggi, enthält 16 Texte

Abstimmung
Erstellt am 14.10. 2011 um 00:05:23 Uhr von Baumhaus, enthält 1 Texte

Marathonlauf
Erstellt am 6.11. 2016 um 17:53:55 Uhr von Sabine, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0263 Sek.