Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 84, davon 71 (84,52%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 21 positiv bewertete (25,00%)
Durchschnittliche Textlänge 132 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung -0,417 Punkte, 24 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 13.9. 2001 um 20:52:11 Uhr schrieb
CyberMaster über Hexenverbrennung
Der neuste Text am 30.10. 2021 um 06:38:06 Uhr schrieb
Christine über Hexenverbrennung
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 24)

am 11.11. 2004 um 14:26:35 Uhr schrieb
julia über Hexenverbrennung

am 5.10. 2009 um 17:44:02 Uhr schrieb
jenny über Hexenverbrennung

am 19.9. 2006 um 19:41:01 Uhr schrieb
jele über Hexenverbrennung

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Hexenverbrennung«

laica schrieb am 10.4. 2002 um 20:42:52 Uhr zu

Hexenverbrennung

Bewertung: 6 Punkt(e)

...
es
steigt
rauch auf
unterm
schreibtisch...
und ich
hab´
so
warme füße

Betty schrieb am 11.10. 2015 um 17:58:20 Uhr zu

Hexenverbrennung

Bewertung: 1 Punkt(e)

Junge, attraktive Frauen sind oft mit dem Lehrer, den Ratsherren, dem Bürgermeister, dem Apotheker und natürlich auch mit dem Herrn Pfarrer ins Bett gestiegen.

Wenn sie nicht mehr wollten oder alt waren, wurde das für die Herren gefährlich, weil sie zu viel wussten. Man hat sie dann schlicht als Hexen bezeichnet und auf dem Scheiterhaufen aus dem Weg geräumt.

hg.net Team schrieb am 4.6. 2004 um 16:51:18 Uhr zu

Hexenverbrennung

Bewertung: 2 Punkt(e)

Verbrennung der 1. `Hexe´ in Toulouse 1275

Häufen sich seit dem späten 14. Jh.

Hexenbulle Summis desiderantes Papst Innozens VIII. 1484 Institutionanlisierung der Hexenprozesse

Malleus maleficarum (Hexenhammer) (1487)?

Im Trierer Raum werden zw. 1586 + 1596 rund 1000 `Hexen´ verbrannt.

Höhepunkt der Hexenverfolgungen um 1600

Friedrich Späh schreibt gegen die Anwendung der Folter in Hexenprozessen `cautio criminalis´ 1631

Abschaffung der Hexenprozesse in Preußen 1714

Letzte Hexenverbrennung im bayr. Kempten 30. März 1775

Verbrennung der fast letzten Hexe in Europa 1782 im Schweizer Kanton Glarus




Wenkmann schrieb am 20.10. 2002 um 16:13:44 Uhr zu

Hexenverbrennung

Bewertung: 6 Punkt(e)

Der Hexenhammer wurde von 35 deutschen Professoren entwickelt und dann vom Papst umgesetzt.
Zwei von ihnen wurden später verbrannt.

Dortessa schrieb am 2.10. 2001 um 06:22:38 Uhr zu

Hexenverbrennung

Bewertung: 4 Punkt(e)

Die Kirche lies die letzten Hexen 1874 in Mexiko verbrennen.
Aber damit war die Hexenverfolgung noch lange nicht beendet.
Irgendwo flammt der Hexenwahn immer wieder auf.

Einige zufällige Stichwörter

Paul
Erstellt am 16.4. 2001 um 18:47:29 Uhr von Peter, enthält 99 Texte

radikalkonstruktivistisch
Erstellt am 23.9. 2003 um 17:06:22 Uhr von adsurb, enthält 11 Texte

Geyer
Erstellt am 6.12. 2001 um 16:49:31 Uhr von gareth, enthält 5 Texte

Fickfotzenpilzmuschischweineschwanzsalatschleuder
Erstellt am 12.5. 2003 um 01:33:21 Uhr von Steuerparadiese, enthält 10 Texte

ELIZA
Erstellt am 25.12. 2004 um 15:56:04 Uhr von heyo, enthält 8 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0232 Sek.