Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 46, davon 46 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 15 positiv bewertete (32,61%)
Durchschnittliche Textlänge 179 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,674 Punkte, 23 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 17.4. 2001 um 19:14:07 Uhr schrieb
Nils über Heide
Der neuste Text am 6.9. 2024 um 05:58:25 Uhr schrieb
gerhard über Heide
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 23)

am 17.7. 2002 um 14:30:32 Uhr schrieb
Fossiler Brennstoff über Heide

am 13.11. 2008 um 04:53:17 Uhr schrieb
assoziales Pflaster über Heide

am 3.8. 2005 um 09:57:37 Uhr schrieb
Mystikerin über Heide

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Heide«

Nils schrieb am 21.4. 2001 um 04:37:10 Uhr zu

Heide

Bewertung: 5 Punkt(e)

Ich finde es immer wieder erschreckend, wenn die Leute annehmen, man sei ein Nazi, bloß weil man Heide ist und heidnische Symbole als Schmuck trägt. Natürlich versuchen die Nazis immer wieder, das Neuheidentum für ihre Zwecke einzuspannen und zu unterwandern, und es gibt auch eine ganze Reihe von Nazi-Heiden, aber nicht jeder Heide ist ein Nazi. Es ist ja auch nicht jeder Skinhead ein Nazi, ich kenne selbst einige linke Skins, die sind mehr so eine Art Punks ohne Haare und mit Hosenträgern...

Fossiler Brennstoff schrieb am 17.7. 2002 um 14:28:34 Uhr zu

Heide

Bewertung: 4 Punkt(e)

Gifhorn wird auch als das »Tor zur Heide« genannt, obwohl sich die Heidepflanze in Gifhorn an beiden Händen abzählen lassen.

Noidry schrieb am 24.11. 2001 um 15:42:04 Uhr zu

Heide

Bewertung: 3 Punkt(e)

Alles Leben wirkt nach Naturgesetzen. Uns offenbart sich das Göttliche in diesen ewigen, ehernen Gesetzen, gegen die zu verstoßen widersinnig ist.Wir bekennen uns zu einem Leben im Einklang mit den Naturgesetzen. Kampf ist Teil des Lebens; er ist naturnotwendig für alles Werden, Sein und Vergehen. Jeder einzelne von uns wie unsere gesamte Art stehen in diesem Ringen.
Wir bekennen uns zu diesem nie endenden Lebenskampf. Die Menschanarten sind verschieden in Gestalt und Wesen. Diese Verschiedenheit ist sinnvolle Anpassung an die unterschiedlichen Naturräume. Wir bekennen uns zur Erhaltung und Förderung unserer Menschenart als höchstem Lebensziel, denn auch sie ist eine Offenbarung des Göttlichen. Leib und Seele bilden eine Einheit. Wir bekennen uns zu gleicher Wertschätzung von beidem. Unser Sein verdanken wir wesentlich Eltern und Ahnen. Wir bekennen uns zur Verehrung unserer Ahnen und wollen ihr Andenken an kommende Geschlechter weiterreichen. Die Sonne erhält alles Leben auf dieser Erde. Himmel und Erde, Tier und Pflanze, Berg und Baum, Wind und Wasser sind uns Heimat; wir sind in die Natur eingebettet und können uns nicht ungestraft von ihr lösen. Wir bekennen uns zur Sonnen- und Naturverehrung unserer Vorfahren und sehen die Umwelt nicht als eine der menschlichen Willkür unterworfenen Sache an. Sitte und Brauch sind Bestandteil jeder religiösen Gemeinschaft.
Wir bekennen uns zum germanischen Kulturerbe und dessen Weiterentwicklung. Unser Wille wird durch unser Wesen bestimmt. Es wird durch Erbanlage und Umwelt, Prägung und Erziehung geformt.
Wir bekennen uns zur Wertung des Menschen nach Haltung, Leistung und Bewährung. Schuldig kann jeder werden, schicksalsbedingt. Wir bekennen, daß Schuld allein durch eigene Tat und Streben zum Guten zu sühnen ist. Schmerz und Leid weisen uns auf Gefahren hin und sollen Abwehrkräfte von Körper und Geist wecken. Sie bewirken Erschütterung, aber auch Gesundung. Wir bekennen uns zu Schmerz und Leid als naturgegebenen Kräften und sehen sie nicht als Strafe irgendeiner überirdischen Macht. Ohne den Tod des Einzelwesens sind die Arten nicht lebens- und entwicklungsfähig. Wir bekennen, daß der einzelmenschliche Tod nicht Strafe oder Erlösung aus einem angeblichen irdischen Jammertal, sondern Voraussetzung für das künftige Gedeihen unserer Art ist. Der Mensch ist unsterblich in den Nachkommen und Verwandten, die sein Erbe teilen. Nur sie können unsere von den Ahnen erhaltenen Anlagen verkörpern. Wir bekennen, daß der höchste Sinn unseres Daseins die reine Weitergabe unseres Lebens ist.

Sause schrieb am 19.4. 2003 um 23:21:44 Uhr zu

Heide

Bewertung: 2 Punkt(e)

Heide ist liegt in Holstein, das merkt man schon am Namen: Heide/Holstein. Ausserdem liegt es natürlich auch in Dithmarschen.

Einige zufällige Stichwörter

BitteGibMirNurEinWort
Erstellt am 2.3. 2006 um 21:32:26 Uhr von IchBinGott, enthält 16 Texte

dünn
Erstellt am 10.1. 2001 um 02:37:05 Uhr von Nils, enthält 33 Texte

Feinstaub
Erstellt am 22.3. 2005 um 13:53:58 Uhr von mcnep, enthält 19 Texte

Familiäres-MittelmeerFieber
Erstellt am 29.1. 2004 um 23:04:08 Uhr von mcnep, enthält 59 Texte

datenfreigabe
Erstellt am 27.8. 2012 um 08:45:45 Uhr von christine, enthält 5 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0368 Sek.