Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 15, davon 15 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 4 positiv bewertete (26,67%)
Durchschnittliche Textlänge 377 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,600 Punkte, 10 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 29.9. 2002 um 13:12:17 Uhr schrieb
Ugullugu über Haydn
Der neuste Text am 17.12. 2024 um 14:13:04 Uhr schrieb
gerhard über Haydn
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 10)

am 17.12. 2024 um 14:13:04 Uhr schrieb
gerhard über Haydn

am 30.1. 2014 um 16:23:01 Uhr schrieb
undo über Haydn

am 28.10. 2014 um 23:01:40 Uhr schrieb
Schmidt über Haydn

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Haydn«

MechanicalBoy schrieb am 29.9. 2002 um 16:49:24 Uhr zu

Haydn

Bewertung: 5 Punkt(e)

Ich kenne den Musikerwitz hier:


Ein Musiker will ein Zimmer mieten. Die Vermieterin lehnte sofort ab: »Ich hatte schon einmal so einen wie sie. Der kam sehr beethövlich, dann wurde er bei meiner Tochter mozärtlich, brachte ihr einen Strauß mit, nahm sie beim Händel und führte sie mit Liszt über den Bach in die Haydn. Da wurde er Reger und sagte: 'Frisch gewagnert ist halb gewonnen'. Er konnte sich nicht brahmsen. Und jetzt haben wir einen Mendelssohn und wissen nicht wo Hindemith«.


Aber lustig ist der auch nicht.

Ugullugu schrieb am 29.9. 2002 um 13:12:17 Uhr zu

Haydn

Bewertung: 2 Punkt(e)

»...wenn Goethe mit Liszt durch die Haydn Schillert...«

Eigentlich ist das überhaupt nicht witzig. Geht der Spruch noch irgendwie weiter? Das dumme daran ist, daß nur drei Namen irgendwie in ihrer Bedeutung verändert werden, Goethe bleibt ja Goethe. Wenn das ganze noch weitergeht, hat es meiner Meinung nach noch eine Chance, witzig zu werden, zum Beispiel könnte Goethe noch in einem Keller in Händel geraten, wo ihm gedroht wird, ihm die Humperdinck zu hauen, was in einem Schönberg Scherben endet. Oder so.

Antonius schrieb am 16.3. 2007 um 01:02:58 Uhr zu

Haydn

Bewertung: 1 Punkt(e)

stark, schön, erhaben, österreichisch, höfisch, all das...aber wofür kann ich das verwenden? Manchmal ist es gut, um rauszukommen, und gleichzeitig in sich zu kehren, aber dann mußt Du wieder den Abstieg in die platonische Höhle tätigen, und das ist wahrscheinlich auch gut so.

Einige zufällige Stichwörter

Kapitalistenschweine
Erstellt am 1.7. 2004 um 10:02:17 Uhr von Hase, enthält 14 Texte

Bekennende-Liberale
Erstellt am 1.6. 2015 um 19:39:09 Uhr von Carmen, enthält 25 Texte

Wichsen-ist-auch-eine-Sünde
Erstellt am 26.8. 2017 um 17:25:35 Uhr von Schmidt, enthält 29 Texte

Brigade
Erstellt am 15.12. 2006 um 20:56:48 Uhr von BlasterMaster, enthält 3 Texte

abgehakt
Erstellt am 11.4. 2007 um 05:14:20 Uhr von ruecker42, enthält 8 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0249 Sek.