Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 14, davon 14 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 5 positiv bewertete (35,71%)
Durchschnittliche Textlänge 577 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,500 Punkte, 7 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 12.12. 2000 um 15:36:29 Uhr schrieb
X über Gurren
Der neuste Text am 20.3. 2022 um 10:24:15 Uhr schrieb
Johannes über Gurren
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 7)

am 20.3. 2022 um 10:24:15 Uhr schrieb
Johannes über Gurren

am 4.9. 2002 um 02:37:40 Uhr schrieb
mirinda über Gurren

am 14.3. 2006 um 15:37:14 Uhr schrieb
esther über Gurren

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Gurren«

Dortessa schrieb am 5.7. 2003 um 02:17:24 Uhr zu

Gurren

Bewertung: 2 Punkt(e)

Die Gurren waren ein Gnomart die die Ri-Ra-Runkel-Berge bewohnte. Damals waren Runkeln die vorherschenden Pflanzen. Und von diesen lebten die Gurren.

Doch dann wanderten dort die Knarzelwichte ein, und bauten dort ihre Specktannen an. Mit der Specktanne wurden auch Soja und Reis dort heimisch, das Klima änderte und es entstanden Sümpfe und Tümpel. Um wenigsten einige Stellen wieder trockenzulegen wurden dort Sojapaneelofanten eingeführt. Sie bauen dort aus Sojapaneelen (Frühlingsrollen) ihre Leuchtpfade, die die Knarzelwichte als Straßen benutzen.
Wegen den Sojapaneelofanten vermehrte sich die Sojapflanze so stark das sie die Runkelrüben immer weiter zurückdrängte. Die in den Tümpel siedelden Tümpelkraken, Zackenzischern, und Stolperfische. Sowie auf den trockenden Landstichen lebenden eingeführten Tierarten wie Sojapaneelofanten, Fichtenelchen, Brückeneseln und Bergelche wurde der Lebensraum der Gurren so stark umgestalltet, dass ihr Bestand stark zurück ging.
Außerdem wanderten später dort auch noch Schlümpfe ein. Sie machten Jagd auf den Gurren, um aus eine Medizin aus ihnen zu gewinnen. Dies versetzte den Gurren den entgültigen Todesstoß.
So starben die Gurren schließlich aus.

Christine schrieb am 19.8. 2016 um 23:26:19 Uhr zu

Gurren

Bewertung: 1 Punkt(e)

Meist mit Defäkation ins Fallrohr vor meinem Fenster verbunden. Tauben lassen es offensichtlich gern krachen. Leider ließ sich der Vermieter nicht zu einem Siebeinsatz bewegen, obwohl das Regenwasser zurückstaute und den Weg durch meine Dachschräge ins Zimmer fand. Aber senkrechte Spitzen fand ich wiederum nicht nett. Mal sehen wie sie auf den Blickkontakt mit Katzenaugen reagieren.

Einige zufällige Stichwörter

Knutschbus
Erstellt am 1.11. 2001 um 15:59:27 Uhr von mm^, enthält 15 Texte

intimrasur
Erstellt am 24.2. 2000 um 14:43:01 Uhr von buschi, enthält 460 Texte

einreiten
Erstellt am 10.1. 2008 um 12:46:59 Uhr von Nicky M, enthält 16 Texte

PeterThomas
Erstellt am 25.5. 1999 um 22:29:02 Uhr von Guido, enthält 16 Texte

Herzenshochgestell
Erstellt am 9.9. 2013 um 09:39:51 Uhr von Oberlehrer, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0224 Sek.