Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 17, davon 16 (94,12%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 7 positiv bewertete (41,18%)
Durchschnittliche Textlänge 968 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,529 Punkte, 6 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 21.8. 2001 um 06:16:48 Uhr schrieb
zyn über Gottkaiser
Der neuste Text am 22.10. 2021 um 00:19:29 Uhr schrieb
Christine über Gottkaiser
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 6)

am 15.10. 2008 um 13:14:43 Uhr schrieb
Der liebe Junge von nebenan über Gottkaiser

am 29.7. 2006 um 14:29:03 Uhr schrieb
Jobig über Gottkaiser

am 22.10. 2021 um 00:19:29 Uhr schrieb
Christine über Gottkaiser

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Gottkaiser«

anoubi schrieb am 24.9. 2001 um 05:56:12 Uhr zu

Gottkaiser

Bewertung: 2 Punkt(e)

»Hoheitliche Gewalt« Kapitel zwei

DER SCHRECKLICHE KRIEG

Breschnew hatte recht: Der Krieg war schrecklich gewesen. Er hatte recht: Wir Deutsche hatten den Krieg in sein Land getragen. Aber er hatte zugleich Unrecht in seiner Einseitigkeit: nicht nur deutsche, auch russische Soldaten hatten Greueltaten begangen. ... Ich schilderte die Lage meiner Generation: Nur wenige von uns seien Nazis gewesen, fast alle hätten es jedoch als Pflicht empfunden, die Befehle ihrer militärischen Vorgesetzten zu befolgen.

Ex-Bundeskanzler Helmut Schmidt, zitiert aus der »tageszeitung« vom 29. August 1987

Für mich sind Deserteure Gesetzesbrecher, die ihre Pflicht gegenüber dem Staat und, das möchte ich besonders hervorheben, ihren Kameraden mißachtet und verletzt haben. Ich betrachte ein Denkmal für Deserteure als Schande und als Ungeheuerlichkeit.

Bundeswehr-Oberstleutnant Hans-Jürgen Leyherr, zitiert aus »EXPRESS, Stadtzeitung für Marburg«, 19. Mai 1988

Keiner von uns hat in den Krieg ziehen wollen, weder die Russen noch die Deutschen, noch andere. Aber es ist nun einmal das Gesetz eines jeden Staates, daß ein Soldat zu gehorchen hat. Fahnenflucht ist auf jeder Seite strafbar, da sonst eine Armee nicht funktionieren kann. ... Es ist eine Perversion, daß in Deutschland Denkmale für den unbekannten Deserteur errichtet werden dürfen.

Werner Kießling, Präsident des Verbandes der Heimkehrer in einer Versammlung seines Verbandes, zitiert aus der »Schorndorfer Zeitung« vom 17. Oktober 1987

»Keiner wollte in den Krieg«. Denn ein Krieg aus eigener, freier Entscheidung war noch nicht denkbar. Aber. Die Soldaten mußten »gehorchen«, damit die »Armee funktionieren« konnte.
Und wie war der Krieg?
Er war »schrecklich«.
Doch wer seine »Pflicht gegenüber dem Staat« und den »Kameraden« mißachtete, war ein »Gesetzesbrecher«. Und das wurde »als Schande und als Ungeheuerlichkeit« empfunden.

zyn schrieb am 21.8. 2001 um 06:16:48 Uhr zu

Gottkaiser

Bewertung: 3 Punkt(e)

"Gleichgültig wie wir uns auch bemühen, nach der Wahrheit zu streben -
es ist oft sehr unangenehm, über sich selbst genau im Bilde zu sein.
Dem, der die Wahrheit sagt, bringen wir keine freundlichen Gefühle entgegen."
(aus »Der Gottkaiser des Wüstenplaneten«)

Voyager schrieb am 21.8. 2001 um 08:48:13 Uhr zu

Gottkaiser

Bewertung: 5 Punkt(e)

Ich versichere dir, daß die Fähigkeit, unsere Zukünfte sehen zu können, äußerst eintönig werden kann. Selbst der Gedanke, für einen Gott gehalten zu werde -der ich sicherlich war-, kann im Endeffekt langweilig werden. Mir ist mehr als einmal in den Sinn gekommen, daß heilige Langeweile ein guter und hinreichender Grund zur Erfindung des freien Willens ist.

(F. Herbert; »Der Gottkaiser des Wüstenplaneten«)

Einige zufällige Stichwörter

PeterK
Erstellt am 4.12. 2007 um 00:51:30 Uhr von Bob, enthält 13 Texte

Kindertotenlieder
Erstellt am 25.3. 2003 um 20:08:11 Uhr von mcnep, enthält 20 Texte

Frühstücksterroristen
Erstellt am 8.3. 2011 um 22:18:01 Uhr von Baumhaus, enthält 11 Texte

Knusperleicht
Erstellt am 23.11. 2003 um 04:48:04 Uhr von Dragosz, enthält 5 Texte

geschieden
Erstellt am 4.7. 2002 um 12:39:48 Uhr von Vanessa, enthält 9 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0254 Sek.