Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 38, davon 38 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 15 positiv bewertete (39,47%)
Durchschnittliche Textlänge 303 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,526 Punkte, 13 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 27.7. 2002 um 11:14:17 Uhr schrieb
www.anonymous-k.de über Gottesbeweis
Der neuste Text am 2.9. 2025 um 07:51:27 Uhr schrieb
Gerhard über Gottesbeweis
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 13)

am 8.12. 2007 um 17:35:23 Uhr schrieb
alldasnix über Gottesbeweis

am 8.8. 2007 um 13:01:45 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Gottesbeweis

am 5.5. 2024 um 13:20:30 Uhr schrieb
Gerhard über Gottesbeweis

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Gottesbeweis«

www.anonymous-k.de schrieb am 27.7. 2002 um 11:14:17 Uhr zu

Gottesbeweis

Bewertung: 4 Punkt(e)

Die unzähligen Versuche, zu beweisen dass es Gott gibt (positiver Gottesbeweis) sind ebenso gescheitert wie die Versuche, zu beweisen, dass es ihn nicht gibt (negativer Gottesbeweis).

Der erste Anschein spricht dafür, dass es Gott nicht gibt, oder er einen seltsamen Humor oder keinen Einfluss hat.

Liquidationsdefensive schrieb am 27.7. 2002 um 16:11:28 Uhr zu

Gottesbeweis

Bewertung: 4 Punkt(e)

Der Beweis der Existenz einer Sache sagt noch nichts über ihre Relevanz aus. Man könnte es hier mit den Intuitionisten in der Mathematik halten, die Existenzbeweise generell ablehnen, solange kein Verfahren angegeben wird, das bewiesene Objekt auch zu konstruieren und damit greifbar zu machen. Es ist auch grundlegend etwas anderes, die Existenz von Jack the Ripper aufgrund von Indizien und verschiedenen Verdachtsmomenten zu beweisen oder ihm persönlich zu begegnen, obwohl man beides als Existenzbeweise betrachten kann.
Aber der erste Satz ist auch nicht immer richtig, so wie im Moment das finale Brodelgeräusch meiner Kaffeemaschine in der Küche mir die Existenz eines fertigen Kaffees beweist, eine Tatsache, die jetzt durchaus von Relevanz ist (wenn nur die Kaffeemaschine nicht defekt ist, was zu einem üblen Beweisfehler führen würde, schwierig, schwierig...ja, es geht doch nichts über die ordinäre Beweiskraft des Augenscheins...).

humdinger schrieb am 26.4. 2017 um 11:56:55 Uhr zu

Gottesbeweis

Bewertung: 2 Punkt(e)

Wie wir einen Flügel bewundern, im vorliegenden Fall den Konzertflügel. Wie alles - von der Taste bis zum Hämmerchen und zur ausgespannten Saite, wie das Ganze sich konsequent entwickelt hat und perfekt funktioniert.
Strengste Wissenschaft!
Dabei stand am Beginn eine primitive Leier, Saiten aus Wildpferdschwanzhaaren und eine Astgabel.
Von der Astgabel bis zum Konzertflügel - eine Evolution.

Fehlt noch was?

Wenkmann schrieb am 27.7. 2002 um 11:40:10 Uhr zu

Gottesbeweis

Bewertung: 4 Punkt(e)

Ein Universum, in dem Materie sich selbst so ordnet, dass sie über einen Schöpfer nachdenken kann, wäre als Zufallsprodukt innerhalb einer Wahrscheinlichkeitswolke eigentlich ein Witz.
Ein Gottesbeweis soltte also Humor enthalten.
Die besten Ideen sprühen vor Humor!
Schwermut und Grüblerei sowie übertriebener Ehrgeiz und Selbstüberschätzung erzeugt in 80% der Fälle innerhalb 24 Monate eine Depression Minora.
Nehmt euch nicht so wichtig!
Gott ist übrigens gerade für die nächsten 15 Mrd. Jahre in ein anderes Universum gegangen. Wollte sich mal von dem schwermütig-wichtigen Gelaber seiner Kohlenstoff-Wasserstoff-Atome erholen.
Die Higgs-Teilchen dort sind besser drauf.
Haben öfter mal ein Quark verschluckt.

Einige zufällige Stichwörter

Autobahnraststätte
Erstellt am 4.5. 2003 um 16:46:55 Uhr von Das Gift, enthält 29 Texte

DerSagenumwobeneKelchderKotze673
Erstellt am 3.3. 2005 um 08:49:29 Uhr von Kinderschutzkelch, enthält 4 Texte

bügeln
Erstellt am 19.8. 2003 um 20:54:41 Uhr von E zweihundertsechsundfünfzig, enthält 15 Texte

beatboxen
Erstellt am 30.7. 2008 um 10:25:59 Uhr von blasta, enthält 4 Texte

Seitenständer
Erstellt am 18.1. 2020 um 11:20:56 Uhr von Rüdifred Zumsel der Ältere, enthält 1 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0270 Sek.