Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Gothic«
GlooM 2oo1 schrieb am 31.5. 2001 um 15:27:24 Uhr zu
Bewertung: 8 Punkt(e)
Gestern zählt' ich noch keine Sieben,
doch heut' bin ich schon tausend Jahr',
und scheint mein Leib auch gleich geblieben,
ist meine Seel' dem Tod doch nah'.
Wo vormals bunte Blumen waren,
wetteifernd in Wuchs und Farbenpracht,
hat meine Welt ihr Licht verloren
und geht zugrund'... in ew'ger Nacht.
Hungernd nach Sinn und bettelnd um Stille,
lieg' angstvoll träumden im Dunkeln ich wach,
mit der Scham sich verbündend,
lähmt Schuld meinen Willen... -
und alsbald werd' ich selbst zum Sterben zu schwach.
Dies gleicht der Verdammnis, dem ewigen Leid,
wenn alles nur mehr schmerzvoll und elend erscheint...!
»Totes Kind/Little dead boy« von Sopor Aeternus jagt mir jedesmal aufs Neue einen Schauer über den Rücken und ist dabei doch wunderschön.
Rusty schrieb am 18.2. 2003 um 17:29:05 Uhr zu
Bewertung: 4 Punkt(e)
Weiß jemand ob mit der aktuellen wiederbelebung der goth-kultur auch der erbeerpflückertanz sein revival erlebt? Der war damals so ende der 80er anfang der 90er unter grufties höchst populär und ging so: vorwärtsschlurfen, verbeugen, rückwärtsschlurfen. alles in leicht gebückter haltung und dabei die arme ebenfalls vor und zurückgeschlenkert.
Nils schrieb am 29.4. 2001 um 06:18:13 Uhr zu
Bewertung: 5 Punkt(e)
Gothic Rock ist nicht die einzige Musikstilrichtung, die in der schwarzen Szene gehört wird, auch nicht Darkwave, Industrial oder EBM - ganz abgesehen davon, daß es viele Mischlinge zwischen diesen Stilrichtungen untereinander oder auch mit anderen, szenefremden Stilrichtungen gibt, und daß jedes dieser musikalischen Genres wieder Unmengen von Subgenres beinhaltet, wenn man Musik denn unbedingt in immer feinere Schubladen einteilen zu müssen glaubt.
Es gibt auch noch solche neueren Entwicklungen wie Ritual, Gothic Metal, Dreamwave, Dark Ambient, Ethereal, um nur einige zu nennen...
Profilneurose schrieb am 12.6. 2003 um 16:32:47 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
blumenkinder der nacht,
so bunt kann schwarz sein,
dank Eurer phantasie,
lächeln dämonen,
träumt Euch traurig,
trunken von mondlicht,
unerkannt weile ich zwischen Euch,
jedoch selten viel zu selten,
gekleidet in der farbe von brunnenwasser,
kühle ruhe suchend,
wissend an hellen tagen,
wenn mir alles zu bunt wird,
daß es ein anderswo gibt,
-ein dunkelbunt.
Baumhaus schrieb am 17.5. 2009 um 22:57:25 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
An die Frau, die ich unlängst freundlicherweise in eine Gothicdisco beglitten habe, klettete sich in jener Lokalität ein 16jähriger Knabe mit schwarzem Hemd, Schlips sowie viel zu großem Ledermantel, der - einer auffälligen Bierfahne zum Trotz - wohl so eine Art Flirtversuch startete. Mir fiel sofort das Wort »Aufbewahren« ein, als er, seine steile Karriere schildernd, stolz davon zu berichten anhob, daß er im nächsten Jahr eine Ausbildung zum Bestattungsunternehmer würde beginnen. Um ihm und seinem Dunst zu entrinnen, quetschte sich meine Begleiterin auf die Tanzfläche, freilich gefolgt von ihm. Nach ungefähr drei Titeln zog er sich an die Bar zurück und winkte mich heran - so daß ich schon befürchtete, er würde mir ebenfalls etwas aus seinem Leben erzählen wollen. Statt dessen fragte er, wie es denn angehen könne, daß meine Begleiterin es so lange auf der Tanzfläche aushält. Wohl als Ergänzung - denn meine Antwort war ein lediglich fragender Blick - fügte er hinzu, daß er nach zehn Minuten Tanzen bereits körperlich am Ende sei.
Nils schrieb am 7.5. 2001 um 16:00:59 Uhr zu
Bewertung: 6 Punkt(e)
Es gibt auch einen Gothic-Kobold, den Gothmuckl, der in einer Sargtischlerei lebt...
Einige zufällige Stichwörter |
Hartzer
Erstellt am 1.3. 2010 um 22:33:31 Uhr von wauz, enthält 4 Texte
Gendertrouble
Erstellt am 31.3. 2000 um 10:33:47 Uhr von irgendwer, enthält 23 Texte
Blasterabschaum
Erstellt am 29.12. 2001 um 17:29:06 Uhr von Lonz, enthält 39 Texte
Heckflossenbrille
Erstellt am 15.7. 2009 um 19:08:50 Uhr von Pferdschaf, enthält 2 Texte
channeln
Erstellt am 2.1. 2002 um 00:27:20 Uhr von biggi, enthält 13 Texte
|