Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 30, davon 29 (96,67%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 17 positiv bewertete (56,67%)
Durchschnittliche Textlänge 159 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,400 Punkte, 4 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 30.1. 1999 um 18:12:07 Uhr schrieb
D. Baumann über Gmünd
Der neuste Text am 4.10. 2019 um 07:30:49 Uhr schrieb
Ꙍ über Gmünd
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 4)

am 20.1. 2003 um 16:34:31 Uhr schrieb
Höflichkeitsliga über Gmünd

am 7.1. 2003 um 14:45:28 Uhr schrieb
das Bing! über Gmünd

am 28.2. 2005 um 15:14:24 Uhr schrieb
sintra über Gmünd

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Gmünd«

Jordan schrieb am 26.7. 2000 um 23:53:58 Uhr zu

Gmünd

Bewertung: 20 Punkt(e)

Jordan fährt langsam von Gmünd aus das Remstal hoch und fühlt eine Weite - und will dort plötzlich 1000 arme sizilianische Bauern ansiedeln (beispielsweise). Die könnten dort gut leben und auf einmal wäre alles wie früher. In jedem Dorf wäre wieder eine Kneipe, Kinder würden wuseln ... und die Schwaben dort würden nicht mehr so suspekt-verkniffen rumlaufen.

Ꙍ schrieb am 6.4. 2017 um 17:05:49 Uhr zu

Gmünd

Bewertung: 5 Punkt(e)

Ob Lehrer Hirschle in seinem Gmünder Grundschulklassenzimmer sogar wohnte? Neben der Wandtafel war eine schmale Tür, dahinter zumindest ein Klo, nur für ihn.

Jeden Morgen drängten sich draußen die Kinder, und immer schloss er von innen auf.

Dann fielen alle übereinander, die vordersten fielen zu Boden, und dem allervordersten, dem Primus, fiel dabei die Brille von der Nase.

Damals hatten Primusse immer Brillen, bzw. für ein Kind mit Brille war es das Beste, der Beste zu werden.

Matthias schrieb am 30.4. 2000 um 15:22:43 Uhr zu

Gmünd

Bewertung: 4 Punkt(e)

ich legte meine Lippen auf dein feuchteswarmes Gmünd und spürte dabei wie ein Zittern durch unsere Körper ging.

Ꙍ schrieb am 6.4. 2017 um 16:52:43 Uhr zu

Gmünd

Bewertung: 2 Punkt(e)

Eines Tages, in Schwäbisch Gmünd, führte uns Lehrer Hirschle zum Friedhof.

In einer Art Unterführung, durch die man zum Friedhof gelangte, waren seitlich Schaufenster, hinter spiegelnden Scheiben die aktuellen Toten in offenen, geschmückten Särgen.
Oder war es nur ein Toter, eine Tote, ein kleines Mädchen?

Im Grundschulalter, damals, ereignete sich viel Erstaunliches und Märchenhaftes, auch oder gerade in Schwäbisch Gnünd.

Armin Pohl schrieb am 31.1. 1999 um 13:44:44 Uhr zu

Gmünd

Bewertung: 2 Punkt(e)

Guten Tag, ich muss mich bei Ihnen beschweren über Ihre ständigen Anspielungen (z.B. Schwäbisch Gmünd, otl aicher, Rotis). Sie können ganz still sein mit Ihrer komischen Merz Akademie.

Einige zufällige Stichwörter

Afterpeitsche
Erstellt am 17.10. 2007 um 17:18:35 Uhr von Hubertus, enthält 8 Texte

Diskriminierung-von-Randgruppen-durch-Witze
Erstellt am 3.7. 2008 um 14:51:37 Uhr von platypus, enthält 31 Texte

Prügelstoryschreiber
Erstellt am 16.2. 2015 um 09:14:07 Uhr von Jason , enthält 16 Texte

Widerlegung
Erstellt am 11.12. 2002 um 13:04:57 Uhr von wauz, enthält 4 Texte

momentaufnahmen
Erstellt am 10.4. 2002 um 07:01:46 Uhr von laica, enthält 10 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0262 Sek.