Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 25, davon 25 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 7 positiv bewertete (28,00%)
Durchschnittliche Textlänge 249 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,480 Punkte, 14 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 31.5. 2000 um 02:07:51 Uhr schrieb
bosshoss über Gewinn
Der neuste Text am 31.8. 2018 um 08:38:19 Uhr schrieb
Christine über Gewinn
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 14)

am 31.3. 2004 um 21:50:30 Uhr schrieb
Stadtphilosoph über Gewinn

am 27.5. 2005 um 17:31:38 Uhr schrieb
Hannes über Gewinn

am 24.8. 2002 um 12:33:03 Uhr schrieb
Voyager über Gewinn

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Gewinn«

Liamara schrieb am 31.5. 2000 um 08:36:17 Uhr zu

Gewinn

Bewertung: 5 Punkt(e)

Ein Gewinn wäre sehr schön. Da gibt es so einige Sachen, die nicht unbedingt nötig sind, doch gewiss einen Gewinn darstellen würden, wenn man sie kostenlos bekäme. Zum Beispiel eine neue Stereo-Anlage. Oder ein neuer Computer. Die Frage ist, wieso gewinne ich eigentlich nie etwas? Als Kind habe ich ein einziges Mal bei einem Bücherei-Quiz etwas gewonnen. War das ein grosser Tag! Und da wurde ich noch enttäuscht, denn ich habe natürlich gehofft ein Buch zu gewinnen, und dann war's nur ein Spiel. Aber was soll's, den grössten Gewinn im Leben habe ich sowieso schon eingestrichen ;)

Peter K. schrieb am 22.12. 2004 um 20:55:55 Uhr zu

Gewinn

Bewertung: 2 Punkt(e)

Der Gewinn eines Unternehmens wird heute in verschiedene Größen unterteilt, von denen eine immer in den anderen enthalten ist, also eine Art von Skala.

Der »cash flow 1«, EBIT oder die »Bruttomarge« bezeichnet die Differenz zwischen Wareneinkauf und -Verkauf einschließlich Energie, Transporte, Kommunikation und sonstigen Kosten mit Ausnahme der folgend aufgeführten:

Beim »cash flow2« sind ferner auch Löhne, Lohnnebenkosten und Steuern abgezogen. Man redet auch von einer »Nettomarge«.

Unter »cash flow3« oder dem Vorsteuergewinn wird der Gewinn nach dem Einsatz steuerlicher Gestaltungsmittel wie Abschreibungen, Gewinn- und Verlustvorträge und -nachträge, Rückstellungen etc. verstanden.

»Cash flow4« ist schließlich eine selten gebräuchliche Bezeichnung für den ausgeschütteten oder ausschüttungsfähigen Bilanzgewinn.

Unschärfen der Darstellung mögen mir informierte Blasterer verzeihen !

bosshoss schrieb am 31.5. 2000 um 02:07:51 Uhr zu

Gewinn

Bewertung: 2 Punkt(e)

Gewinn scheint eine sehr einfache Sache zu sein, doch täuscht dieser Eindruck. Gewinn ist ein vielschichtiges Problem, immer mit Verlust vereint, objektiv eine Nullsummer ergebend, subjektiv für Momente aus dem Gleichgewicht.

Einige zufällige Stichwörter

Eiersteine
Erstellt am 31.1. 2003 um 00:51:31 Uhr von mcnep, enthält 5 Texte

DAT
Erstellt am 19.7. 2002 um 00:26:15 Uhr von com, enthält 15 Texte

Kornkreis
Erstellt am 4.5. 2002 um 18:10:52 Uhr von Tycho, enthält 42 Texte

schmusen
Erstellt am 3.2. 2001 um 00:14:46 Uhr von Sonnenschein, enthält 31 Texte

S-Bahn-Waggon
Erstellt am 10.2. 2013 um 22:24:28 Uhr von urgs, enthält 1 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0292 Sek.