Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 42, davon 42 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 19 positiv bewertete (45,24%)
Durchschnittliche Textlänge 235 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,667 Punkte, 13 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 1.10. 1999 um 18:25:49 Uhr schrieb
wuzi über Geschirrspülen
Der neuste Text am 19.3. 2023 um 19:58:20 Uhr schrieb
schmidt über Geschirrspülen
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 13)

am 9.12. 2002 um 18:43:43 Uhr schrieb
Hamlet Hamster UK über Geschirrspülen

am 19.3. 2023 um 19:58:20 Uhr schrieb
schmidt über Geschirrspülen

am 13.9. 2004 um 16:06:56 Uhr schrieb
wauz über Geschirrspülen

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Geschirrspülen«

Fega Maldas schrieb am 1.10. 1999 um 18:57:07 Uhr zu

Geschirrspülen

Bewertung: 4 Punkt(e)

Ideal ist es, wenn man zwei Spülmaschinen besitzt:
In einer ist das saubere Geschirr und das Dreckige kann man in die andere räumen, bis sie wieder voll ist. Wenn die »saubere« leer ist, läßt man die andere laufen und es geht wieder von vorne los.
Positiver Nebeneffekt: Man spart den Geschirrschrank.

Tanna schrieb am 7.10. 1999 um 16:37:45 Uhr zu

Geschirrspülen

Bewertung: 3 Punkt(e)

Am schlimmsten am Geschirrspülen ist das Besteck: all diese blöden Kleinteile abfummeln, schrecklich! Deshalb finde ich es toll, wenn man zu mehreren spült und das Besteck auf einen anderen Mitspüler abschieben kann.
In meinem Studienjahr in Jerusalem war das in unserer Spülgruppe der schöne Schong - der stand meist mit einer großen Plastikschüssel voll Besteck an der zweiten Spüle und hat das Zeug separat gespült. Schong heißt eigentlich Sung und ist einfach ein Schnuckel. Und fürs Besteckspülen bin ich ihm bis heute dankbar.

wuzi schrieb am 1.10. 1999 um 18:25:49 Uhr zu

Geschirrspülen

Bewertung: 3 Punkt(e)

war in meiner Kinderzeit für mich eine äusserst unangenehme Tätigkeit. Heute erledigt das der Geschirrspüler für mich. Aber ich kann ihn nicht dazu bringen, dass er sich von alleine füllt und wieder ausräumt.

octopus schrieb am 25.2. 2000 um 15:02:53 Uhr zu

Geschirrspülen

Bewertung: 1 Punkt(e)

wie man aus den bisherigen einträgen entnehmen kann ist das geschirrspülen ein interessanter parameter für die soziale situation, in der die menschen sich befinden...
als ich kind war, waren geschirrspüler teuer und ich mußte zu meinem leidwesen sehr oft abspülen...
dann bekamen wir doch endlich einen geschirrspüler und ich mußte diesen immer ausräumen, wenn es fertig war... nun wohne ich in einem studentenwohnheim und muß (natürlich) wieder per manum abwaschen...
aber der tip mit dem meditativen gesichtspunkt hört sich gut an...
ich habe diesen bisher nur beim knoblauchschälen für mich entdeckt gehabt...
aber vielleicht finde ich ihn ja jetzt bei dem riesenabwasch, den ich nun leider angehen muß...
laute musik hören hilft übrigens auch sehr gut...

wünscht mir glück...

Einige zufällige Stichwörter

Zeitvernichtungsmaschine01
Erstellt am 12.12. 2000 um 15:24:11 Uhr von Zeitvernichtungsmaschine01, enthält 22 Texte

Eitelkeit
Erstellt am 22.5. 2000 um 17:37:33 Uhr von Tanna, enthält 55 Texte

Herzstillstand
Erstellt am 15.10. 2001 um 22:28:32 Uhr von Atropin, enthält 20 Texte

Wichserei
Erstellt am 22.1. 2012 um 17:37:36 Uhr von Die Leiche, enthält 7 Texte

mq3412
Erstellt am 26.3. 2003 um 19:01:54 Uhr von QAZAR, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0304 Sek.