Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 34, davon 34 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 18 positiv bewertete (52,94%)
Durchschnittliche Textlänge 282 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,529 Punkte, 14 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 7.4. 2003 um 22:28:12 Uhr schrieb
Calista Caelestis Caligari über Geräteturnen
Der neuste Text am 14.2. 2022 um 13:02:49 Uhr schrieb
Christine über Geräteturnen
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 14)

am 4.10. 2007 um 13:53:41 Uhr schrieb
Werner über Geräteturnen

am 14.2. 2022 um 13:02:49 Uhr schrieb
Christine über Geräteturnen

am 27.10. 2009 um 12:15:19 Uhr schrieb
Nampina über Geräteturnen

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Geräteturnen«

Innenarchitektin schrieb am 27.12. 2005 um 02:09:25 Uhr zu

Geräteturnen

Bewertung: 6 Punkt(e)

Ich bin froh, dass ich von dieser Qual befreit bin. Ich habe eine Schule für Kunstgewerbe besucht, wo die Hauptfächer eben Kunstgeschichte, Artelier u. ä. sein sollte, aber unsere Professorin hat das falsch verstanden und so hieß es für uns auch Kunstturnen. Wir mussten barfuß in schwarze glänzende langarmige Gymnastikanzügen aufmarschieren und was wir in diese Richtung machten war in erste Linie der Stufenbarren. In der wärmeren Jahreszeit hieß es laufen und zu besagten Kleidung mussten wir unsere nackten Füße in Laufschuhe stecken.

Jessica schrieb am 14.7. 2008 um 09:28:19 Uhr zu

Geräteturnen

Bewertung: 6 Punkt(e)

Auf meine Frage, was denn das Geräteturnen mit Rechnungswesen zu tun hat, das ich an der Berufsschule eigentlich erlernen wollte, konterte die Lehrerin. was hat den Mathematik mit Rechnungswesen zu tun?

Diese Aussage verwirrte mich damals etwas, bis ich an der Uni ein paar Semester Mathe hatte und dann begriff, wovon sie sprach. Wenigstens mußten wir zu Mathe nicht diese Gymnastikanzüge anziehen, auf die unsere Sportlehrerin bestand.

Astrid schrieb am 17.1. 2007 um 12:31:39 Uhr zu

Geräteturnen

Bewertung: 8 Punkt(e)

In der Berufsschule schienen sich plötzlich alle Jungs sehr für das Geräteturnen zu interessieren. Aber ich bin mir sicher, daß einzigen Geräte, die sie interessierten waren die engen Gymnastikanzüge, in die wir unsere Körper pressen mußten.

Voyager schrieb am 14.5. 2003 um 12:31:43 Uhr zu

Geräteturnen

Bewertung: 6 Punkt(e)

alleine zuschauen verursacht mir schmerz. schwebebalken finde ich ganz schlimm. erwarte immer jeden augenblick, dass die turnerin bei einem salto rückwärts abrutscht und womöglich mit dem kopf aufschlägt. am barren oder doppelbarren verhakte beine, an den ringen ausgerissene arme. nee, geräteturnen ist nichts für schwache nerven und zuviel phantasie.

Jannis schrieb am 3.11. 2009 um 15:47:51 Uhr zu

Geräteturnen

Bewertung: 1 Punkt(e)

Geräteturnen war bei den Jungs ja Barren, Reck, Sprung und Bodenturnen und bei den Mädchen Stufenbarren, Schwebebalken, Sprung und Boden. In unserer Schule, in der man gerne mit uns experimentierte, hatten wir jedes Jahr eine Tauschwoche in der die Mädchen mit den Jungs die Sportlehrer und die Geräte tauschten, um die andere Seite auch mal kennen zu lernen. Das war eigentlich immer ein Spass, da wir uns an den ungewohnten Geräten doch blöd anstellten. Dafür durften wir Jungs dann in die Mädchenumkleide und die Mädchen in unsere. Das war schon geil, wenn man sich vorstellt, dass die Mädchen sich hier umziehen und duschen und so. Lustig waren natürlich auch die Sportsachen, die getauscht wurden. Die wurden ja sowieso von der Schule gestellt und so bekamen wir Jungs für diese Wochen Turnanzüge. Die Mädchen feixten immer, wenn wir so in die Halle kamen. Ich fand sie aber ganz bequem. Nur Gymnastik, so mit Ball oder Keule, ganz alleine im Gymnastikanzug auf einer großen Matte vorturnen. Da ging mir der Arsch ganz schön auf Grundeis. War schon komisch, aber auch lehrreich.

Einige zufällige Stichwörter

SagenumwobeneKelchderKotzeTransferProtokoll
Erstellt am 17.1. 2003 um 09:40:13 Uhr von Bwana Honolulu, enthält 7 Texte

Radarfallenfoto
Erstellt am 21.2. 2002 um 17:04:24 Uhr von immelmanns, enthält 16 Texte

Holzgerechtigkeit
Erstellt am 22.5. 2006 um 16:40:23 Uhr von mcnep, enthält 2 Texte

Bedrohung
Erstellt am 9.4. 2002 um 09:39:08 Uhr von onemail°°, enthält 22 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0299 Sek.