Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 49, davon 47 (95,92%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 27 positiv bewertete (55,10%)
Durchschnittliche Textlänge 176 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,571 Punkte, 9 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 11.6. 1999 um 23:37:55 Uhr schrieb
Die Phudys über Friedrichshain
Der neuste Text am 7.12. 2022 um 23:07:10 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Friedrichshain
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 9)

am 21.10. 2002 um 19:30:44 Uhr schrieb
MatthiasG. über Friedrichshain

am 27.8. 2010 um 22:31:03 Uhr schrieb
Der Junge von nebenan über Friedrichshain

am 18.6. 2002 um 19:35:52 Uhr schrieb
ideenjaeger über Friedrichshain

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Friedrichshain«

merle schrieb am 29.5. 2001 um 03:26:15 Uhr zu

Friedrichshain

Bewertung: 3 Punkt(e)

Überschätzt. Irgendjemand hat mal einen anfeuernden Artikel geschrieben, und dann haben Leute den gelesen, sind aufgeregt und fiebrig und inspiriert geworden, nach Friedrichshain gezogen und haben ihre fiebrigen Ideenkeime abgeladen, und dadurch ist erst das Friedrichshain entstanden, das irgendjemand im anfangs erwähnten Artikel beschworen hat. Fiebrige Provinz.
Könnte man bestimmt sogar mit dem Wedding durchexerzieren.

lauwarme milch schrieb am 10.6. 2001 um 15:12:25 Uhr zu

Friedrichshain

Bewertung: 3 Punkt(e)

neulich hab ich mich auf einer fahradfahrt in den friedrichshain voll auf die klappe gelegt,weil ich mit dem bmx-radreifen in der straßenbahnspurrinne hängengeblieben bin.meine ersten blutigen knie seit zwanzig jahren.mein bruder wohnt im f.hain.

! schrieb am 26.3. 2008 um 03:02:31 Uhr zu

Friedrichshain

Bewertung: 3 Punkt(e)

Unser Kiez bleibt dreckig!
Yuppies raus aus Friedelhain!

blubb schrieb am 1.12. 2000 um 17:11:32 Uhr zu

Friedrichshain

Bewertung: 2 Punkt(e)

Da wohnen Anke und Caro und Andrea. Da liegt haufenweise Hundescheiße auf dem Bürgersteig. manchmal steckt eine kleine Deutschlandfahne in der Hundescheiße. Außerdem gibt es viele nette kleine Cafés und Kneipen und Trödelmärkte und Parks mit Wiesen, auf denen Leute sitzen und Saxophon spielen.
Die Neusatdt in Dresden war auch mal so.
Und Leipzig ist auch - eine Nummer kleiner - so.

Nicolas schrieb am 6.8. 2000 um 17:13:55 Uhr zu

Friedrichshain

Bewertung: 1 Punkt(e)

Berlin-Friedrichshain hatte, wie einige deutsche Städte, auch einen Namen, an den heute lieber nicht mehr erinnert wird: Horst-Wessel-Stadt. München war ja die tolle Hauptstadt der Bewegung, während Nürnberg Reichsparteitagsstadt war. Aber auch nach dem Krieg verschwanden einige Namen. So die Stalinallee, die In Karl-Marx-Allee und Franfurter Allee umbenannt wurde. Nur die Häuser, die wirklich nach Stalinallee aussehen, wurden nicht abgerissen...

Einige zufällige Stichwörter

Verführungswahn
Erstellt am 13.4. 2002 um 22:27:27 Uhr von Concertina, enthält 16 Texte

Klofrau
Erstellt am 25.4. 2003 um 16:45:45 Uhr von mcnep, enthält 18 Texte

Stö
Erstellt am 28.6. 2002 um 17:55:38 Uhr von haploider Gnom, enthält 13 Texte

Jäger
Erstellt am 21.11. 2001 um 23:51:32 Uhr von pars, enthält 32 Texte

Greckus
Erstellt am 29.10. 2001 um 16:57:28 Uhr von Malte Gerhard, enthält 6 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0324 Sek.