Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 20, davon 20 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 4 positiv bewertete (20,00%)
Durchschnittliche Textlänge 183 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,050 Punkte, 9 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 29.10. 2001 um 11:08:40 Uhr schrieb
no name über Fred
Der neuste Text am 11.8. 2018 um 02:24:49 Uhr schrieb
Christine über Fred
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 9)

am 13.3. 2004 um 15:51:39 Uhr schrieb
Humpf über Fred

am 31.7. 2010 um 21:10:04 Uhr schrieb
Don Capoutnicq über Fred

am 13.7. 2014 um 15:51:09 Uhr schrieb
sx über Fred

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Fred«

Suse schrieb am 12.2. 2002 um 11:39:52 Uhr zu

Fred

Bewertung: 4 Punkt(e)

Fred hieß mein erster Nachbar. Wir teilten uns eine Altbauwohnung. Er redete nicht viel, hatte kaum Möbel und studierte Soziologie.
Ich war 17 und noch nicht so vertraut mit den Geheimnissen der Haushaltsführung. So musste ich erst mal herrausfinden, dass wenn man die Badewanne voll mit dreckigem Geschirr lässt, sie nach 3 Wochen Urlaub interessante Schimmelkulturen ansetzt. Fred hat sich nie beschwert, und mich weiterhin freundlich gegrüßt.
Das ist mir heute noch ein wenig peinlich.

Armin Kron schrieb am 4.3. 2008 um 22:15:29 Uhr zu

Fred

Bewertung: 1 Punkt(e)

Aus Anlass des Todes von Fred Hoyle (1915 - 2001)

Es geschah am 18.Oktober 2001, dass ZERO ZOXX INTERNATIONAL zu Ehren anlässlich des nur wenige Wochen zuvor (am 20.August 2001) verstorbenen Sir Fred Hoyle, dem berühmten englischen Astrophysiker und SF-Autor (The Black Cloud / dt.: Die schwarze Wolke), eine mystische Séance abhielt. Die Geister verschiedener lange schon Verstorbener sollten beschworen werden und Untersuchungen auf streng wissenschaftlicher Basis sollten diese okskurantistische Zeremonie begleiten: verschiedene Aufzeichnungsgeräte und Kameras sollten die möglichen Erfolge der Beschwörungen festhalten.

Bis heute ist nicht klar geworden, ob nun explizit bei dieser Session in ihrem Ertrag von einem Erfolg in Hinblick auf die Beweisbarkeit von Gespenstern gesprochen werden kann; die Auswertung erbrachte - wie so oft, wenn es um die wissenschaftliche Dokumentation sogenannter zweifelhafter Phänomene geht - keine eindeutigen Ergebnisse - gewisse Toleranzen in den metaphysischen Bereich hinein gaben intern allerdings zu enormen Spekulationen Anlass, auch wenn weiterhin die Skepsis überwog.

Später fasste Adelheid Fröhler die Daten und Fakten der Vorfälle in einem mystischen Erlebnisbericht unter dem Titel »Die finstere Nacht - Ein Abend für Fred Hoyle« zusammen.

Toto schrieb am 23.12. 2001 um 03:45:29 Uhr zu

Fred

Bewertung: 1 Punkt(e)

Fred hieß der sympathische aber manchmal hinterhältige aber am Ende rettende Typ aus dem Film »Nr. 5 lebt

Einige zufällige Stichwörter

trotz
Erstellt am 7.11. 2000 um 15:49:30 Uhr von hinkelchen, enthält 27 Texte

Vader
Erstellt am 5.9. 2001 um 10:56:06 Uhr von Falynn, enthält 20 Texte

Botox-Biowaffe
Erstellt am 6.6. 2009 um 13:24:45 Uhr von RTL-EBIGONG NEWSTICKER, enthält 5 Texte

Ardennen
Erstellt am 4.1. 2007 um 22:51:36 Uhr von Werni, enthält 5 Texte

RitaPriem
Erstellt am 2.11. 2002 um 09:46:04 Uhr von Mister Music Man, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,1474 Sek.