Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 16, davon 16 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 6 positiv bewertete (37,50%)
Durchschnittliche Textlänge 182 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,688 Punkte, 8 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 13.1. 2002 um 20:48:54 Uhr schrieb
wauz über Fladenbrot
Der neuste Text am 21.11. 2019 um 21:59:04 Uhr schrieb
Dr. Schmidt, Notar über Fladenbrot
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 8)

am 4.11. 2003 um 17:06:39 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Fladenbrot

am 19.5. 2002 um 05:14:30 Uhr schrieb
elfboi über Fladenbrot

am 4.8. 2013 um 10:53:03 Uhr schrieb
joo über Fladenbrot

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Fladenbrot«

Dr. Schmidt, Notar schrieb am 21.11. 2019 um 21:59:04 Uhr zu

Fladenbrot

Bewertung: 2 Punkt(e)

Arabisches gefülltes Fladenbrot mit Huhn à la Dr. Schmidt

Dazu braucht man einen Flattermann vom Wagen. Haut weg, abfieseln, in die Küchenmaschine – aber nicht zu fein. Dann in die Pfanne. Darauf etwas Brühe, etwas Essig, Sieben-Gewürzpulver. Rote Paprika, Schärfe nach Gewürz. Ganz wichtig: ganz viel Kardamom. Also mörsern und dann nur die schwarzen Dinger, aber richtig viel. Köcheln lassen auf mittlerer Hitze. Dann entweder das ganz dünne libanesische Fladenbrot, wenn man das nicht kriegt, dann halt die Tortillas. Auf eine Hälfte streichen, umklappen und dann entweder in den Backofen, bis es gebräunt ist, oder in einer trockenen Pfanne einmal wenden. Sensationell!

wauz schrieb am 13.1. 2002 um 20:48:54 Uhr zu

Fladenbrot

Bewertung: 5 Punkt(e)

Einfacher Hefeteig, ausgezogen und schnell abgebacken. Sesam oder Schwarzkümmel darauf ist nett, aber nicht Pflicht. Eignet sich auch sehr zum Aufschneiden und Füllen. Döner Kebab ist eine Möglichkeit, Falafel auch. Oder einfach Tomaten. Weißkraut-Salat. Zaziki ist ab und an auch nett. Oder gebratene Sucuk-Scheiben.

nudelchen schrieb am 6.8. 2002 um 09:55:09 Uhr zu

Fladenbrot

Bewertung: 3 Punkt(e)

wenn wir spontan im sommer grillen, und ich keine brötchen mehr zuhause hab, dann back ich schnell noch ein fladenbrot.
rezept hab ich an und für sich keines. alles pi mal daumen.
mehl, trockenhefe, wasser, öl und salz.
einen nicht zu festen hefeteig herstellen, eine halbe stunde gehen lassen, formen,
mit einem wasser-milch-salz gemisch bestreichen,
mit einer gabel ein paar mal einstechen
und mit schwarzkümmel und sesam bestreuen.
backen,
fertig.

Einige zufällige Stichwörter

Persönlichkeitsstörung
Erstellt am 29.1. 2002 um 14:32:15 Uhr von Das Gift, enthält 47 Texte

schrabbeldiwupp
Erstellt am 18.6. 2002 um 17:17:59 Uhr von hopp, enthält 721 Texte

Rückgang
Erstellt am 25.3. 2008 um 11:10:08 Uhr von Weltkrebs, enthält 4 Texte

Corega-Connection
Erstellt am 14.9. 2006 um 22:38:00 Uhr von vom Schwerte, enthält 3 Texte

Muckobi
Erstellt am 27.5. 2009 um 22:24:48 Uhr von Michel und Bruno und ein Schatten von mir, enthält 6 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0224 Sek.