Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Fladenbrot«
nudelchen schrieb am 6.8. 2002 um 09:55:09 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
wenn wir spontan im sommer grillen, und ich keine brötchen mehr zuhause hab, dann back ich schnell noch ein fladenbrot.
rezept hab ich an und für sich keines. alles pi mal daumen.
mehl, trockenhefe, wasser, öl und salz.
einen nicht zu festen hefeteig herstellen, eine halbe stunde gehen lassen, formen,
mit einem wasser-milch-salz gemisch bestreichen,
mit einer gabel ein paar mal einstechen
und mit schwarzkümmel und sesam bestreuen.
backen,
fertig.
Dr. Schmidt, Notar schrieb am 21.11. 2019 um 21:59:04 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Arabisches gefülltes Fladenbrot mit Huhn à la Dr. Schmidt
Dazu braucht man einen Flattermann vom Wagen. Haut weg, abfieseln, in die Küchenmaschine – aber nicht zu fein. Dann in die Pfanne. Darauf etwas Brühe, etwas Essig, Sieben-Gewürzpulver. Rote Paprika, Schärfe nach Gewürz. Ganz wichtig: ganz viel Kardamom. Also mörsern und dann nur die schwarzen Dinger, aber richtig viel. Köcheln lassen auf mittlerer Hitze. Dann entweder das ganz dünne libanesische Fladenbrot, wenn man das nicht kriegt, dann halt die Tortillas. Auf eine Hälfte streichen, umklappen und dann entweder in den Backofen, bis es gebräunt ist, oder in einer trockenen Pfanne einmal wenden. Sensationell!
Einige zufällige Stichwörter |
Germanistik
Erstellt am 21.2. 2003 um 20:55:44 Uhr von Zabuda, enthält 20 Texte
Der-liebe-Gott-trägt-Lederhosen
Erstellt am 2.6. 2005 um 16:19:52 Uhr von mcnep, enthält 23 Texte
Sonderform
Erstellt am 17.1. 2004 um 19:46:13 Uhr von biggi, enthält 7 Texte
Plank
Erstellt am 25.10. 2021 um 08:44:39 Uhr von Christine, enthält 5 Texte
Donnerstagsbeichte
Erstellt am 13.7. 2017 um 12:24:07 Uhr von ich sagte voilà! und, enthält 756 Texte
|