Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 21, davon 21 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 10 positiv bewertete (47,62%)
Durchschnittliche Textlänge 229 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,619 Punkte, 8 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 16.7. 2001 um 11:28:03 Uhr schrieb
hrafnaz über Fisimatente
Der neuste Text am 12.8. 2021 um 11:36:56 Uhr schrieb
Josua über Fisimatente
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 8)

am 11.8. 2021 um 14:01:29 Uhr schrieb
Christine über Fisimatente

am 8.4. 2017 um 21:42:17 Uhr schrieb
Richy über Fisimatente

am 29.12. 2006 um 20:47:40 Uhr schrieb
Ballaberg Meisterbumm über Fisimatente

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Fisimatente«

Heinz Schänck schrieb am 17.1. 2005 um 15:48:37 Uhr zu

Fisimatente

Bewertung: 1 Punkt(e)

Quatsch,
die Fisimatente ist eine nur in Ostwestfalen vorkommende Entenart, deren nächste Verwandte die Tangente ist.
Von der Stockente und anderen Europäischen Entenarten unterscheidet sie sich dadurch, dass ihr die Pürzeldrüse fehlt und sie deshalb ihr Gefieder auch nich fetten kann.
Deshalb meidet sie auch das Wasser.
Gemeinsam mit der Valente durchstreift sie den Ostwestfälischen Urwald auf der Suche nach Feuersalamandern, von denen sie sich hauptsächlich ernährt.

li-fu schrieb am 17.7. 2001 um 21:25:28 Uhr zu

Fisimatente

Bewertung: 3 Punkt(e)

mein großvater pflegte zu sagen,jetzt mach mal keine fisimatenten,ich glaubte immer,er meine unannehmlichkeiten

Mcnep schrieb am 16.7. 2001 um 11:35:43 Uhr zu

Fisimatente

Bewertung: 3 Punkt(e)

Fisimatenten, Plural 'Ausflüchte, Winkelzüge', umgangssprachlich. Bezeugt seit dem 16. Jahrhundert auch als visipatent und ähnlich, vermutlich Streckform zum frühneuhochdeutschen 'Fisiment' = bedeutungsloser Zierat (am Wappen), zu mittelhochdeutsch 'visieren', das unter anderem 'die Wappenfiguren ordnen und beschreiben' bedeutet.

Kluge, Etymologisches Wörterbuch, 22. Auflage

"[So ist es halt], das ungelernte Ich:
Es weiß nicht viel, doch es erkundigt sich."

(P. Rühmkorf)

Einige zufällige Stichwörter

Waschbär
Erstellt am 26.1. 2000 um 15:33:49 Uhr von Nur ein Hobbit, enthält 43 Texte

feminin
Erstellt am 2.7. 2004 um 02:22:26 Uhr von Das Gift, enthält 17 Texte

Enzyklopädophilie
Erstellt am 27.2. 2019 um 16:32:15 Uhr von Bettina Beispiel, enthält 7 Texte

Schwulenemanzipation
Erstellt am 23.9. 2012 um 08:55:52 Uhr von Die Leiche, enthält 5 Texte

Zwischen-jubel-und-trauer-weiden
Erstellt am 11.11. 2012 um 20:26:37 Uhr von joo, enthält 1 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0256 Sek.