Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 93, davon 93 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 45 positiv bewertete (48,39%)
Durchschnittliche Textlänge 148 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,581 Punkte, 28 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 6.5. 1999 um 09:05:34 Uhr schrieb
Rave über Faulheit
Der neuste Text am 20.9. 2024 um 11:43:42 Uhr schrieb
Monika über Faulheit
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 28)

am 25.9. 2002 um 00:20:31 Uhr schrieb
Ugullugu über Faulheit

am 25.7. 2002 um 08:48:40 Uhr schrieb
elfboi über Faulheit

am 10.9. 2010 um 02:17:54 Uhr schrieb
Pferdschaf über Faulheit

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Faulheit«

longo schrieb am 12.7. 2001 um 20:27:09 Uhr zu

Faulheit

Bewertung: 2 Punkt(e)

Faulheit ist die Angewohnheit, sich auszuruhen, bevor man müde ist.

Karla schrieb am 6.8. 1999 um 20:00:36 Uhr zu

Faulheit

Bewertung: 2 Punkt(e)

Faulheit? Doch, ich bringe diesen Begriff ganz öffentlich mit meinem Namen in Verbindung.

Nils the Dark Elf schrieb am 18.3. 2002 um 23:49:42 Uhr zu

Faulheit

Bewertung: 2 Punkt(e)

Es gibt ein Recht auf Faulheit, und ich nehme es in Anspruch, wann immer mir danach ist!

Liamara schrieb am 30.9. 1999 um 21:32:05 Uhr zu

Faulheit

Bewertung: 3 Punkt(e)

Faulheit, würde unser Arbeitsminister sagen, Faulheit kann sich bei 6 Millionen Arbeitslosen in diesem unseren Lande eigentlich niemand mehr erlauben. Faulheit ist ausserdem garantiert eine der 7 Todsünden, obwohl ich mir in diesem Punkt nicht sicher bin, denn, würde der Arbeitsminister sagen, ich bin Minister und nicht Pfarrer, mir liegt nichts an eurem geistigen Wohl, ihr sollt nur arbeiten gehen. Also arbeitet, seid niemals faul, und wenn ihr nur die Steine vom Boden aufsammelt, die ein anderer dort hingeworfen hat; wir nennen das Arbeitsbeschaffungsmassnahme und es ist wichtig für die Statistik. Faulheit, würde der Arbeitsminister sagen, ist sehr schlecht für die Statistik. Ein schlauer Mann, unser Arbeitsminister.

rr schrieb am 17.1. 2008 um 14:21:30 Uhr zu

Faulheit

Bewertung: 1 Punkt(e)

scheint mir ein legitimer Zustand(dauert ja auch nicht ewig), so
ist es bei den Yanomami-Indianern üblich einen menschen der nichts tut, so lange zu verköstigen wie es notwendig ist(seltenst bis zum tode).

Roman L. schrieb am 6.6. 2000 um 21:36:39 Uhr zu

Faulheit

Bewertung: 2 Punkt(e)

Faul zu sein ohne zu verblöden, ohne zu verelenden, ohne krank zu werden, ohne vor Langeweile einzugehen, ohne verrückt zu werden, ohne debil zu werden, ohne Zwangsneurosen zu bekommen, ohne andere zu nerven: das ist die wahre Kunst.

MicrowavePrince schrieb am 14.2. 2002 um 20:04:39 Uhr zu

Faulheit

Bewertung: 5 Punkt(e)

Faulheit ist eine Motivation!

Man ist stets dazu motiviert den Weg des geringsten Widerstands zu wählen, wenn man faul ist.

Ist man wirklich faul, also extrem faul, dann bleibt man sowieso liegen, und spart sich so nicht nur den Weg, sondern auch noch die Entscheidung!

Einige zufällige Stichwörter

Safterfahrung
Erstellt am 1.6. 2001 um 19:07:22 Uhr von Concetto, enthält 13 Texte

irgendwiesüss
Erstellt am 7.9. 2002 um 00:06:16 Uhr von burgunderrot, enthält 6 Texte

VIktorOrbán
Erstellt am 21.2. 2019 um 19:34:25 Uhr von Zeitzeugin, enthält 4 Texte

Weltall
Erstellt am 10.1. 2001 um 03:25:46 Uhr von Nils, enthält 32 Texte

Tomatis-Therapie
Erstellt am 17.5. 2004 um 23:52:42 Uhr von mcnep, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0422 Sek.