Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
93, davon 93 (100,00%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 45 positiv bewertete (48,39%) |
Durchschnittliche Textlänge |
148 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
0,581 Punkte, 28 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 6.5. 1999 um 09:05:34 Uhr schrieb Rave
über Faulheit |
Der neuste Text |
am 20.9. 2024 um 11:43:42 Uhr schrieb Monika
über Faulheit |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 28) |
am 24.9. 2005 um 20:46:33 Uhr schrieb klognitiv über Faulheit
am 10.11. 2005 um 18:00:52 Uhr schrieb carmen über Faulheit
am 27.2. 2009 um 19:40:01 Uhr schrieb bunt über Faulheit
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Faulheit«
Liamara schrieb am 30.9. 1999 um 21:32:05 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
Faulheit, würde unser Arbeitsminister sagen, Faulheit kann sich bei 6 Millionen Arbeitslosen in diesem unseren Lande eigentlich niemand mehr erlauben. Faulheit ist ausserdem garantiert eine der 7 Todsünden, obwohl ich mir in diesem Punkt nicht sicher bin, denn, würde der Arbeitsminister sagen, ich bin Minister und nicht Pfarrer, mir liegt nichts an eurem geistigen Wohl, ihr sollt nur arbeiten gehen. Also arbeitet, seid niemals faul, und wenn ihr nur die Steine vom Boden aufsammelt, die ein anderer dort hingeworfen hat; wir nennen das Arbeitsbeschaffungsmassnahme und es ist wichtig für die Statistik. Faulheit, würde der Arbeitsminister sagen, ist sehr schlecht für die Statistik. Ein schlauer Mann, unser Arbeitsminister.
Tanna schrieb am 20.9. 1999 um 15:43:20 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
Faulheit gilt fälschlich als schlechte Eigenschaft. Ich jedoch finde, Faulheit sollte als Tugend betrachtet werden.
Schaut euch all diese gehetzten, fleißigen Karrieretypen doch an! Nein, wirklich, da lob ich mir doch die Faulheit.
Irrfisch schrieb am 23.9. 1999 um 21:25:04 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
Faulheit lässt sich durch hohe Intelligenz hervorragend kompensieren.
das Bing! schrieb am 19.11. 2002 um 15:30:05 Uhr zu
Bewertung: 4 Punkt(e)
eben erzählte mir eine freundin am telefon von einem spruch, den sie kürzlich aufgeschnappt hatte:
faulheit ist die angewohnheit sich auszuruhen, bevor man müde wird.
el Rauscho schrieb am 3.5. 2001 um 13:03:06 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
unser bundeskanzler gerhardt s. ist der meinung, es gäbe kein recht auf faulheit.
womit verdient ER eigentlich sein geld?