Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Ewigkeit«
Tom schrieb am 12.12. 2016 um 01:39:42 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Also definitiv cooler und echter, als jedes Tattoo ist das, was Manuel kunstvoll und für alle Ewigkeit auf deinem Körper zurück lässt, wenn er mit dir fertig ist!
Ich habe den vor ungefähr einem Jahr über den Blaster kennengelernt, ein echt charmanter und gut aussehender junger Mann so um die 25 Jahre alt. So ein hübscher Typ zum Verlieben, der ideale Wunschschwiegersohn aller Mütter, könnte man denken. Aber er ist knallhart, wenn's ums Auspeitschen geht. Was er einmal angefangen hat, bringt er gnadenlos, wirklich gnadenlos zum Ende. Da nützt kein Schreien, Flehen und Betteln.
Schon nach ein paar Hieben habe ich angefangen, den Schmerz herauszubrüllen. Ich war dabei kein Held, das gebe ich zu. Doch ich bin heute stolz auf meine Narben am Rücken und zigfach quer über den Arsch - also wirklich tausendmal cooler und echter, als jedes Tattoo!
Aber besonders stolz bin ich darauf, die Auspeitschung überhaupt durchgehalten zu haben. Also nochmals danke, Manuel.
[Info-Link: Manuel-peitscht-wieder-aus]
Wesen schrieb am 14.11. 2001 um 14:48:03 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Ewigkeit? Ein Wort mit dessen Nutzung man vorsichtig umgehen sollte. »Ewig«, »für immer«, »nie« ... Worte mit gewaltiger, unvorstellbarer Bedeutung derer die Menschen die sie gebrauchen viel zu selten bewußt sind.
Hella Wahnsinn schrieb am 4.4. 2001 um 17:37:52 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
Man kann die Zeit nicht totschlagen ohne die Ewigkeit zu verletzen.
mundragor schrieb am 14.11. 2000 um 01:27:57 Uhr zu
Bewertung: 9 Punkt(e)
Ewigkeit ist nicht eine lange Abfolge von Zeit, sondern Zeitlosigkeit.
tullipan schrieb am 17.10. 2007 um 15:51:35 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
In dem Sachbuch eines bekannten amerikanischen Hirnforschers, der maßgeblich beteiligt war an den ersten Versuchen und an der Entwicklung von Einsatzmöglichkeiten von L-Dopa, einer psychoaktiven synthetisch hergestellten Substanz, welche in den Chemiehaushalt der Hirnregionen direkt eingreift und Grundstoff von vielen heutzutage verwendeten Medikamenten ist wie Antidepressivas und dergleichen, wird anhand vieler Beobachtungen erklärt, daß der sogenannte innere Raum eines Menschen ähnliche kosmische Dimensionen hat wie der Kosmos, der uns umgibt.
Als Beispiel beobachtete er einen Menschen, einen Patienten, der scheinbar regungslos in einem Sessel verharrte, im Laufe eines Tages bis zur späten Nacht geschah nichts weiter als das die Person in kaum wahrnehmbarer langsamer Bewegung eine Hand hob zur Nasenspitze und wieder in den Schoß senkte.
Als die Person angesprochen wurde, und die Person war durchaus ansprechbar, bekam der verblüffte Hirnforscher zur Antwort, die Person hätte sich nur eben mal an der Nase gekratzt.
Es sind viele Fallbeispiele genau beschrieben.
Wen es interessiert, das Buch heißt »awakenings«, Autor Oliver Sacks, in der deutschen Übersetzung »Zeit des Erwachens«. Es wurde auch verfilmt.
Ewigkeit und Unendlichkeit ist also durchaus auch ein subjektives Empfinden.
Einige zufällige Stichwörter |
Geländewagen
Erstellt am 20.8. 2005 um 08:42:02 Uhr von mcnep, enthält 14 Texte
Hutzelbrot
Erstellt am 16.12. 2001 um 18:59:57 Uhr von wauz, enthält 9 Texte
Eierstich
Erstellt am 13.1. 2004 um 17:40:32 Uhr von mcnep, enthält 8 Texte
blastertypisch
Erstellt am 21.8. 2005 um 19:13:05 Uhr von Ich, enthält 6 Texte
ExakteKlaviergeheimnisse
Erstellt am 25.5. 2023 um 23:53:23 Uhr von schmidt, enthält 3 Texte
|