Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 21, davon 21 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 10 positiv bewertete (47,62%)
Durchschnittliche Textlänge 400 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,524 Punkte, 8 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 26.8. 2002 um 08:27:53 Uhr schrieb
namensindschallundrauch@der-nachtmensch.de über Evolutionstheorie
Der neuste Text am 4.12. 2024 um 07:00:55 Uhr schrieb
Gerhard über Evolutionstheorie
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 8)

am 1.11. 2012 um 14:21:45 Uhr schrieb
Pferdschaf über Evolutionstheorie

am 6.1. 2006 um 15:41:56 Uhr schrieb
trinityfolium über Evolutionstheorie

am 9.3. 2009 um 18:45:25 Uhr schrieb
&-) über Evolutionstheorie

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Evolutionstheorie«

namensindschallundrauch@der-nachtmensch.de schrieb am 26.8. 2002 um 08:27:53 Uhr zu

Evolutionstheorie

Bewertung: 2 Punkt(e)

ich habe im spektrum letztens was sehr interessantes gelesen, das einen darwin zumindest nachdenklich betrachten lässt.
egoismus ist nicht alleinige triebkraft für durchkommen und überleben. es scheint nicht immer der stärkste überlebt zu haben zumindest nicht in dem sinne wie stärke häufig interpretiert wird.
wer teilt, verzichtet und hilft (altruismus) hat sich oft einen vorteil verschaffen können.
als aktuelles beispiel finde ich die iatlienische mafia und den gedanken an »familie« sehr schön. die könnte mit reinem egoismus auch nicht überleben.

MechanicalBoy schrieb am 23.9. 2002 um 15:29:21 Uhr zu

Evolutionstheorie

Bewertung: 3 Punkt(e)

Trotz allem recht brauchbar (wenn ich da daran denke was zum Beispiel Freud für einen Quatsch verzapft hat und wie berühmt er trotzdem geworden ist. Im Vergleich dazu ist Darwins Theorie ja fast schon fehlerfrei). Hat ziemlich viele Gegner, von denen die meisten aber schlicht und einfach die Theorie nicht verstanden haben.

Mahoney schrieb am 29.1. 2006 um 19:57:14 Uhr zu

Evolutionstheorie

Bewertung: 1 Punkt(e)

Eine Großzahl der Amerikaner (und laut Spiegel sogar der Briten) glauben sogar heutzutage eher an die Schöpfungslehre, die ja inzwischen auch in Gestalt von sogenanntem Kreationismus oder »Intelligent Design« daherkommt, als an die Evolutionstheorie.

Warum nur beunruhigt mich das irgendwie?

Einige zufällige Stichwörter

locken
Erstellt am 27.5. 2002 um 18:24:45 Uhr von das Bing!, enthält 18 Texte

Geschöpfchen
Erstellt am 8.5. 2007 um 23:44:40 Uhr von hyperbel, enthält 8 Texte

Nordafrikaner
Erstellt am 31.1. 2005 um 16:56:06 Uhr von Mäus, enthält 7 Texte

Entscheidungsfreiheit
Erstellt am 12.8. 2001 um 17:27:35 Uhr von toxxxique, enthält 11 Texte

Gruppendruck
Erstellt am 11.11. 2012 um 22:06:15 Uhr von baumhaus, enthält 6 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0239 Sek.