Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 50, davon 49 (98,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 19 positiv bewertete (38,00%)
Durchschnittliche Textlänge 189 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,640 Punkte, 23 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 19.4. 2002 um 22:07:53 Uhr schrieb
Rippchen mit Graus über Ende-des-Assoziationsblasters
Der neuste Text am 15.3. 2020 um 00:27:24 Uhr schrieb
Großbildprojektor über Ende-des-Assoziationsblasters
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 23)

am 25.4. 2002 um 13:33:53 Uhr schrieb
doG über Ende-des-Assoziationsblasters

am 5.5. 2007 um 14:31:26 Uhr schrieb
Dr. Schuhu über Ende-des-Assoziationsblasters

am 22.10. 2007 um 22:07:29 Uhr schrieb
Eisn Warn Kenobi über Ende-des-Assoziationsblasters

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Ende-des-Assoziationsblasters«

humdinger schrieb am 20.4. 2002 um 15:02:48 Uhr zu

Ende-des-Assoziationsblasters

Bewertung: 6 Punkt(e)

Zuviel überflüssige Stichworte und zuwenig systematische Nutzer.
Die Statistik verführt viele zum unüberlegten Chatten.
Der fortgeschrittene Nutzer will die Statistik gar nicht mehr sehen.
Informationen ablegen, die es bei Google verläßlicher gibt, ist ebenso überflüssig.
Diese Gedanken habe ich manchmal.
Diesen Beitrag finde ich jetzt selbst überflüssig.
Eher aus Gewohnheit als aus Überzeugung lasse ich ihn stehen.

InQbuZ schrieb am 31.5. 2002 um 11:15:17 Uhr zu

Ende-des-Assoziationsblasters

Bewertung: 1 Punkt(e)

Das Ende kann auch ein neuer Anfang sein. Allerdings vielleicht auch eher nicht, wenn man, wie ich, die Theorie vertritt, daß vor allem in letzter Zeit (fast) alles immer schlechter wird. Nicht umbedingt in meinem persönlichen Bereich, aber global gesehen, oder zumindest innerhalb der Industrienationen. Vielleicht ist dieser Pessimismus ja auch nur ein Zeichen zunehmenden Altersschwachsinns, obwohl ich hier wohl vermutlich eher eher noch zu den jüngsten gehören dürfte.
Irgendwie habe ich so das dumpfe Gefühl, daß wir uns gesellschaftlich wieder zurück in die fünfziger bewegen (obwohl ich die ja gar nicht miterlebt habe). Natürlich mit dem Unterschied, daß diesmal nicht alles ernsthaft und trist ist, sondern ganz lustig, bunt und voll cool. In wirklichkeit ist es natürlich viel trauriger und erbärmlicher als damals, nur wird sich niemand mehr darüber aufregen.

np: cake - sad songs and waltzes

mcnep schrieb am 16.8. 2003 um 00:57:13 Uhr zu

Ende-des-Assoziationsblasters

Bewertung: 3 Punkt(e)

Wenn das Gesetz durchkommt, daß Domaininhaber für anstößige Inhalte ihrer Seiten zur Verantwortung gezogen werden können, ungeachtet dessen, wer diese verbrochen hat, könnte das sehr schnell das Ende-des-Assoziationsblasters bedeuten.

the weird set theorist schrieb am 31.5. 2002 um 11:28:55 Uhr zu

Ende-des-Assoziationsblasters

Bewertung: 6 Punkt(e)

Am Ende-des-Assoziationsblaster steht ein Stellwerk, aber Gleise gibt es nicht. Das Stellwerk hat vier Fenster, nach Südosten, Südwesten, Nordosten und Nordwesten. Im Stellwerk lebt ein gescheiterter Schokoladenpuddingkoch, der jetzt nur noch Vanillepudding kocht. Manchmal weint er leise vor sich hin.

Einige zufällige Stichwörter

sudeln
Erstellt am 23.7. 2001 um 22:20:32 Uhr von frank, enthält 9 Texte

Cancan
Erstellt am 6.8. 2008 um 07:45:10 Uhr von mcnep, enthält 1 Texte

Sudan
Erstellt am 8.10. 2001 um 23:15:01 Uhr von Wer weiß was über den, enthält 22 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0309 Sek.