Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 11, davon 11 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 6 positiv bewertete (54,55%)
Durchschnittliche Textlänge 346 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,818 Punkte, 3 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 29.9. 2000 um 14:35:08 Uhr schrieb
corn über Elwetritsche
Der neuste Text am 22.11. 2013 um 11:07:55 Uhr schrieb
Freitag über Elwetritsche
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 3)

am 17.3. 2006 um 19:26:09 Uhr schrieb
Ida Poxnet über Elwetritsche

am 22.11. 2013 um 11:07:55 Uhr schrieb
Freitag über Elwetritsche

am 10.4. 2003 um 21:25:24 Uhr schrieb
Fox über Elwetritsche

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Elwetritsche«

corn schrieb am 29.9. 2000 um 14:35:08 Uhr zu

Elwetritsche

Bewertung: 5 Punkt(e)

Es ist Herbst und die Elwetritsche treffen sich zu ihren Paarungsritualen in Hecken und Sträuchern. Zum Ritual gehört auch das Schlachten kleiner Kinder. Deshalb sollen Kinder unter 1,30 in dieser Jahreszeit nicht ohne Begleitung aus dem Haus gehen.

Matt Chi schrieb am 4.4. 2001 um 18:12:51 Uhr zu

Elwetritsche

Bewertung: 1 Punkt(e)

Der Pfälzer Nationalvogel Elwetritsche

- anderwärts auch Elwentritschle oder Ilwentritsche genannt - ist rein äußerlich den Trappen ähnlich (nicht Trappern), hat die Größe eines Huhns und seine Flügel taugen nicht viel, weshalb er das bergende Unterholz volkstümlicher Überlieferungen nur ungern verläßt.

Die enorme Seltenheit von Abbildungen der Elwentritschen erklärt sich ersten aus der Tatsache, daß sie nur nachts unterwegs sind, und zweitens, daß diese Vögel als außerordentlich wohlschmeckend gelten. Aus diesem Grunde werden die erbeuteten Exemplare erfahrungsgemäß stets unverzüglich für den Verzehr zubereitet, ohne daß zuvor ein Paßbild angefertigt wird.

Das Verbreitungsgebiet der Elwentritschen umfaßt die gesamte rechts- und linksrheinische Pfalz.

wauz schrieb am 19.9. 2002 um 14:25:24 Uhr zu

Elwetritsche

Bewertung: 2 Punkt(e)

Elwetritsche Jagen ist nur eine alte Ausrede der männlichen Dorfjugend, der weiblichen des Nachbardorfes einen nächtlichen Besuch abzustatten. Dennoch ist das Elwetritsche-Jagen nicht ganz ungefährlich: so mancher hat sich bei zu großer Aufdringlichkeit schon eine gewaltige Backpfeife eingefangen, ist dem Stier oder noch schlimmer, dem Bauern in den Weg geraten. Es soll da schon Tote gegeben haben. Zum Glück waren es nur Pfälzer...

Einige zufällige Stichwörter

federboa
Erstellt am 24.7. 2001 um 22:40:48 Uhr von QoT, enthält 19 Texte

Panspermie
Erstellt am 31.5. 2003 um 11:53:21 Uhr von mcnep, enthält 6 Texte

Rhesusaffe
Erstellt am 23.9. 2006 um 15:24:01 Uhr von wauz, enthält 8 Texte

Zuwiderhandlung
Erstellt am 27.9. 2014 um 21:45:53 Uhr von Schmidt, enthält 4 Texte

Wiederaufbereitung
Erstellt am 23.8. 2010 um 01:16:14 Uhr von Rüdiger Gullifred Zumsel, enthält 5 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0237 Sek.