Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 38, davon 38 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 9 positiv bewertete (23,68%)
Durchschnittliche Textlänge 425 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,184 Punkte, 21 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 20.12. 2001 um 23:39:12 Uhr schrieb
Floz über EU
Der neuste Text am 20.1. 2025 um 05:24:16 Uhr schrieb
gerhard über EU
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 21)

am 30.1. 2010 um 15:46:13 Uhr schrieb
Weltaufsichtsrat über EU

am 17.5. 2003 um 01:21:11 Uhr schrieb
Ali Baba über EU

am 25.11. 2013 um 01:38:51 Uhr schrieb
Otto sagt:"EU-Union,schaut neidisch auf Deutschlan über EU

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »EU«

Dragosz schrieb am 19.2. 2003 um 04:11:24 Uhr zu

EU

Bewertung: 3 Punkt(e)

Nach einer Zeit ewigwährender Kriege und Krisen findet ein Kontinent langsam zusammen.
Natürlich stehen wir noch am Anfang aber geschichtlich gesehen exitsiert die EU auch erst seit einem Augenblick. Deshalb gibt es noch viel zu tun, aber mit etwas Know-How and nicht zuletzt Glück sollte das im Laufe der kommenden Generationen machbar sein.

Etwas anderes wäre wahrscheinlich auch nicht sehr klug. Europa muss mit einer Stimme sprechen und ein gesundes Gegengewicht zu den USA bilden. Nur so werden wir ernstgenommen und können eine wichtige weltpolitische Rolle einnehmen.

Die Alternative dazu, hieße in die Zeit vor 1914 zurückzufallen... und diesen Zustand würden wir wohl angesichts der uns inzwischen zur Verfüngung stehenden Waffentechnologie nicht lange überleben.

kölschtrinker schrieb am 12.10. 2002 um 21:20:32 Uhr zu

EU

Bewertung: 1 Punkt(e)

EU und Bauern, das ist ja wohl ein Dauerbrenner. Dazu sage ich meine Meinung:
Der Beruf des Landwirtes oder Bauern erfordert heute ein hohes Maß an Wissen. Wie bekomme ich viel Ernte auf ein Feld? ist nur ein Thema. Es geht vielmehr um Betriebsrentabilität, Umweltschutz und ums Nachdenken über neue Strukturen (Wie kann man den Hof vermarkten?).
Zuschüsse von Bund, Land und EU, die heute gelten und morgen wieder weggenommen werden, erschweren das Rentabilitätsdenken gewaltig.
Aber eines sollten wir alle ganz klar wissen: Nimmt man dem Bauer seine Power > woher sollen dann noch unsere Nahrungsmittel kommen?

Einige zufällige Stichwörter

Silmaril
Erstellt am 28.1. 2003 um 16:48:44 Uhr von Jonny The Fly, enthält 6 Texte

DickeEier
Erstellt am 14.11. 2000 um 10:33:00 Uhr von evillive, enthält 21 Texte

Panzerfaust
Erstellt am 10.9. 2004 um 10:22:41 Uhr von pars, enthält 11 Texte

Pharisäer
Erstellt am 14.9. 2008 um 21:28:27 Uhr von Gronkor, enthält 8 Texte

Schwermut
Erstellt am 9.5. 2004 um 16:11:11 Uhr von mcnep, enthält 14 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0265 Sek.