Deutschstunde
Bewertung: 3 Punkt(e)
Mein kleiner Junge ist zwei Jahre alt. Ich lese ihm vor und erkennt zwei Dinge dabei.
Erstens. Es hat irgendwas mit diesen komischen Zeichen zu tun und zweitens lesen macht richtig spass! Einfache Deutschstunde!
Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 13, davon 13 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 6 positiv bewertete (46,15%) |
Durchschnittliche Textlänge | 320 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung | 0,846 Punkte, 6 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
Der erste Text | am 23.4. 2001 um 16:08:16 Uhr schrieb Ganjasmokinginababylon über Deutschstunde |
Der neuste Text | am 23.4. 2024 um 21:32:26 Uhr schrieb schmidt über Deutschstunde |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 6) |
am 22.3. 2024 um 09:41:56 Uhr schrieb
am 16.4. 2023 um 19:37:34 Uhr schrieb
am 4.5. 2020 um 10:43:23 Uhr schrieb |
Mein kleiner Junge ist zwei Jahre alt. Ich lese ihm vor und erkennt zwei Dinge dabei.
Erstens. Es hat irgendwas mit diesen komischen Zeichen zu tun und zweitens lesen macht richtig spass! Einfache Deutschstunde!
Ich weiß nicht, warum. Aber alle meine Deutschlehrerinnen (ich hatte keinen einzigen männlichen Deutschlehrer, fällt mir da gerade auf) haben mich als ihren persönlichen Musterschüler vergöttert. Ich mußte gar nichts tun - ein dahingeschmierter Aufsatz war Grund genug, mich vor der ganzen Klasse in den Himmel zu loben. Ein schlecht vorbereiteter Vortrag brachte Einsen, 15 Punkte - auch, wenn ich nicht einmal das Buch gelesen hatte, über das ich referieren sollte. Meine letzte Deutschlehrerin in der 12. Klasse war regelrecht empört, daß ich im Abituraufsatz (Klaus Mann, Mephisto) nur 13 Punkte erreicht hatte: Sie hätte mir ja wie gewohnt 15 gegeben, aber der Zweitkorrektor - naja, der hätte halt keine Ahnung gehabt. Um so enttäuschter war sie, als ich ihr zum Abiball erklärte, daß ich weder Anwalt noch Poet werden will.
Deutschstunden habe ich immer als langweilige Quasselrunden in Erinnerung. Man zerkaut irgend einen literarischen Standardbrocken mit gehobenen Zähnen, wie ein Fettleibiger die ihm verordnete Diätkost. Das einzige Buch, das mir wirklich Spaß gemacht hat, war Orwell, Animal Farm. Aber halt. Das war in Englisch. Und jetzt bemerke ich gerade, daß ich auch ausschließlich EnglischlehrerINNEN hatte. So eine Erleuchtung zum späten Abend!
In der Schule musste ich es lesen und habe es nicht gemacht. Nicht weiter verwunderlich.
Nicht lange nach der Schule hab ich es mir noch mal angeschaut und siehe da. Nicht nur das bearbeitete Thema des Buches, die Pflichterfüllung, war eine Auseinandersetzung wert. Auch stilistisch gelungen.
Ma ganz ab von der Tatsache das die unglaublich dicht beschriebene Umgebung und Landschaft mich gereizt hat. Die Nordseeküste.
Aber zurück zum Thema. Eine sicherlich interessante Analyse darüber, wie weit die Sehnsucht der Pflichterfüllung bei einigen Menschen geht.
Beim Polizeiposten Rugbüll zum Beispiel.
Einige zufällige Stichwörter |
Eine-übelst-wunde-Arschhaut
beginnen
24
kkkkffjruebsbjdkfbkskjvsk
Blasterkonsum
|