Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 13, davon 13 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 6 positiv bewertete (46,15%)
Durchschnittliche Textlänge 320 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,846 Punkte, 6 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 23.4. 2001 um 16:08:16 Uhr schrieb
Ganjasmokinginababylon über Deutschstunde
Der neuste Text am 23.4. 2024 um 21:32:26 Uhr schrieb
schmidt über Deutschstunde
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 6)

am 19.10. 2008 um 01:59:45 Uhr schrieb
Der liebe Junge von nebenan über Deutschstunde

am 21.1. 2019 um 15:32:28 Uhr schrieb
Punktum über Deutschstunde

am 23.4. 2024 um 21:32:26 Uhr schrieb
schmidt über Deutschstunde

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Deutschstunde«

baumhaus schrieb am 27.4. 2008 um 22:46:55 Uhr zu

Deutschstunde

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ich weiß nicht, warum. Aber alle meine Deutschlehrerinnen (ich hatte keinen einzigen männlichen Deutschlehrer, fällt mir da gerade auf) haben mich als ihren persönlichen Musterschüler vergöttert. Ich mußte gar nichts tun - ein dahingeschmierter Aufsatz war Grund genug, mich vor der ganzen Klasse in den Himmel zu loben. Ein schlecht vorbereiteter Vortrag brachte Einsen, 15 Punkte - auch, wenn ich nicht einmal das Buch gelesen hatte, über das ich referieren sollte. Meine letzte Deutschlehrerin in der 12. Klasse war regelrecht empört, daß ich im Abituraufsatz (Klaus Mann, Mephisto) nur 13 Punkte erreicht hatte: Sie hätte mir ja wie gewohnt 15 gegeben, aber der Zweitkorrektor - naja, der hätte halt keine Ahnung gehabt. Um so enttäuschter war sie, als ich ihr zum Abiball erklärte, daß ich weder Anwalt noch Poet werden will.
Deutschstunden habe ich immer als langweilige Quasselrunden in Erinnerung. Man zerkaut irgend einen literarischen Standardbrocken mit gehobenen Zähnen, wie ein Fettleibiger die ihm verordnete Diätkost. Das einzige Buch, das mir wirklich Spaß gemacht hat, war Orwell, Animal Farm. Aber halt. Das war in Englisch. Und jetzt bemerke ich gerade, daß ich auch ausschließlich EnglischlehrerINNEN hatte. So eine Erleuchtung zum späten Abend!

win-inni schrieb am 23.10. 2001 um 20:48:04 Uhr zu

Deutschstunde

Bewertung: 3 Punkt(e)

Mein kleiner Junge ist zwei Jahre alt. Ich lese ihm vor und erkennt zwei Dinge dabei.
Erstens. Es hat irgendwas mit diesen komischen Zeichen zu tun und zweitens lesen macht richtig spass! Einfache Deutschstunde!

radon schrieb am 5.1. 2003 um 13:06:22 Uhr zu

Deutschstunde

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ich habe in dem halben Jahr zwischen Abi und Studium mehr fundametal wichtige Bücher entdeckt, als in den zwölf Jahren Deutschunterricht.
Vor allem in der elften und zwölften Klasse schien der Lehrplan sehr sorgsam um jedes irgendwie bedeutsame Werk herum zu manövrieren.

Einige zufällige Stichwörter

Umschlagplatz
Erstellt am 4.1. 2003 um 17:31:05 Uhr von Voyager, enthält 6 Texte

MatrixReloaded
Erstellt am 24.5. 2003 um 12:35:00 Uhr von ARD-Ratgeber, enthält 8 Texte

Bilderstrom
Erstellt am 30.7. 2001 um 23:13:40 Uhr von Basti2@t-online.de, enthält 10 Texte

Julklapp
Erstellt am 15.3. 2005 um 13:23:58 Uhr von quindalinda, enthält 10 Texte

überreizt
Erstellt am 16.6. 2007 um 02:57:32 Uhr von Bob, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0227 Sek.