Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 22, davon 22 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 7 positiv bewertete (31,82%)
Durchschnittliche Textlänge 221 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,818 Punkte, 13 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 9.7. 2008 um 02:14:03 Uhr schrieb
Blasta über Delfinschwimmen
Der neuste Text am 7.6. 2024 um 13:30:24 Uhr schrieb
Eike über Delfinschwimmen
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 13)

am 20.1. 2019 um 17:11:40 Uhr schrieb
Punktum über Delfinschwimmen

am 17.11. 2010 um 12:46:05 Uhr schrieb
Trude Hirt über Delfinschwimmen

am 5.2. 2017 um 11:07:48 Uhr schrieb
Schmidt über Delfinschwimmen

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Delfinschwimmen«

Synaps-O-Dan schrieb am 11.7. 2008 um 18:33:12 Uhr zu

Delfinschwimmen

Bewertung: 4 Punkt(e)

Okay, Ruhe jetzt. Ich muss mich konzentrieren. Muss mich sammeln. Die Musik ist zu laut, ich will schreiben, aber es wummert zu stark. Ich könnte sie abstellen, aber dann würde dem Blasterhigh, in dem ich gerade schwebe, die Grundlage entzogen. Obwohl: jetzt kommt eine ruhigere Ballade, jetzt kann es weitergehen. Danke Nick, Danke PJ.

Was ich sagen wollte: der letzte Schrei unter russischen Ölmagnaten ist es, sich Luxus-U-Boote zu kaufen, mit gläsernem Panoramafenster im Schlafzimmer, um beim Poppen die Unterwasserlandschaft bestaunen zu können. Das Problem ist nun, dass U-Boote mit gläsernen Panoramafenstern und poppenden Magnaten höchst anziehend auf Delfine wirken. Durch die Panoramafenster kann man nämlich nicht nur heraus- sondern auch hineinschauen. Und man kann Gefallen finden an dem, was sich dem neugierigen Delfinauge darbietet. Gerne möchte man dann als Delfin mitwirken in jenem köstlichen Spiel der Leiber, Glieder und Organe. Deswegen klopft man mit der Schnauze rhythmisch und laut an die Panoramascheibe. Und dass stört Herrn und Frau Magnat doch allzusehr.

platypus schrieb am 9.7. 2008 um 19:25:14 Uhr zu

Delfinschwimmen

Bewertung: 6 Punkt(e)

Während der Stupsfinnendelfin keinen Bedarf an einer Therapie hat, müssen Vertreter nervenschwacherer Arten (z.B. Tümmler und Schweinswale) häufig im Rahmen ihrer Delfintherapie das Schwimmen mit Menschen üben.
Ob die im Wasser paddelnden Kinder jedoch irgendeinen heilenden Wert für das traumatisierte Tier haben, ist unter Tiermedizinern sehr umstritten.

Kerstin schrieb am 9.7. 2008 um 09:43:40 Uhr zu

Delfinschwimmen

Bewertung: 1 Punkt(e)

Anders als beim Burstschwimmen, kann man Delfin nicht langsam und gemächlich machen. Entweder man sieht durch und kommt mit den Armen und der Brust aus dem Wasser, oder man schafft es nicht und bleibt fast auf der Stelle. Delfinschwimmen ist unbeimlich anstrengend. Besonders die Brustmuskeln werden belastet.

Für das Delfinschwimmen gibt es spezielle Hilfsmittel. Eine Doppelflosse für beide Beine und Paddeln an den Händen sind Standard für das Training, um erst mal auf Geschwindingkeit zu kommen. Es gibt auch spezielle Anzüge (Nixies) da steckt man dann mit geschlossenden Beinen drin und hat Paddeln an den Händen. Ich habe mal in so einem Ganzanzug gesteckt, es hat Spass gemacht, aber man kommt nicht alleine rein und auch nicht raus (mit den Paddelhänden kann man den Reißverschluß auf dem Rücken nicht anfassen). Wenn der Trainer einen nicht mehr rausläßt, muß man immer weiter schwimmen. Aber zum Wettkampf ist so ein Anzug (noch) nicht zugelassen und so halten sich auch die Trainingsstunden in ihm in Grenzen.

Einige zufällige Stichwörter

wintersturm
Erstellt am 24.7. 2002 um 00:35:18 Uhr von nudelchen, enthält 14 Texte

Blasterarbeit
Erstellt am 21.9. 2006 um 18:49:40 Uhr von mcnep, enthält 8 Texte

Kundalini
Erstellt am 31.7. 2000 um 03:27:08 Uhr von yogan, enthält 34 Texte

buchregal
Erstellt am 22.10. 2002 um 23:39:03 Uhr von flüsterer, enthält 7 Texte

GenosseVomDienst
Erstellt am 30.7. 2008 um 06:15:52 Uhr von Christine, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0274 Sek.