Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 26, davon 24 (92,31%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 8 positiv bewertete (30,77%)
Durchschnittliche Textlänge 624 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,115 Punkte, 16 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 28.12. 2024 um 18:55:29 Uhr schrieb
Boris Besenrein über CvN
Der neuste Text am 21.2. 2025 um 22:19:16 Uhr schrieb
CvN (Carl v. Nebelstreiff) über CvN
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 16)

am 4.1. 2025 um 11:26:50 Uhr schrieb
Natasha Batti-Loupstein über CvN

am 20.2. 2025 um 14:53:07 Uhr schrieb
CvN (Carl v. Nebelstreiff) über CvN

am 3.1. 2025 um 19:14:43 Uhr schrieb
CvN (Carl v. Nebelstreiff) über CvN

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »CvN«

CvN (Carl v. Nebelstreiff) schrieb am 13.1. 2025 um 20:39:48 Uhr zu

CvN

Bewertung: 1 Punkt(e)

Beim traditionellen Elterntreff am Dreikönigstag machten wir (mein Chorleiter Friedrich und ich) eine Entdeckung.

2023 gab es eine anonyme Millionenspende. So dass wir diesen Winter in einer beheizten Halle trainieren und singen können. Früher mussten wir bei Kälte in die Turnhalle einer benachbarten Schule ausweichen.

Es wurden den Eltern Videos vorgeführt. Perfekte Technik kann heute jeder. Unser Chor hat aber einen Fan, der zudem perfekt schneiden kann.

Seine kleine Videokamera kann sich auf einem Stativ rundum drehen: also auch ins Publikum.

Und da erkannte jemand dieses Ehepaar. Beide wohl um die 90. Sie in einem hoch technisierten Rollstuhl. Er neigt sich zu ihr, gibt ihr immer wieder kleine Schlucke zu trinken.
Sie sind uns schon oft unter den Zuhörern aufgefallen.
Und jetzt wurde er als einst berühmter Ruhrgebiets-Industrieboss identifiziert. (»Der lebt noch!«)

Vielleicht eher Vermutung als Entdeckung.

Die beiden wurden noch ein zweites Mal eingeblendet: und beide weinen, bzw. haben geweint, denn er tupft ihr, dann sich Tränen ab.
Es war das Weihnachtssingen von neulich.

»Die haben geweint wie Schlosshündchen! Ich musste das meiste wegschneidenSo unser Kameramann.

CvN (Carl v. Nebelstreiff) schrieb am 27.1. 2025 um 14:03:35 Uhr zu

CvN

Bewertung: 2 Punkt(e)

Wie weh es mir tut, wenn ich beim Vorsingen einen Buben abweisen muss.
Nicht bei einem, dessen Eltern den Ehrgeiz haben (meist ist es die Mutter) und nicht der Sohn.

Aber wenn einer den sehnlichen Wunsch hat, aufgenommen zu werden, obwohl ...

Ich hasse das Wort Inklusion. Nicht Regeln, nicht Worte sollen entscheiden, allein das Herz.
Friedrich, der mich inzwischen als Chorleiter abgelöst hat, war gleich einverstanden. Eine Jury aus Chorbuben ebenso.

Und jetzt steht Felix, 10 Jahre alt und kann nicht singen, mitten im Chor und ist glücklich. Singt nicht, aber dirigiert mit.

Friedrich dirigiert mit sparsamen Bewegungen.
Felix beobachtet ihn und imitiert ihn auf seine Art.

Gestern durfte er in der ersten Reihe stehen, ganz außen, wo er sich frei bewegen konnte und sich ganz dem Dirigenten zuwenden.

Ja, wir wollen das Publikum rühren. Nicht heucheln. Uns selbst rührt auch tosender Applaus nicht.

Wenn Solisten sich noch einmal verbeugen - dann sind manche sichtlich stolz, aber auch verlegen: wenn es der erste Auftritt als Solist war.

Das mit dem Verbeugen ist ein umstrittenes Thema.
Die Langhaarigen lassen gern die Haare senkrecht nach unten hängen.
Dann schwungvoll die Pracht zurückwerfen, mit einer Hand nebenbei noch etwas ordnen.

Natasha Batti-Loupstein schrieb am 4.2. 2025 um 19:51:31 Uhr zu

CvN

Bewertung: 1 Punkt(e)

Carl, es ist anders:


Stephen Daedalus: »God is a 𝙨𝙝𝙤𝙪𝙩 in the streets«.

Nicht »𝙘𝙧𝙮«.

Zu Deinen Schreibuben passt 𝙘𝙧𝙮 aber besser.

𝙎𝙝𝙤𝙪𝙩 wäre sowas wie fluchen oder kommandieren.
Und Gott ist dann eher Altes Testament als Neues.

So richtig, Herr Joyce?

Einige zufällige Stichwörter

dasRestaurantAmEndeDesBlasters
Erstellt am 22.3. 2004 um 09:34:29 Uhr von toschibar, enthält 13 Texte

GeschwolleneFlunder
Erstellt am 19.3. 2000 um 13:55:10 Uhr von Hein Blöd, enthält 15 Texte

Strapsmaus
Erstellt am 5.9. 2001 um 21:05:18 Uhr von Strapsmaus, enthält 16 Texte

Kunstscheiß
Erstellt am 2.11. 2002 um 02:45:16 Uhr von Höfliche Tonne, enthält 4 Texte

weitreichend
Erstellt am 4.1. 2007 um 14:21:42 Uhr von Hermann, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,1466 Sek.