Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
23, davon 23 (100,00%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 13 positiv bewertete (56,52%) |
Durchschnittliche Textlänge |
384 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
0,870 Punkte, 7 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 26.10. 1999 um 22:28:36 Uhr schrieb Liamara
über Chamäleon |
Der neuste Text |
am 12.3. 2020 um 19:04:09 Uhr schrieb Schmidt, Dr.
über Chamäleon |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 7) |
am 18.1. 2003 um 21:39:55 Uhr schrieb Rufus über Chamäleon
am 4.4. 2005 um 22:11:32 Uhr schrieb eisbär über Chamäleon
am 6.11. 2003 um 14:24:49 Uhr schrieb adsurb über Chamäleon
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Chamäleon«
Mäggi schrieb am 22.7. 2001 um 12:51:52 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
redundanz 28
seltsame stadt in burroughs' naked lunch, aber auch eine coole 80er-jahre band. texte wie »du entschuldige mein spätes kommen, da
hat sich doch einer das leben genommen, die adern geöffnet, in der wanne ausgestreckt, und hat uns dabei das ganze bad
verdreckt...« lassen doch jedes herz höher schlagen.
außerdem hat der sänger eine super-sexy stimme, mit rollendem r... seltsame stadt in burroughs' naked lunch, aber auch eine coole 80er-jahre band. texte wie »du entschuldige mein spätes kommen, da
hat sich doch einer das leben genommen, die adern geöffnet, in der wanne ausgestreckt, und hat uns dabei das ganze bad
verdreckt...« lassen doch jedes herz höher schlagen.
außerdem hat der sänger eine super-sexy stimme, mit rollendem r... Stadt ist vor Weihnachten schrecklich. Nur am Morgen, so gegen halb sechs zu ertragen. Später zu viel, zu viele Leute, zu viel Lärm, zu
viel optischer Overkill. Das ganze Geglitzere und Geklingel und ge,ge,ge. Stadt im Sommer, auch frühmorgens ist klasse. Wichtig ist daß
ein Fluß die Stadt durchquert. Da kann man am besten spazierengehen. Auf Brücken in der Stadt gibt es inen ganz besonderen Geruch.
Das ist wie bei Bahnschienen, wenn gerade ein Zug vorbeigerast ist. Die Gleise singen noch eine Weile nach. Ohne einzustürzen kann keine einmal errichtete Brücke aufhören, Brücke zu sein. (Franz Kafka) Früher im Sportunterricht ging das so:
Auf den Rücken legen, und eben diesen nach oben durchdrücken, dass man (falschrum) auf Händen und Füßen stand. »Schülerfolter« stimmt. Zumindest wenn man weniger sportlich begabt ist. Eigentlich sollte Sportunterricht etwas Auflockerung in den
Schulalltag bringen, aber der Leistungsdruck auch hier sorgt dafür, dass er zur Hölle werden kann. Ist mir selbst so ergangen und nicht
nur mir. Helga hat keine Ahnung von der Hölle, weil sie höllisch phantasielos ist. »die aber nicht denken haben ahnung von Dingen die andere Leute nicht ahnen« ?150; so weit, so gut, aber: wer denkt, hat nicht nur
Ahnung von Dingen, sondern er gelangt zu Erkenntnis, mithin zu Wissen, was weitaus mehr ist als »nur« zu ahnen. Erkenntnis/Wissen
können, wo ganzheitlich begriffen, auch dorthin führen, wo andere nur ahnen. je mehr käse, desto mehr löcher,
je mehr löcher, desto weniger käse,
also je mehr käse, desto weniger käse? Knoblauch und Schnittlauch passen gut zu Käse. Wir sind der Meinung, dass uns bei unserem Lauchkäse eine gute Kombination
gelungen ist. Der feine Käsegeschmack wurde durch Schnittlauch und Knoblauch angenehm abgerundet, ohne dass der
Knoblauchgeschmack dominiert. Knoblauch ist schlecht wenn man es vor der Hochzeit frißt. Die Hochzeit ist der Übergang vom Dürfen zum Müssen. Zum zum zum zum, täterätätä! Vergeßlichkeit ist, wenn man zum Beispiel... äh... was wollte ich denn jetzt erzählen???
Ich kann mich wirklich nicht erinnern. heute hab ich nichts zu der echtzeit-erzählungs-virus hat mittlerweile echt schon eine epidemie ausgelöst. »also, meine freundin celine, die mit den 3
freunden gleichzeitig, und die das auch ganz gut konnte mit dem augenaufschlag und der zuckersüßen stimme zu sagen ich bin durstig,
und dann bringt ihr jemand was zu trinken, also die hat immer, oh scheiße, was wollte ich jetzt eigentlich erzählen???«
»schon gut, erzähl mir was über deine bob-dylan-sammlung.« ich weiss nix
liebenswürdig »schaut her« sagte der Vorderste, als er aus dem Wagen stieg, »der Strassenigel ist unverletzt«. Und die Masse jubelte ihm zu. REVOUTION, REVOLUTION, Staßenigel an die MACHT!!! Stempel sind Symbole der Macht. Wenn man sich unter vielen Chamäleons als Chamäleon verkleidet und dann die Landschaft die Farbe wechselt, dann fällt man auf. Ein Chamäleon ist sicher das bekannteste tier, das noch kaum jemand sah. außer vielleicht im zoo.
weil es so super-metaphorisch ist, ist es in aller munde. es selbst ist sicherlich ganz genügsam und weiß nichts von seiner berühmtheit. Ja nicht auffallen! Paß Dich an!
Übrigens:
haben Chamäleons eine eigene Farbe?
Einige zufällige Stichwörter |
eng
Erstellt am 7.5. 2001 um 11:03:22 Uhr von quimbo75@hotmail.com, enthält 72 Texte
Graf-Vincent-von-Spamburg
Erstellt am 9.3. 2006 um 04:18:12 Uhr von Wenkmann, enthält 6 Texte
Komplexität
Erstellt am 18.6. 2000 um 11:07:26 Uhr von Idoru, enthält 41 Texte
Steghose
Erstellt am 14.3. 2013 um 14:54:38 Uhr von Mystique, enthält 2 Texte
Armsünderschmalz
Erstellt am 12.4. 2004 um 11:29:58 Uhr von mcnep, enthält 3 Texte
|