Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 4, davon 4 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 2 positiv bewertete (50,00%)
Durchschnittliche Textlänge 400 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,750 Punkte, 2 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 12.9. 2001 um 21:48:50 Uhr schrieb
Matthias Esken über Cartagena
Der neuste Text am 7.2. 2008 um 17:25:16 Uhr schrieb
Yadgar über Cartagena
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 2)

am 28.12. 2003 um 22:58:35 Uhr schrieb
Arschlochbande über Cartagena

am 7.2. 2008 um 17:25:16 Uhr schrieb
Yadgar über Cartagena

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Cartagena«

Copy & Paste schrieb am 1.8. 2002 um 18:20:23 Uhr zu

Cartagena

Bewertung: 2 Punkt(e)

Diese einzigartige Hafenstadt ist anders als jede andere Stadt in Kolumbien. Sie ist nicht nur eine der schönsten Städte Kolumbiens, sondern eine der attraktivsten Südamerikas.

Die Stämme der Calamari besiedelten früher den Küstenabschnitt, an dem Cartagena 1533 durch Pedro de Heredia gegründet wurde. Die Ureinwohner litten sehr unter dem ständigen Druck, möglichst viel Gold an ihre neuen Herren aus Spanien abzugeben. Die Gegend um Cartagena glich nach kürzester Zeit einem Piratennest. Der erste unangenehme Besucher Cartagenas hieß Baal. Er war Franzose und fiel sofort über die Stadt her. Trotzdem entwickelte sich Cartagena de Indias zu einem beliebten Handelszentrum. Ob Silberbarren aus dem bolivianischen Potosi, Smaragde aus Muzo, Schmuck oder Gold aus Peru und dem Chocó, alles fand sich in den Geschäften der zu dieser Zeit mächtigsten Stadt des Kolonialreichs wieder.

Matthias Esken schrieb am 12.9. 2001 um 21:48:50 Uhr zu

Cartagena

Bewertung: 1 Punkt(e)

Unterschiede der Spielregel von Brettspiel und Online-Version:

Bei Cartagena-Online wird eine Mischung aus der Jamaika- und der Tortuga-Version gespielt. Wie in der Jamaika-Version sieht man nur seine eigenen Karten und nicht diejenigen der Mitspieler. Allerdings liegen wie in der Tortuga-Version die Karten zum Nachziehen offen aus. Am Anfang sind 12 Karten zu sehen, von denen in vorgegebener Reihenfolge Karten nachgezogen werden. Erst wenn diese Karten aufgebraucht sind, werden erneut 12 Karten aufgedeckt.

Einige zufällige Stichwörter

Diskussionen
Erstellt am 31.12. 2001 um 02:43:13 Uhr von NicheHo, enthält 17 Texte

fehlreinkarniert
Erstellt am 14.1. 2005 um 23:37:58 Uhr von mcnep, enthält 16 Texte

sonnenbrillenbilder
Erstellt am 5.10. 2014 um 10:23:32 Uhr von Christine, enthält 1 Texte

Gurkenkopf
Erstellt am 1.4. 2000 um 02:02:24 Uhr von Sims, enthält 29 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0203 Sek.