de.indymedia.org
>> VERÖFFENTLICHE DEINEN BEITRAG >> ALLE BEITRÄGE
ENGLISH
put type=»submit« value=»SUCHE«
id=»suchbutton«> FOTO AUDIO VIDEO
Peru: landesweite Streiks + Polizeigewalt bei »lateinamerikanischem G8«
von just say no - 26.05.2003 03:43
Wochen miltanten Protests haben den 17. Gipfel der 19 Präsidenten der »Rio Gruppe« der lateinamerikanischen
Staaten in Cusco, Peru eingeleitet. Während der Proteste kam es zu landesweiten Streiks in verschiedenen Sektoren:
Lehrer, Transportarbeiter und andere. Ein Generalstreik für die nächsten Tage ist im Gespräch. Weite Teile des
Landes sind blockiert.
Die Staatsgewalt reagiert auf die Proteste mit brutaler Gewalt. 10 bis 20 Menschen sind in den letzten Tagen
verhaftet worden. Am Freitag verlor ein Lehrer bei einem Übergriff durch die Polizei ein Auge.
Die Proteste richten sich gegen die korrupten neoliberalen »demokratischen« Regierungen, Einsparungen im Sozial-
und Bildungsbereich, Steuererhöhungen, die Strukturanpassungs-programme des IWF und die Auswirkungen der
Freihandelszone FTAA. Deutlich wurde die Politik von Präsident Alejandro Toledo abgelehnt.
Doch auch die Regierungsvertreter selbst gaben kritische Töne von sich. So heisst es in der unterzeichneten
»Vereinbarung von Cusco« u.a.: »Die Zeit des «Neoliberalismus", in der ein Rückzug des Staates aus der Wirtschaft
gepredigt worden sei, sei Vergangenheit...". Künftig wolle man mindestens 20% der Zinsen für die Bedienung der
Schulden in den Schuldnerländern für soziale Belange ausgeben. Weitere Themen waren u.a. die Lage in Venezuela
und der Bürgerkrieg in Kolumbien.
Bericht aus Peru von Montag: Chaos in Peru
Bericht vom Dienstag: Peru: Streiks weiten sich aus
weitere Links:
Indymedia Peru | Editorial & Background Information [es] | Corporate Media Report & Photos [en | es]
AK Kraak-Tour: Eins | Zwei | Drei
...
Bilder vom 22.Mai
Bilder vom 21.Mai - Tausende Lehrer nahmen an dieser Demonstration teil
>> Ergänzung zufügen
ERGÆNZUNGEN
Was findet sich so in der Presse?
Von: Zeitungsleser 26.05.2003 04:00
Zumeist Kurzmeldungen auf seite 5 von dpa und reuters abgetippt.
In den Zeitungsberichten liesst es sich so, als wenn die Regierungschefs sich eigentlich ausschliesslich aus
Wohltätigkeitsgründen getroffen hätten. Kein Wort über die Folgen ihrer fatalen Politik.
Auch über die Proteste nicht ein einziges Wort - zumindest in den Meldungen, die ich gefunden habe.
Dabei wurde sogar über ein kleines Erdbene berichtet:
http://www.vol.at/tmh/zr/national/newswelt/APS_News_Welt-134023.shtm
URL:
http://www.op-marburg.de/op/home.news.schlagzeilen/article.dpa.jsp?id=iptc-bdt-20030525-125-dpa_4045694.xml
|