Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 26, davon 23 (88,46%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 9 positiv bewertete (34,62%)
Durchschnittliche Textlänge 355 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 2,192 Punkte, 6 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 17.10. 2014 um 13:27:11 Uhr schrieb
sx über Bubistan
Der neuste Text am 12.3. 2025 um 23:35:25 Uhr schrieb
Christine über Bubistan
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 6)

am 29.11. 2024 um 21:06:49 Uhr schrieb
manuel12 über Bubistan

am 24.6. 2021 um 09:44:26 Uhr schrieb
Christine über Bubistan

am 12.3. 2025 um 23:33:52 Uhr schrieb
Arbeitskreis Tortur über Bubistan

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Bubistan«

suchte in Wien eigentlich eine Jugendherberge und schrieb am 24.3. 2017 um 18:52:39 Uhr zu

Bubistan

Bewertung: 23 Punkt(e)

Und wo lande ich, hat man mich denn nicht verstanden, mit Absicht gar? im Bubistan, habe den Namen aber erst hinterher, wo ich weg war schon wieder, erfahren.
Der eine Bub ist gleich auf mich zugekommen und hat auf meinen Nacken gezeigt und gesagt: da ist bei dir das Schilderl heraussen!


Er meinte das kleine Kleideretikett an meinem T-Shirt.

sx schrieb am 20.10. 2014 um 09:42:53 Uhr zu

Bubistan

Bewertung: 21 Punkt(e)

Der Wiener selbst ist in Bezug auf Bubistan desorientiert erst recht der Tourist. Nachfolgend einige Anhaltspunkte welche im Fall dass sie davorstehen zufälligerweise denken müssen woher kenne ich das alles!? eventuell. Es ist ein scheinbar vernachlässigtes Grundstück welches ist einsehbar entweder von der Straßenseite die Mauer allerdings hoch und von Efeu auch einigem Jelängerjelieber überwachsen oder rückwärts wo ein kleiner Park angrenzt mit einer sehr vernachlässigten Partie leider die aber immerhin spielenden Buben eine Einsicht gar Eingang bietet oder seitwärts die Brandmauer von einem Zinshaus mit Abtrittfensteröffnungen vermutlich aber wenn man eine gute Übersicht haben will empfehle ich die Kirche zur anderen Seite welche zwar seit Jahren wegen einer allerdings nie voranschreitenden Reparatur geschlossen ist behördlicherseits aber Zutritt ist möglich und es ist ein Gerüst innen aufgebaut neben einem Glasfenster welches leicht bestiegen werden kann und indem das Glasfenster zerbrochen ist stellenweise ist ein bequemer und doch diskreter Einblick ins Bubistan durchaus möglich.

suchte in Wien eigentlich eine Jugendherberge und schrieb am 24.3. 2017 um 19:35:15 Uhr zu

Bubistan

Bewertung: 7 Punkt(e)

Ja noch eine Nacht muss ich in Wien verbringen indem ein Flug ausgefallen ist.
Also zurück zum Alsergrund, 9. Bezirk, und ins Bubistan. Ja finden dieses Bubistan. Da ist die baufällige Kirche, da sind diese Mauern und die Häuser außen herum, aber wo geht es hindurch und hinein?
Nehme mein Smartphone und reserviere noch 1 Nacht in meinem Hotel Deutschmeister.
Wie eine Verrückte mache ich ein Foto nach dem andern. Über die Mauern hinweg, die Dächer, alles. Achte auf einen ordentlichen Ausschnitt immerhin noch, zoome raus und rein.
Werde morgen zuhause in Ruhe die Fotos studieren und den Eingang ins Bubistan noch finden eventuell.

ich sagte voilà! und schrieb am 5.10. 2017 um 21:25:06 Uhr zu

Bubistan

Bewertung: 7 Punkt(e)

»Moment bitte« sagt der Taxifahrer. Muss mit der Zentrale reden.
Was da wohl diskutiert wird. Taxifahrer in Wien haben einen ganz eigenen Jargon. Hatte ich »Búbistan« gesagt, höre ich jetzt immerzu »Bubístan«.
»Bubístan« hilft auch nicht weiter.

»Fiatalok« höre ich jetzt.
»Fiatalok. — Schau an: Fiatalok. — Fiatalok also

Wie er mich anschaut. Fährt los.

sx schrieb am 19.10. 2014 um 09:10:10 Uhr zu

Bubistan

Bewertung: 5 Punkt(e)

Wie da gestern ein slawischer Oligarch wie ich vermute ganz Bubistan inspizieren ließ, wie man sagt mit einem negativen Befund indem Handschellen, Fesseln, Peitschen und andere unerläßliche Requisiten nicht zur Verfügung standen. Das Wiener Bubistan entspricht somit nicht den Mindestanforderungen von diesen Mongolen. Wir Abendländer sind hier in Wien doch eher vom muselmanischen Orient beeinflusst indem sich im Bubistan die Generationen ganz undramatisch vermischen und Höhepunkte in gelassener Wanderschaft erzielt werden. Keinem dieser vor nicht langer Zeit noch Leibeigenen würde es einfallen unterwegs zu einem schönen Höhepunkt einen Halbmittag etwa noch einzulegen.

Einige zufällige Stichwörter

Tautologie
Erstellt am 19.10. 2000 um 02:37:17 Uhr von Roland, enthält 29 Texte

Kollegen
Erstellt am 23.7. 1999 um 12:52:38 Uhr von erna p., enthält 56 Texte

stundenlangeineplattehören
Erstellt am 29.5. 2002 um 05:24:34 Uhr von laica, enthält 24 Texte

Gesundheitssystem
Erstellt am 9.8. 2012 um 01:16:47 Uhr von baumhaus, enthält 6 Texte

Differenzieren
Erstellt am 21.5. 2013 um 21:29:26 Uhr von Jürgen, enthält 5 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0289 Sek.