Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 24, davon 23 (95,83%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 14 positiv bewertete (58,33%)
Durchschnittliche Textlänge 248 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,750 Punkte, 5 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 3.10. 1999 um 22:12:02 Uhr schrieb
Fridolin über Bouillabaisse
Der neuste Text am 2.3. 2023 um 23:23:46 Uhr schrieb
schmidt über Bouillabaisse
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 5)

am 12.2. 2009 um 15:27:30 Uhr schrieb
Hinnerk über Bouillabaisse

am 17.5. 2021 um 16:50:58 Uhr schrieb
Schmidt über Bouillabaisse

am 3.7. 2006 um 22:11:17 Uhr schrieb
Werner über Bouillabaisse

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Bouillabaisse«

wauz schrieb am 24.11. 2001 um 19:30:24 Uhr zu

Bouillabaisse

Bewertung: 7 Punkt(e)

»Echte« Bouillabaise habe ich noch nicht gegessen, aber ich denke, dass einige meiner Fischsuppen-Versuche der recht nahe kamen. Fischsuppe ist heute noch ein Arme-Leute-Gericht, auf das ich oft zurückgegriffen habe, wenn die Kasse mal wieder nicht stimmte. Wenn man den Fischhändler auf dem Pferdemarkt Donnerstags nach Fischresten fragt, bringt er Samstags die Karkassen vom filetieren mit, anstatt sie in den Grabbel zu werfen. Ihr ahnt nicht, wieviel von einem Fisch weggeworfen wird, wenn er als Filet verkauft wird.
Da die zahlenden Kunden der Gemüsehändler auf dem Markt zu Recht einwandfreie Ware erwarten, haben die Gemüsehändler meist auch einiges, was sie verschenken können oder sehr günstig verkaufen können. Man muß nur einfach fragen, höflich und ohne dicke Stories aufzufahren. Meist habe ich für eine Mark eine große Tasche voll unterschiedlichstes Gemüse bekommen, wo nur einige Stellen ausgeschnitten werden mußte und das ansonsten noch sehr gut war.
Mit den Fischresten, die selbstverständlich frisch sind, und dem Gemüse kann man dann einen riesigen Topf Suppe kochen. Es ist zwar mühsam, weil man nach dem Kochen des Fisches erst mal alle Gräten abpulen muß, und die ungenießbaren Teile der Köpfe, aber danach wird es dann einfacher. Das Fischfleisch wird erstmal beseitegelegt, das Gemüse in der Fischbrühe gegart und dann das Fischfleisch wieder dazugegeben.
Wenn ich so Fischsuppe gekocht habe, habe ich immer viele Leute zum Essen eingeladen, die mich entweder selber zum Essen einluden oder mir etwas in die Haushaltskasse spendeten. So konnte ich mich mit zwei Stunden Küchenarbeit eine Woche lang ernähren. Abgesehen davon: ich mag einfach Fischsuppe!

Andrea schrieb am 12.10. 1999 um 16:20:26 Uhr zu

Bouillabaisse

Bewertung: 2 Punkt(e)

Kennt ihr den Witz vom Breitmaulfrosch, der zum Fotografen geht? Nein? Hat aber was mitt BOUILLABAISSE zu tun:

Geht ein Breitmaulfrosch zum Fotografen. Der betrachtet den Frosch durch sene Kamera und merkt, daß das Maul des Breitmaulfrosches einfach zu breit für seinen Bildausschnitt ist. Also sagt eir dem Frosch, er solle »Bouuuuuuuuillabaisse« sagen ( :° ).
Der Frosch bereitet sich also auf das Bild vor und der Fotograf legt einen Film in seine Kamera ein. Dann Fängt er an zu zählen: Eins,...zwei,...und Drei!!! Der Fotograf macht sein Bild und der Frosch sagt im gleichen Moment: »Suppeeeeeeeeeeee«.( :() )

Ist bestimmt ein schönes Bild geworden...

Fridolin schrieb am 3.10. 1999 um 22:12:02 Uhr zu

Bouillabaisse

Bewertung: 2 Punkt(e)

Marseille, das wird von niemandem bestritten, gilt als Geburtsort der echten Bouillabaisse. Das Nationalgericht der Provence wurde von den ansaessigen Fischern erfunden und war urspruenglich ein Armeleute-Essen, denn es bestand aus den unverkaeuflichen Fischresten, die nach dem taeglichen Markt zusammengekehrt wurden. In den vielen Jahrhunderten, seit es dieses Fischgericht gibt, hat es sich verstaendlicherweise oft gewandelt; heute gibt es fast so viele Varianten wie Koeche, und jeder reklamiert fuer sich, er kenne das einzig wahre Rezept, das natuerlich sein Geheimnis bleibt. Dennoch kann ich mich selten zwingen, auch nur hinzuriechen! *Schüttel - Schüttel*

Das Arschloch schrieb am 9.9. 2005 um 14:28:44 Uhr zu

Bouillabaisse

Bewertung: 1 Punkt(e)

Bouillabaisse.
Minestrone.
Gazpacho.
Erbseneintopf.
Jedes Volk bekommt die Suppe, die es verdient.

Einige zufällige Stichwörter

Herrschaft
Erstellt am 5.12. 2001 um 23:02:19 Uhr von Gaddhafi, enthält 28 Texte

Jammertal
Erstellt am 22.2. 2003 um 00:20:01 Uhr von Höflichkeitsliga, enthält 7 Texte

Währungsunion
Erstellt am 19.1. 2016 um 16:41:30 Uhr von Christine, enthält 17 Texte

penisverkümmerung
Erstellt am 2.5. 2001 um 21:03:16 Uhr von Oli, enthält 23 Texte

Cindy-Coiffeur
Erstellt am 1.3. 2010 um 21:06:26 Uhr von Die Leiche, enthält 1 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0188 Sek.