Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Bogenschütze«
Liamara schrieb am 24.7. 2004 um 22:19:37 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Eben gab's den »Grünen Bogenschützen« im Fernsehen. Den alten Wallace Film. Den musste ich mir natürlich angucken, weil ich doch letztens erst das Interview mit Heinz Weiss abgehört hatte. Natürlich wusste ich deshalb auch, wer der grüne Bogenschütze ist, schließlich sagt er das in dem Interview, und ich konnte mich an den Film nicht mehr so erinnern. Der Film war allerdings ausgesprochen eigenartig, und ich bin nicht mehr so ganz mitgekommen. Das bemerkenswerte - für Markus, der das Interview gemacht hat, jedenfalls - an dem Film war, dass darin Gert Fröbe, Klaus Jürgen Wussow und Heinz Weiss zusammen gespielt haben. Und genau diese Konstellation spielte dann auch noch mal in Fröbes allerletzter Rolle, nämlich in der letzten Folge der Schwarzwaldklinik. Heinz Weiss fand das übrigens nicht besonders bemerkenswert.
Nike.Nemo schrieb am 4.10. 2003 um 21:50:06 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Nicht Superman, nicht Hulk, nicht die Spinne, niemand der fantastischen Vier, auch Batman nicht, schon gar nicht Wolferine, nein, mein Superheld war, wenn schon, der grüne Bogenschütze! Er war blond und hatte einen netten Schnurrbart, er war verletzlich, er hatte eine selbstbewusste Freundin, und die Comics begannen und endeten meist im Schlafzimmer der beiden.
Angerona Jawlensky schrieb am 4.10. 2003 um 21:56:29 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Wo das Pack, das mit mir in einem Haus wohnt,
sich gerade eine erwartungsgemäß pathetische
Robin Hood Verfilmung (gibt es auch andere?)
ansieht, muß ich unweigerlich an Michael Palin
und Terry Gilliams 'Time Bandits' denken.
Einige zufällige Stichwörter |
alaaf
Erstellt am 1.3. 2003 um 00:03:22 Uhr von kölsche jecken, enthält 16 Texte
Zuneigungsfastfood
Erstellt am 2.11. 2002 um 20:25:01 Uhr von MechanicalBoy, enthält 9 Texte
Fahrradlift
Erstellt am 29.1. 2002 um 14:21:28 Uhr von tedin, enthält 21 Texte
Singende-Bettelkinder-vor-der-Haustür
Erstellt am 6.1. 2009 um 17:34:47 Uhr von Michel und Bruno und ein Schatten von Batemann, enthält 11 Texte
Atori
Erstellt am 21.11. 2002 um 22:10:02 Uhr von Atori, enthält 7 Texte
|