Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 85, davon 85 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 28 positiv bewertete (32,94%)
Durchschnittliche Textlänge 519 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,400 Punkte, 39 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 4.5. 2000 um 13:15:13 Uhr schrieb
Tanna über Bildung
Der neuste Text am 4.12. 2020 um 00:22:50 Uhr schrieb
Schmidt über Bildung
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 39)

am 30.3. 2015 um 20:23:46 Uhr schrieb
Schmidt über Bildung

am 27.12. 2005 um 00:42:36 Uhr schrieb
puffmuddi über Bildung

am 5.10. 2009 um 12:09:04 Uhr schrieb
bondagefan über Bildung

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Bildung«

Tanna schrieb am 4.5. 2000 um 13:21:29 Uhr zu

Bildung

Bewertung: 8 Punkt(e)

Die Bildung einer kriminellen Vereinigung ist strafbar. Ungebildete kriminelle Vereinigungen dürfen hingegen uneingeschränkt ihr Unbildungswesen treiben.

urgs schrieb am 11.12. 2004 um 15:30:34 Uhr zu

Bildung

Bewertung: 2 Punkt(e)

Draußen auf dem Flur haben wir ein Bildungsschränkchen, da hängen wir alles rein, was so aussieht, als wäre es Bildung. Da wir nicht so genau wissen, was Bildung ist, ist da ein wildes Sammelsurium drin. Nach langer Diskussion haben wir das Telefonbuch wieder herausgenommen. Nicht weil wir uns so sicher wären, dass das Telefonbuch keine Bildung ist, sondern weil das Telefon im Wohnzimmer angeschlossen ist und ich einfach zu faul bin, es nach Gebrauch wieder in den Flur zu bringen. Ich fürchte, dieses Bildungsschränkchen wird noch zu einer ernsten Belastung unserer Beziehung werden.

Udo schrieb am 1.7. 2006 um 11:11:33 Uhr zu

Bildung

Bewertung: 2 Punkt(e)

Früher habe ich mich dafür geschämt, daß ich ein paar schöne Gedichte auswendig konnte. Es war unpassend und ich habe es nicht gerne zugegeben. Heute schäme ich mich, so wenige Gedichte auswendig zu können, und gebe es ebenfalls nur ungern zu.

Joo schrieb am 4.3. 2007 um 06:22:01 Uhr zu

Bildung

Bewertung: 1 Punkt(e)

Besonders zuerwähnen wäre da die allseits geliebte Schulbildung. Wenn wir hierzu den deutlichen Widerstand der heutigen jugendlichen Schüler betrachten, können wir die Leistungen der Lehrerschaft nicht hoch genug würdigen. Diese liegt darin, daß sie der Jugend trotz ihres heftigen Sträubens Deutsch, Zeichnen, Mathematik, Geographie und Geschichte beibringt, letzteres jedenfalls soweit, daß Caesar nicht nur für den Hund des Nachbarn gehalten wird.

Liamara schrieb am 17.3. 2004 um 16:14:20 Uhr zu

Bildung

Bewertung: 2 Punkt(e)

Letzens, kurz vor Beginn der Pisa-Show oder so ähnlich, stellte Jörg Pilawa eine ganz spannende Frage. Wer den Effekt wiederholen will, sollte die Frage ganz unvermittelt und möglichst schnell stellen.
Also: Peters Mutter hat drei Söhne, die heissen Tick, Trick und...?
Der Kandidat antwortet jetzt: Track. Aber die Antwort ist natürlich Peter. Das war ja ganz pfiffig. Der Pilawa ist schon ein kluges Kerlchen.

Einige zufällige Stichwörter

verwirren
Erstellt am 28.11. 2001 um 13:29:03 Uhr von Ich, enthält 9 Texte

Tutsi
Erstellt am 18.12. 2002 um 15:53:09 Uhr von Dominik, enthält 11 Texte

Clever&Smart
Erstellt am 27.5. 2003 um 02:04:06 Uhr von Höflich, enthält 15 Texte

Orangenhaut
Erstellt am 7.2. 2002 um 16:33:09 Uhr von pars, enthält 34 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0435 Sek.