Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 23, davon 23 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 10 positiv bewertete (43,48%)
Durchschnittliche Textlänge 1561 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,696 Punkte, 11 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 10.8. 2001 um 19:55:12 Uhr schrieb
Aesop über Bienen
Der neuste Text am 5.11. 2023 um 07:21:29 Uhr schrieb
schmidt über Bienen
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 11)

am 4.5. 2017 um 09:19:47 Uhr schrieb
Christine über Bienen

am 6.4. 2019 um 01:06:16 Uhr schrieb
Timmie über Bienen

am 3.7. 2010 um 00:23:29 Uhr schrieb
Pferdschaf über Bienen

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Bienen«

Ugullugu schrieb am 20.10. 2002 um 20:53:06 Uhr zu

Bienen

Bewertung: 4 Punkt(e)

Die Forschung hat, wenn ich nicht wieder alles falsch verstanden habe, erst kürzlich herausgefunden, daß Bienen allgemein zwischen zwei verschiedenen Zuständen unterscheiden können. Ja, Himmeldonnerwetter! Wär ja auch ein Hundeleben: Regnet's, ja/nein? Blüte oder keine Blüte? Königin tot oder nicht tot? Willi?! Sowas muß die Durchschnittsbiene wissen! Interessant auch, daß Bienen schwarz - gelb sind, Hornissen haben noch so 'nen Rotton, die können dann vielleicht schon feiner differenzieren.

ip ep schrieb am 28.9. 2003 um 15:07:55 Uhr zu

Bienen

Bewertung: 2 Punkt(e)

Bienen sind nicht fleißig.

Die leute, die das in die welt gesetzt haben wollen fleißige arbeiter haben.
Selbst ameisen sind nicht fleißig.
Und katzen sind das beste beispiel von effektivität.
Wir menschen sind nach dem aufstehen ca. 4-6 std am wachsten und aktivsten.
Dann haben wir ein »mittagstief« um am nachmittag noch ein wenig wach zu sein.
Ich glaub, das war vormittags zum jagen mittags zum verdauen und nachmittags/abends um nicht gejagt zu werden.

Die natur spart kräfte wo sie kann. Und ich mache das auch.

Aesop schrieb am 10.8. 2001 um 19:55:12 Uhr zu

Bienen

Bewertung: 2 Punkt(e)

Jupiter und die Bienen

Die Bienen, unwillig darüber, daß sie nur für die undankbaren Menschen arbeiten sollten, brachten dem Jupiter die feinsten Waben zur Gabe und erbaten sich von ihm die Gnade, er möchte ihren Stacheln die Eigenschaft verleihen, recht empfindliche Schmerzen zu verursachen. »Es sei«, sprach Jupiter, ergrimmt über die Rachgierde dieser so kleinen Tierchen, »aber so, daß auch ihr zugleich mit dem Stachel euer Leben lasset!«

Laß dich vom Hasse nicht betören, denn seine Folgen können oft für dich selbst gefährlich werden.

Einige zufällige Stichwörter

Zoophilie
Erstellt am 19.5. 2001 um 00:42:19 Uhr von Max, enthält 63 Texte

Nacktwandern
Erstellt am 9.6. 2008 um 23:04:54 Uhr von mcnep, enthält 31 Texte

Tagtraumstory
Erstellt am 27.8. 2016 um 21:05:36 Uhr von Mischa, enthält 3 Texte

Stangensellerie-mit-Erdnussbutter
Erstellt am 24.10. 2012 um 19:17:22 Uhr von baumhaus, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0298 Sek.