Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 70, davon 69 (98,57%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 30 positiv bewertete (42,86%)
Durchschnittliche Textlänge 299 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,886 Punkte, 21 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 15.1. 2000 um 15:34:08 Uhr schrieb
Karla über Bewertung
Der neuste Text am 20.1. 2019 um 16:06:47 Uhr schrieb
Punktum über Bewertung
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 21)

am 12.9. 2007 um 14:14:14 Uhr schrieb
bewe über Bewertung

am 4.3. 2007 um 08:56:06 Uhr schrieb
Manuela über Bewertung

am 14.6. 2005 um 16:33:33 Uhr schrieb
debugging im alltag über Bewertung

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Bewertung«

Ugullugu schrieb am 25.10. 2002 um 14:08:16 Uhr zu

Bewertung

Bewertung: 6 Punkt(e)

Die BILD-Zeitung hat kürzlich ihren Lesern »die neuen Schröder-Minister« vorgestellt, jeder mit seinem Konterfei und einer kleinen Textbox daneben oder darüber, und damit man auch genau weiß, mas man von den einzelnen Leuten zu halten hat, hat man sich ein tolles Bewertungssystem ausgedacht: So wurde jedem ein »Kompetenz-Faktor« zugewiesen, dargestellt durch eine Reihe von Glühbirnen. Je mehr Glühbirnen, desto besser. Der »Macht-Faktor« in einem Ressort wurde dargestellt durch eine Anzahl Boxhandschuhe. Die meisten Glühbirnen und Boxhandschuhe konnte Joschka Fischer einheimsen, dicht gefolgt von Manfred Stolpe. Ziemlich viele Glühbirnen, dafür wenig Boxhandschuhe bekam die Bundesbildungsministerin Edelgard Bulmahn, die in der Textbox als »Leseratte« bezeichnet wurde, Walter Riester hingegen trumpfte mit jeder Menge Boxhandschuhen, Glühbirnen bekam er nicht so viele. In einer ähnlichen Publikation, der BurgerKing-Zeitung, die man gerne gemütlich liest, während man auf seinem Hawaii Crispy Chicken-Burger herumbeißt, sind manchmal Kritiken von Kinofilmen und Musik-CDs zu lesen, deren Qualität in Hamburgern gemessen wird. Eine neue Moby-CD z. B. bekommt da sechs Hamburger, mehr geht gar nicht, die Fortsetzung des Films »Blair Witch Project« schlägt sich immerhin achtbar mit vier Hamburgern. Negativburger sind in diesem Bewertungssystem offenbar nicht möglich. Turmsspringer und Eiskunstläufer werden von einer Jury bewertet, die Nummern bis Zehn Komma Null hochhalten, Erdbeben bewertet man nach der Richterskala. Eine leider verflossene Amiga-Zeitschrift bewertete ein Computerspiel nach relativen Prozentpunkten, wobei unklar bleibt, wie denn das 100%-Meßlattenspiel auszusehen hat und was denn um Gottes Willen passiert, wenn mal ein Spiel besser ist, zusätzlich aber, und das war das Schöne, lümmelte sich über der Bewertungsbox das Maskottchen dieser Zeitschrift, der Amiga Joker, der wahlweise, je nach Güte des zu bewertenden Spiels, wie übergeschnappt grinste oder auch schon Mal die Bewertungsbox vollkotzte. Das gefällt mir, warum macht das BILD nicht so, ich hätte gern gesehen, wie Franz Josef Wagner über das Bild der Leseratte Bulmahn kotzt.

blubb schrieb am 11.1. 2001 um 13:30:08 Uhr zu

Bewertung

Bewertung: 6 Punkt(e)

327 Bewertungspunkte. Args. Dabei will ich doch gar nicht bewerten. Außerdem: Bewertungen sind immer Subjektiv. Und ich bin hier auch schon über die schönsten Sachen gestolpert, die anscheinend dre Großteil der Leut enicht versteht und gnadenlos abwertet. Das Gegenteil ist auch der Fall: Hannah und Dingsbums kriegen verdächtig hohe Bewertungen für den Müll, den sie hier verzapfen.

Das Ganze hat ein bißchen was von »Big Brother«...

Nein, ich glaube, ich finde die Sache mit Bewertungen insgesamt recht blöd. Vielleicht wäre die Möglichkeit, persönliche Spam-Listen anlegen zu können, sinnvoller.

Nienor schrieb am 13.7. 2000 um 10:45:16 Uhr zu

Bewertung

Bewertung: 6 Punkt(e)

Ich finde es ziemlich laestig, dass der Blaster einen immer dazu anhaelt, die anderen Texte zu bewerten. Wenn man assoziiert, muss man auch Quatsch zulassen.
Ausserdem nervt es mich, dass man staendig neue Bewertungspunkte aufgedraengt bekommt. Man hat immer zuviele davon. Das verfuehrt auch vorschnell zubeurteilen oder einfach mal eben eine Wertung vorzunehmen, die man gar nicht ueberdacht hat. Das kann doch wirklich nicht Sinn der Angelegenheit sein!

Liamara schrieb am 1.5. 2000 um 23:43:54 Uhr zu

Bewertung

Bewertung: 5 Punkt(e)

Wie schade, dass wir alle ständig bewerten und abwerten. Immer ist alles gleich Quatsch für manche Leute.

shizzo schrieb am 10.6. 2002 um 14:09:59 Uhr zu

Bewertung

Bewertung: 4 Punkt(e)

manchmal wenn ich nachts nicht schlafen kann, denke ich, dass es im blaster bestimmt solche gibt die alle texte, nicht nur meine, aus prinzip, aus abneigung dem system gegenüber, negativ bewerten. und ich liege hier und kann nichts tun. dann kann ich dann noch schlechter schlafen. huhuhuuuu...

Einige zufällige Stichwörter

Kristall-Rainer
Erstellt am 28.11. 2003 um 00:53:43 Uhr von namensindschallundrauch@der-nachtmensch.de, enthält 27 Texte

Brustton
Erstellt am 5.4. 2005 um 03:12:15 Uhr von mcnep, enthält 7 Texte

liebesapfel
Erstellt am 24.11. 2006 um 23:39:49 Uhr von jolymuffin, enthält 12 Texte

funkendurchschlag
Erstellt am 18.6. 2002 um 01:43:41 Uhr von Concertina, enthält 9 Texte

übergangen
Erstellt am 30.12. 2015 um 01:26:24 Uhr von Freundinnen, enthält 1 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0425 Sek.