Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 50, davon 48 (96,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 15 positiv bewertete (30,00%)
Durchschnittliche Textlänge 147 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,480 Punkte, 20 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 25.11. 1999 um 10:59:57 Uhr schrieb
Reinhold über Bernsteinzimmer
Der neuste Text am 28.4. 2024 um 10:56:43 Uhr schrieb
schmidt über Bernsteinzimmer
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 20)

am 1.12. 2017 um 09:42:36 Uhr schrieb
Christine über Bernsteinzimmer

am 26.11. 2006 um 23:15:13 Uhr schrieb
BlasterMaster über Bernsteinzimmer

am 3.9. 2002 um 11:04:58 Uhr schrieb
der bösartige Nachwuchs über Bernsteinzimmer

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Bernsteinzimmer«

Tanna schrieb am 7.6. 2000 um 14:01:37 Uhr zu

Bernsteinzimmer

Bewertung: 8 Punkt(e)

Als Leonard Bernstein noch ein unbekannter, armer junger Musiker war, wohnte er in New York in einem heruntergekommenen Viertel in einem kleinen, zugigen, dunklen Zimmer zur Untermiete. Später, als er reich und berühmt war, machte seine ehemalige Vermieterin ein Museum draus, und wer das Bernsteinzimmer besichtigen wollte, mußte 2 $ Eintritt zahlen. Damit wurde sie zwar nicht reich und berühmt, aber immerhin bekam sie noch eine kleine Entschädigung dafür, daß Bernstein immer die ganze Nacht auf dem Klavier herumgeklimpert hatte. So war das.

Roswitha schrieb am 25.3. 2003 um 11:55:48 Uhr zu

Bernsteinzimmer

Bewertung: 2 Punkt(e)

Bernstein finde ich eigentlich abstoßend. Meine Schwiegereltern lieben Bernstein und dauernd schenken sie mir welchen. Den schmeiße ich dann in die Mülltonne den Bernstein und sage »Ciao, mach´s gut.«.
bernsteinzimmer klingt allerdings prima. Irgendwas mit Agatha Christie und so. Geheimnisvoll halt. Rein theoretisch hätte ich ja mit dem ganzen Schwiegereltern-Bernstein ein Bernsteinzimmer einrichten können. Ich denke das Wort klingt einfach esser als es sich lebt.

Gelber Frühling schrieb am 16.5. 2000 um 12:38:36 Uhr zu

Bernsteinzimmer

Bewertung: 5 Punkt(e)

Neulich habe ich alle Wände meines Zimmers mit Bernstein bedeckt, ebenso Boden und Decke. Dann habe ich noch alles mit schönen Schnitzereien und Reliefs verziert und fertig war mein Bernsteinzimmer. Ist schwerstens zu empfehlen, da es wirklich gut aussieht.

wuzi schrieb am 6.4. 2000 um 07:40:20 Uhr zu

Bernsteinzimmer

Bewertung: 2 Punkt(e)

wenn ich einmal reich werd....., dann fahre ich nach Bernstein ins Burgenland und kaufe mir alles was ich benötige um mir ein Bernsteinzimmer einzurichten. Das wird dann das Gästezimmer für die Promis. Aber eigentlich ist das nicht mein Stil, also lass ich es lieber sein.

Einige zufällige Stichwörter

Komplexität
Erstellt am 18.6. 2000 um 11:07:26 Uhr von Idoru, enthält 41 Texte

Zeitschriften
Erstellt am 23.6. 2001 um 13:23:54 Uhr von palomina, enthält 15 Texte

Joy
Erstellt am 5.2. 2003 um 09:32:20 Uhr von biggi, enthält 11 Texte

Konnotation
Erstellt am 16.1. 2007 um 00:15:31 Uhr von Phia, enthält 4 Texte

Heyfraß
Erstellt am 12.1. 2019 um 01:26:27 Uhr von Christine, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0354 Sek.