Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 22, davon 22 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 5 positiv bewertete (22,73%)
Durchschnittliche Textlänge 189 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,182 Punkte, 13 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 9.4. 2002 um 09:39:08 Uhr schrieb
onemail°° über Bedrohung
Der neuste Text am 28.3. 2025 um 08:38:40 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Bedrohung
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 13)

am 25.7. 2005 um 13:00:17 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Bedrohung

am 15.9. 2014 um 11:49:12 Uhr schrieb
Christine über Bedrohung

am 8.6. 2005 um 20:27:59 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Bedrohung

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Bedrohung«

Peter K. schrieb am 12.12. 2004 um 17:46:11 Uhr zu

Bedrohung

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ich weiss, die Dresdner Bank hat Dich aus der Bürgschaft entlassen, sagte er zu mir. Doch bist Du sicher, daß Du dieses Dokument noch hast ? - Ich schwieg ihn an. Tagelang hatten meine Angestellten und ich mein Büro danach durchsucht, und er hatte grinsend dabeigestanden.

Ja, sagte er, ich hab ein paar hunderttausend gut gemacht an dem Geschäft mit Dir, und Du bist jetzt pleite. Aber auch wenn Du pleite bist, kannst Du für mich noch nützlich sein. Also kämpf ruhig so weiter, solange Du kannst. Wenn Du garnicht mehr kannst, dann helfe ich Dir auch - verschaffe Dir eine Atempause, damit Du wieder für mich anschaffen kannst.

So sprach er zu mir. Ohne Worte, nur durch Handeln. Und dieser Mensch war mal mein bester Freund gewesen.

Von diesem Dokument hatte ich glücklicherweise noch eine Kopie in meiner Tasche. Also konnte er mich am Arsch lecken.

biggi schrieb am 12.6. 2005 um 21:11:12 Uhr zu

Bedrohung

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ich habe Angst. Gewaltige. Vor allem und jedem. Von Tag zu Tag mehr. Manchmal löst sie sich kurzzeitig auf, und mich stören nur noch die Augenringe. Geistesgestört nennt man sowas, glaube ich. Betreuungspflichtige Angst. Eigentlich witzig.

Christine schrieb am 19.8. 2017 um 16:58:37 Uhr zu

Bedrohung

Bewertung: 1 Punkt(e)

Willkürliches Entladen der Handyakkus Dritter und Manipulation der Stromzufuhr - beides ist technisch möglich. Sich darauf zu konzentrieren ermüdet. Ist Ermüdung das Ziel der Dritten, hilft nur sich selbst zu entspannen und abzuschalten, auch wenn die daraus resultierende Langsamkeit Unbeteiligte nervt.

Einige zufällige Stichwörter

Urin-Schmuggel
Erstellt am 31.10. 2006 um 09:35:33 Uhr von mcnep, enthält 10 Texte

DerSagenumwobeneKelchderKotze001
Erstellt am 16.8. 2002 um 01:18:57 Uhr von Paranoiisierungspartisanen go Vernetzung!, enthält 81 Texte

panzerwaffel
Erstellt am 17.10. 2001 um 12:10:15 Uhr von pars, enthält 12 Texte

neutral
Erstellt am 30.11. 2000 um 07:39:12 Uhr von Dortessa, enthält 22 Texte

Vorwürfe
Erstellt am 6.3. 2005 um 18:01:15 Uhr von wauz, enthält 10 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0236 Sek.