Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 15, davon 15 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 8 positiv bewertete (53,33%)
Durchschnittliche Textlänge 2156 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,200 Punkte, 6 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 16.12. 2008 um 15:46:10 Uhr schrieb
tootsie über Bachelor
Der neuste Text am 26.11. 2023 um 04:44:00 Uhr schrieb
Thomas Müller über Bachelor
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 6)

am 26.11. 2023 um 04:44:00 Uhr schrieb
Thomas Müller über Bachelor

am 16.12. 2008 um 15:54:56 Uhr schrieb
Michel und Bruno und ein Schatten von Batemann über Bachelor

am 23.1. 2019 um 13:37:05 Uhr schrieb
LiegendeAcht über Bachelor

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Bachelor«

tootsie schrieb am 4.5. 2009 um 11:05:56 Uhr zu

Bachelor

Bewertung: 3 Punkt(e)

Mich wundert, dass seit einigen Semestern keine Kommilitonen mehr über den Blaster gestolpert sind. Eine Studentin beklagte sich unlängst darüber, dass man irgendwann einfach keine Lust mehr habe, nur vier Stunden pro Nacht zu schlafen!

Insgesamt scheint der Bologna-Prozess nicht sonderlich populär zu sein - das gilt natürlich auch für die Pressluft-Abschlüsse. Woran ich das merke? Nun - es gibt keine Einträge zum Stichwort! Eigentlich können sie einem Leid tun, die Studenten: kein Aas nimmt sie ernst und alle lachen über sie.

Zur Zeit wird ein wenig protetiert - aber Proteste können sich ohnehin nur noch Kinder aus vornehmem Hause leisten. Außer ihnen kann eh keiner mehr studieren. Ich möchte nicht neidisch klingen - ich finde es nur unverschämt, wie schnell die Universität soziale Ungleichheit zementiert hat. Natürlich finden die Rückschrittlichen Studiengebühren toll - vorderhand, weil auf diese Weise die Bedingungen an den Universitäten selbst verbessert werden sollen. Die Studiengebühren werden aber vom bürokratischen Wasserkopf gefressen! Nein, Studiengebühren sind deshalb so toll, weil man sich damit von denen abheben kann, die nicht in der Lage sind, fünfhundert Euro oder mehr pro Semester abzudrücken. Tja - beneiden muss man sie gar nicht, die Bachelors. Denn seit der Einführung dieser Bezeichnung fürs Vordiplom ist ein Studium nichts mehr, was man unbedingt haben müsste.

Stünde ich noch einmal vor der Frage, ob ich studieren sollte oder nicht, dann würde ich mich ohne Zweifel für eine Ausbildung entscheiden. Danach kann man nämlich etwas!

tootsie schrieb am 16.12. 2008 um 15:46:10 Uhr zu

Bachelor

Bewertung: 3 Punkt(e)

Der Bachelor ist der erste akademische Grad an der Pseudoversität. Die Kleinen kommen frisch von der Schulbank und machen so weiter, wie sie es gewohnt sind: Informationen fressen und in Prüfungen aufs Blatt kotzen. Selbstständig denken und Wissen verknüpfen müssen sie nicht - man gibt ihnen gut ausgearbeitete Skripte und steht mit der Knute hinter ihnen. Jeder intelligente Mensch würde die Nase rümpfen und zusehen, dass er schnellstmöglich Land gewinnt! Nicht so Bachelor-Studenten: geduldig lassen sie sich stopfen wie die Mastgänse.

Einige zufällige Stichwörter

Sudan
Erstellt am 8.10. 2001 um 23:15:01 Uhr von Wer weiß was über den, enthält 22 Texte

Triebüberschuss
Erstellt am 1.11. 2024 um 19:30:45 Uhr von ChatGPT, enthält 5 Texte

Gummibärenbande
Erstellt am 22.9. 2003 um 23:28:01 Uhr von Wenkmann, enthält 8 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0262 Sek.