Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 12, davon 12 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 5 positiv bewertete (41,67%)
Durchschnittliche Textlänge 202 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,917 Punkte, 7 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 25.8. 2006 um 07:51:52 Uhr schrieb
mcnep über Bärlauch
Der neuste Text am 20.11. 2022 um 09:58:23 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Bärlauch
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 7)

am 27.1. 2015 um 07:05:56 Uhr schrieb
halif über Bärlauch

am 25.8. 2006 um 15:03:50 Uhr schrieb
wauz über Bärlauch

am 20.11. 2022 um 09:57:44 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Bärlauch

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Bärlauch«

mcnep schrieb am 25.8. 2006 um 07:51:52 Uhr zu

Bärlauch

Bewertung: 4 Punkt(e)

In den letzten Jahren ist der Bärlauch mit Macht in die Küchen zurückgekehrt, wo er als sanfter Bruder des Knoblauchs gilt. Ich persönlich allerdings kann ihm nicht allzuviel abgewinnen; für meinen Geschmack ist der für Allium–Gewächse typische Schwefelton oftmals zu ausgeprägt. Das mag allerdings eine Sache der Zubereitung sein (auf Erhitzen reagiert die Pflanze sehr sensibel), mich bestätigt es jedenfalls in der Ansicht, dass pflanzliche Drogen in den Händen von Laien nichts zu suchen haben.

Die Leiche schrieb am 6.6. 2008 um 13:01:29 Uhr zu

Bärlauch

Bewertung: 3 Punkt(e)

Vor Jahren bekamen meine Frau und ich mal einen Korb frischen, selbstgepflückten Bärlauchs von Bekannten geschenkt, der uns gar köstlich mundete: auf dem Butterbrot, als Salat, als Bärlauch-Pesto zu Nudeln ... nur noch wenig mußten wir einfrieren. Unsere Bekannten trafen wir erst einige Wochen später wieder, bedankten uns sehr herzlich und fragten, wo sie den herrlichen Bärlauch denn herhätten. Und sie verrieten uns stolz ihre »Bärlauch-Stelle«: in Schweinfurt beim Atomkraftwerk !

tootsie schrieb am 6.6. 2008 um 12:47:41 Uhr zu

Bärlauch

Bewertung: 1 Punkt(e)

Leipzig war ursprünglich eine Siedlung im Sumpf. Im Auwald, den sich Elster und Pleiße glucksend teilen, da wachsen Kräuter, die legen beredtes Zeugnis ab von einer Vergangenheit, die gebunden war an den Rhythmus von Hochwasser im Frühjahr und dumpfiger Hitze im Sommer.

Noch um die Jahrhundertwende beschwerten sich die Richter aus dem Bundesverwaltungsgericht in ihren Briefen nach Berlin über das ungesunde Klima in Leipzig...

Wer Anfang Mai in dieses kleine New Orleans des Ostens kommt, wird von der dezenten, aber hartnäckigen Knoblauchfahne verblüfft sein, die mein Revier umweht.

Einige zufällige Stichwörter

Neurogeriatrie
Erstellt am 4.4. 2007 um 00:22:41 Uhr von mcnep, enthält 3 Texte

Moorhuhn
Erstellt am 20.2. 2000 um 01:30:05 Uhr von Tanna, enthält 60 Texte

mcnepLiebtNurSich
Erstellt am 13.5. 2004 um 21:16:59 Uhr von Das Gift, enthält 12 Texte

DasUngeheuerVonLochNess
Erstellt am 14.6. 2006 um 21:14:21 Uhr von moosgummi, enthält 10 Texte

Robbenriesling
Erstellt am 8.10. 2002 um 04:00:48 Uhr von Hamlet Hamster UK, enthält 8 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0230 Sek.