Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 7, davon 7 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 1 positiv bewertete (14,29%)
Durchschnittliche Textlänge 643 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,143 Punkte, 6 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 26.7. 2003 um 12:47:39 Uhr schrieb
mcnep über Augenlicht
Der neuste Text am 10.2. 2011 um 11:36:45 Uhr schrieb
Schmidt über Augenlicht
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 6)

am 9.3. 2006 um 19:46:56 Uhr schrieb
kingfish über Augenlicht

am 14.9. 2003 um 21:46:44 Uhr schrieb
mary über Augenlicht

am 13.9. 2003 um 18:20:03 Uhr schrieb
das Bing! über Augenlicht

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Augenlicht«

schmidt schrieb am 21.1. 2005 um 02:22:50 Uhr zu

Augenlicht

Bewertung: 1 Punkt(e)

Das innere Augenlicht ist Vielen bekannt. Man kann es leicht sehen durch das Drücken der Lider. Mit mehr Übung sieht man es auch ohne Druck, bei geschlossenen Augen im Dunkeln. Bei genauer längerer Beobachtung erkennt man im Schwarz Strukturen von Hell und Dunkel welche sich bei erneuten Beobachtungen wiederholen, also nicht zufälliger elektrischer sondern körperlicher oder physiologischer Natur sind. Die durch Druck erzeugten Strukturen sind farbig wechselnde punktsymmetrische Muster, also elektrisch zufällig und nicht wiederholbar. Die ohne Druck beobachtbaren Strukturen sind eine von hinten beleuchtete schwarze Kugel oder Scheibe, das Koronarlicht ist weißblau, sehr hell und löst einen Fluchtreflex aus. Bei Gewöhnung und mit viel Übung kann dieses Licht vielfache Reflexe erzeugen an der strukturierten Augeninnenwand und sich zu jedem erdenklichen Schwarzweiß- oder Farbbild zusammensetzen. Diese Struktur kann zusammen mit dem Bild sichtbar sein, so sieht man daß das Bild im Innenauge abgebildet ist. Die Bilder sind interessant und können stark angstauslösend wirken wenn die Person nicht über deren physiologische Herkunft ausreichendes Verständnis aufweist.

Einige zufällige Stichwörter

Ratiopharm
Erstellt am 16.5. 2004 um 22:57:25 Uhr von Liamara, enthält 10 Texte

TünnesUnSchäl
Erstellt am 3.10. 2003 um 11:52:58 Uhr von dä kölsche informatiker, enthält 10 Texte

Schweinemistwetter
Erstellt am 31.8. 2006 um 20:14:07 Uhr von Petrus, enthält 4 Texte

DorisDay
Erstellt am 10.7. 2008 um 12:33:25 Uhr von orschel, enthält 8 Texte

Schinkennudelkunst
Erstellt am 15.8. 2022 um 13:16:01 Uhr von schmidt, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0206 Sek.