Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 13, davon 13 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 6 positiv bewertete (46,15%)
Durchschnittliche Textlänge 353 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,692 Punkte, 5 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 10.5. 2004 um 22:12:44 Uhr schrieb
Voyager über Amtsärztin
Der neuste Text am 11.6. 2024 um 08:21:01 Uhr schrieb
gerhard über Amtsärztin
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 5)

am 10.12. 2014 um 15:34:15 Uhr schrieb
Oberstuhlunrat über Amtsärztin

am 11.6. 2024 um 08:21:01 Uhr schrieb
gerhard über Amtsärztin

am 3.11. 2015 um 21:36:49 Uhr schrieb
Christine über Amtsärztin

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Amtsärztin«

biggi schrieb am 11.5. 2004 um 10:32:31 Uhr zu

Amtsärztin

Bewertung: 2 Punkt(e)

Personifizierte Bedrohung. Wenn du in der Geschlossenen widersprochen hast, hieß es: »Das sag ich der Amtsärztin, dann dürfen Sie nicht mehr raus auf die Wiese oder Besuch bekommenDas Telefon funktionierte ja sowieso nicht. Die Amtsärztin. Allgegenwärtig. Genau wie der angebliche Patientensprecher. Die Telefonnummern ähnelten sich auffallend. Eine große Familie. Fast Heimat. Lehn dich zurück, lass dich umarmen: Alles wird gut. Egal wie sehr dein Konto grad in den Keller rutscht, weil dich jemand wegschließen lässt. Egal welche Diagnose er dazu benutzt. Du kannst sowieso nichts machen. Also lehn dich zurück. Alles wird gut. Irgendwann irgendwo. Für irgendwen. Schau zu.

Voyager schrieb am 10.5. 2004 um 22:12:44 Uhr zu

Amtsärztin

Bewertung: 4 Punkt(e)

Die im hiesigen Gesundheitsamt erinnert mich immer an eine russische Offizierin, wie ich sie aus einem James Bond Film in Erinnerung habe.

sechserpack schrieb am 10.12. 2014 um 15:58:57 Uhr zu

Amtsärztin

Bewertung: 1 Punkt(e)

Hier ist das Denkmal der unbekannten Amtsärztin, die einfach ihren Job tut.

Hat bislang noch keinen mit Absicht bevorzugt oder benachteiligt.
Blieb bei nervigen Besuchern oder Patienten relativ cool.
Hat auch ein Privatleben, das niemand was angeht.
Ausgesprochen danebengegangen ist ihr prozentual nicht mehr als anderen auch.
Es gäbe auch einiges Positive zu berichten, aber auch das kann alles Zufall sein.
Ist insgesamt eher etwas träge als hyperaktiv, was aber in ihrem Privatleben sich positiv auswirkt.
Mit Kollegen kommt sie teils gut, teils weniger gut aus, den meisten Kollegen fällt spontan nichts Bemerkenswertes ein.


Ihre Friseuse will sie gern etwas stylisher, aber da zögert sie noch, in ein Nagelstudio gehen jedenfalls, das kommt nicht in Frage.

Einige zufällige Stichwörter

SPD-Laden
Erstellt am 25.8. 2002 um 02:00:02 Uhr von Gaddhafi, enthält 10 Texte

Ja
Erstellt am 15.9. 1999 um 17:55:47 Uhr von Karla, enthält 333 Texte

Sakralbauten
Erstellt am 21.2. 2001 um 15:44:18 Uhr von Man, enthält 21 Texte

Begründung
Erstellt am 8.2. 2002 um 20:54:53 Uhr von tth, enthält 35 Texte

Obdachlose
Erstellt am 14.1. 2005 um 22:48:35 Uhr von mcnep, enthält 30 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0210 Sek.