Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 29, davon 28 (96,55%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 10 positiv bewertete (34,48%)
Durchschnittliche Textlänge 313 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,379 Punkte, 14 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 7.5. 2001 um 22:00:32 Uhr schrieb
Tribar über 911
Der neuste Text am 27.1. 2019 um 11:43:35 Uhr schrieb
Riesenradschläger über 911
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 14)

am 2.7. 2005 um 01:46:08 Uhr schrieb
der böhse Bube in Sta Prest über 911

am 12.3. 2003 um 11:32:18 Uhr schrieb
Drachenelfe über 911

am 10.9. 2009 um 05:14:57 Uhr schrieb
Otto sagt zu :"911 über 911

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »911«

quellco schrieb am 6.9. 2001 um 00:31:00 Uhr zu

911

Bewertung: 1 Punkt(e)

911
neun elf
einundneunzig eins
neuhundertelf
quärsumme 11

fuck off, was soll das!

***************************************
///
•• 150

***************************************

shizzo schrieb am 12.3. 2003 um 11:19:12 Uhr zu

911

Bewertung: 2 Punkt(e)

911
porsche
ami polizeiruf
code für 9-11 also 11. 9. (11. september) was ja irgendwie vor allem ein weiteres datum ist.

Christian Demmler schrieb am 12.3. 2002 um 01:35:44 Uhr zu

911

Bewertung: 2 Punkt(e)

911 ist die Bezeichnung für das am längsten hergestellte und mit Sicherheit meistgeliebteste Automobil der schwäbischen Firma Porsche. Es wurde erstmals 1963 als »Porsche 901« (wogegen Peugeot, die damals wie heute alle dreistelligen Zahlen mit mittlerer Null für sich beanspruchten, Protest anmeldeten) der Öffentlichkeit vorgestellt und war als Ersatz für den klassischen Porsche 356 gedacht, der zu dieser Zeit zu seiner - unter anderem durch die 4 Zylinder OHV-Motorkonstruktion vorgegebene - Entwicklungsgrenze getrieben worden war. Der 911, oder Elfer, wie ihn Porsche-Anhänger bis heute zu nennen pflegen, erhielt ein bis dato fast einmaliges, faszinierendes Konzept: Ein luftgekühlter 6 Zylinder Motor in Boxerbauweise war im Heck des Wagens eingebaut und trieb die Hinterräder an. Der Elfer entwickelte sich - von 130 PS bei 1095 kg Leermasse im 1963er 911L bis hin zum letzten tatsächlichen (luftgekühlten) Elfer , dem 1993er 993 Carrera, der bei 1370kg Leermasse über 272 PS verfügte. Doch keine noch so kleine Abhandlung über den 911er kann auf zwei Worte verzichten, die in den siebziger Jahren zusammengehörten wie in der Technikwelt kaum zwei andere - Porsche Turbo. Der Turbo (930) war radikal. Ein KKK-Abgasturbolader verhalf dem 3 Liter Motor zu 260 PS, dem ganzen Wagen zum Ruf eines Witwenmacher - kaum ein Wagen kann sich rühmen, derartig biestig zu fahren gewesen zu sein wie der Turbo, von dem man sagte, er habe das schnellste Heck der Welt. Porsche experimentierte in den 80ern mit Allradtechnologie, was schließlich zum extremen Über-Sportwagen 959 führte, andererseits hin zum 911 Carrera 4, wo die Allradtechnologie den giftigen Elfer zähmte. Generell wurde der Elfer im Laufe der Jahre geglättet, bis hin zum heutigen »911«, dem 1997 eingeführten 996, in dem erstmals ein wassergekühlter Motor seinen Dienst unter einer weichgespülten Karosserie mit businesskompatiblen Innenmaßen tat - beim klassischen 911er war trotz aller Verbreiterungen die Innenmaße stets konstant geblieben, was zum guten Teil am muskulösen Aussehen eines 911 Turbo beteiligt war.

Einige zufällige Stichwörter

wixxen
Erstellt am 9.4. 2005 um 19:37:25 Uhr von Bettina Beispiel, enthält 58 Texte

Hysterie
Erstellt am 10.2. 2000 um 18:19:06 Uhr von Liamara, enthält 36 Texte

CDU-macht-wahren-Sozialismus-Wirklichkeit
Erstellt am 2.3. 2013 um 21:51:07 Uhr von Sandy , enthält 17 Texte

Versteifung
Erstellt am 15.4. 2002 um 19:44:04 Uhr von Nike, enthält 24 Texte

reduzieren
Erstellt am 22.3. 2004 um 20:46:04 Uhr von w²§E256:p-1, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0304 Sek.