Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 2, davon 2 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 2 positiv bewertete (100,00%)
Durchschnittliche Textlänge 772 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,000 Punkte, 0 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 14.6. 2006 um 03:49:59 Uhr schrieb
wauz über Übernachbar
Der neuste Text am 3.9. 2010 um 17:04:42 Uhr schrieb
Viktoria über Übernachbar
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 0)

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Übernachbar«

wauz schrieb am 14.6. 2006 um 03:49:59 Uhr zu

Übernachbar

Bewertung: 1 Punkt(e)

In alten Zeiten, als noch Ödland besiedelt wurde, hat man das zu besiedelnde Land meist in sogenannte Hufen eingeteilt. Beiderseits von einem natürlichen oder künstlichen Verkehrsweg, das mag ein Weg, ein Damm, ein Kanal oder ein Fluss gewesen sein, wurden lange, eher schmale Streifen Landes abgeteilt und den Siedlern zugewiesen. Je nach Größe oder auch Vermögen erhielt eine Siedlerfamilie eine, zwei oder auch drei Hufen. Die Hofstelle war dann in der Nähe des Weges, der hintere Teil des Grundstückes wurde so nach und nach in Garten und Ackerland verwandelt.
Die Siedler neben der eigenen Hofstelle waren dann die Nachbarn, die der darauffolgenden waren die Übernachbarn.
Diese Einteilung in Nachbarn und Übernachbarn wurde auch beibehalten, wenn eine Hofstelle, der ursprünglich mehrere Hufen zugeordnet waren, neu aufgeteilt wurde und so zusätzliche Hofstellen entstanden.
So kommt es, dass Zugezogene, meist Städter, die alte Bräuche nicht kennen, erst deutlich an ihre rituellen Pflichten als Übernachbarn erinnert werden müssen. Das fängt an mit Kranzbinden bei Feierlichkeiten, so zum Beispiel Silberhochzeiten. Es kann, gerade in traditionell orientierten Gegenden in Friesland oder Ostfriesland, soweit gehen, den Leichnam eines Übernachbarn aufbahren und die Bestattung organisieren zu müssen. Sowas kann teuer werden. Wer sich drückt, kann dafür mit Umzugskosten rechnen. Die alten Pflichten der Nachbarn und Übernachbarn werden nach wie vor hoch gehalten und als heilig eingeschätzt.

Einige zufällige Stichwörter

Herzjucken
Erstellt am 10.5. 2001 um 22:11:17 Uhr von toschibar, enthält 16 Texte

Begattung
Erstellt am 9.7. 2000 um 13:06:48 Uhr von pixlfuxa, enthält 23 Texte

Überzeugung
Erstellt am 6.1. 2002 um 03:41:10 Uhr von Gaddhafi, enthält 39 Texte

Söldner
Erstellt am 6.4. 2002 um 04:16:21 Uhr von Soeldner, enthält 12 Texte

Kontrollfreak
Erstellt am 7.4. 2015 um 02:30:55 Uhr von Wiki, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0207 Sek.