Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 42, davon 39 (92,86%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 16 positiv bewertete (38,10%)
Durchschnittliche Textlänge 1023 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,310 Punkte, 12 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 7.5. 2000 um 01:29:33 Uhr schrieb
Tanna über Öko
Der neuste Text am 30.1. 2025 um 05:29:17 Uhr schrieb
gerhard über Öko
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 12)

am 19.2. 2020 um 21:21:43 Uhr schrieb
pinker Mink über Öko

am 20.4. 2005 um 00:25:40 Uhr schrieb
rischtahaigo über Öko

am 19.2. 2020 um 21:20:17 Uhr schrieb
pinker Mink über Öko

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Öko«

rbb24.de schrieb am 16.4. 2019 um 10:52:24 Uhr zu

Öko

Bewertung: 2 Punkt(e)

Sie sehen aus wie Hippies und Öko-Aussteiger und lassen sich in ländlichen Regionen nieder. Manche von ihnen laufen das ganze Jahr barfuß herum, denn sie wollen den Kontakt zu Mutter Erde nicht verlieren. Doch was nach harmloser Esoterik klingt, ist auf den zweiten Blick eine rechte Siedler-Bewegung, die sich in Deutschland ausbreitet. Bundesweit gibt es nach Recherchen des ARD-Politikmagazins »Kontraste« 17 so genannte Familienlandsitze, vier davon liegen in Brandenburg. Hier ist die so genannte Anastasía-Bewegung besonders aktiv.


In Grabow bei Blumenthal (Landkreis Ostprignitz-Ruppin) etwa versucht das Ehepaar Krause gleich ein ganzes Dorf zum »Goldenen Grabow« zu machen. Und sie haben leichtes Spiel, denn die Einwohnerzahl in der strukturschwachen Region geht seit Jahren zurück. In Grabow sind noch 240 Einwohner übrig geblieben, vormals waren es mehr als doppelt so viele. Die Krauses haben hier einige Grundstücke aufgekauft.

Ortsvorsteher Werner Goldmann ist glücklich über den Zuzug. Es seien leerstehende Häuser aufgekauft worden, die jetzt bewohnt würden, sagt er. Es seien junge Leute nach Grabow gekommen. Besonders freut sich Goldmann über die Unterstützung durch die Anastasía-Bewegung bei Dorffesten.

Deren Ziel in Grabow ist eine Selbstversorgersiedlung mit einer eigenen Schule, so steht es auf der Webseite, und so hat die Anastasía-Bewegung das auch dem Ortsvorsteher gesagt. In der Schule sollen die Kinder in der Gedankenwelt der Gemeinschaft großgezogen werden.

Bimbam schrieb am 21.1. 2001 um 12:22:53 Uhr zu

Öko

Bewertung: 3 Punkt(e)

Oh, ich wusste gar nicht, dass es noch Popper gibt. ;-) Die gabs doch irgendwann mal Anfang bis Mitte der 80er. Aber im Allgemeinen hast Du schon recht - es gibt ne ganze Menge hedonistische Millieus, beispielsweise Teile der Techno/Housebewegung. Die einzige Jugendbewegung, die nach meinen Recherchen explizit auch ökologische Themen aufgreift, ist/war die Straight Edge Bewegegun, die als identitätsstiftendes Merkmal in erster Linie bestimmte Ausrichtungen von Hardcore Musik hört. Da gibt es dann Bands wie »Earth First« etc. Das ganze kommt natürlich sehr stark aus der Tierschutzbewegung und hat teilweise rechte / faschistoide Züge.
Ich bin da doch eher der klassiche Öko, der brav seine grüne Partei unterstützt und political correct kein Auto besitzt und alles mit dem Rad / ÖV erledigt. Inzwischen konnte ich mich allerdings nicht zurückhalten und kaufe sogar wieder Tetra Packs ;-)
Mein Motto: Die Erde wird nicht untergehen, sie schwimmt ja gar nicht. Aber Teile der Menschheit könnten in Zukunft unter Umständen einige Probleme bekommen. In welchem Maße? Das hänt von uns ab...

mak schrieb am 23.5. 2000 um 14:29:10 Uhr zu

Öko

Bewertung: 5 Punkt(e)

Ich glaube es ist nicht das Schlechteste ein Öko zu sein. Besser jedenfalls als irgendein Popper, der sich überhaupt keine Gedanken um sich und sein Umfeld macht. Versteht mich nicht falsch, ich meine halt nur, dass man bei Ökos weningstens weiß, dass sie gelegentlich mal über etwas nachdenken (egal, zu welchen Schlüssen sie dabei kommen).....

carover schrieb am 13.1. 2002 um 13:22:17 Uhr zu

Öko

Bewertung: 2 Punkt(e)

ökos sind schon ganz in ordnung, sie denken wenigstens nach und so, da hat mak recht, aber es gibt einen öko, der ist einfach untragbar: david.
der ist echt schrecklich anstrengend. auch wenn er »irgendwie doch nett« ist. aber eben zu anstrengend.
aber ökos sind schon okay an sich. bin ich auch öko? ich weiß es gar nicht.

Einige zufällige Stichwörter

Reife
Erstellt am 19.8. 1999 um 12:23:11 Uhr von Friedel, enthält 41 Texte

Kabbala
Erstellt am 14.6. 2000 um 09:18:04 Uhr von vijeno, enthält 26 Texte

Emotional
Erstellt am 9.12. 2000 um 19:35:50 Uhr von Nena, enthält 35 Texte

ur-falschen-Zeit-am-falschen-Ort
Erstellt am 23.7. 2005 um 04:33:05 Uhr von Das Gift, enthält 5 Texte

Totalisator
Erstellt am 13.7. 2006 um 15:56:16 Uhr von Susanne, enthält 6 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0312 Sek.